Meldungen aus Europa – Page 1992
-
Article
The great carrot price scandal
Comment: Tim O'Malley, group managing director of Nationwide Produce, on why the retailers' race to the bottom on price is threatening the viability of UK production
-
Article
Carrefour rolls out tomato blockchain trial
French retailer extends shared ledger technology to fresh produce, starting with Filière Qualité coeur de boeuf tomatoes
-
Article
US puts China's fresh produce in firing line
Garlic, nuts, pears, apples and onions on list of imported Chinese products set to incur new 10 per cent tariff
-
Article
Nunhems showcases melon offering
The company presented new options developed after extensive research into consumer buying habits
-
Article
Argentina mulls agri-food potential
International leaders met in Argentina to discuss the future challenges in food production
-
Article
Cool Port lands BREEAM certificate
The Kloosterboer-run coldstore in Rotterdam has been awarded 'outstanding' BREEAM certification
-
Article
GPS unveils brace of new blueberry varieties
MegasBlue an Titanium are the first two varieties released by Oregon Blueberry Farms and Nurseries
-
Article
South Korea shifts toward imported potato
The US is expected to supply even more product after resolving a phytosanitary issue in the Pacific Northwest
-
Article
Seeka puts Northland orchards on the market
Six farms purchased through T&G deal part of 288ha property portfolio on offer
-
Article
BLE: Einnetzungs-Projekt zum Schutz gegen Kirschessigfliegen zeigt erste Erfolge
Netze kommen nicht nur bei Hagel, sondern auch gegen Kirschessigfliegen erfolgreich zum Einsatz.Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen haben im vergangenen Jahr das Projekt „Einnetzen von Obstkulturen zum Schutz gegen die Kirschessigfliege“ gestartet und konnten jetzt erste wichtige Ergebnisse vorzeigen, teilte die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mit. Kaum bis wenig Exemplare ...
-
Article
Fepex und GlobalG.A.P. gehen gemeinsam gegen Falschinformationen über spanischen O+G-Sektor vor
Fepex hat sich mit GLOBALG.A.P. getroffen, um eine gemeinsame Antwort auf die negativen und falschen Informationen über den spanischen Obst- und Gemüsesektor zu geben, die einen ernsten Rufschaden verursachen, heißt es in einer Mitteilung. Fepex und GLOBALG.A.P. teilen eine gemeinsame Vision über die Notwendigkeit, die Zertifizierung von Standards guter landwirtschaftlicher, ...
-
Article
Chile: Birnen-Exporte nach China ab März 2019 möglich
Eine chilenische Delegation bestehend aus Mitgliedern der Abteilung Agrar- und Forstschutz und Pflanzengesundheit der SAG sowie dem Generaldirektor von ASOEX traf sich Anfang Juli mit den Behörden der Generalzolldirektion von China (GACC), um die Markteinfuhr von Birnen nach China zu klären und zu beschleunigen. Ab März 2019 könnten die Früchte ...
-
Article
Italien: Verhaltener Optimismus für die Pfirsich- und Nektarinenkampagne 2018
Foto: Ncx DrahoradMit dem Markteintritt der Produkte aus der Emilia Romagna kann die Sommerobst-Kampagne genauer umrissen werden. “Für Pfirsiche und Nektarinen herrscht verhaltener Optimismus”, so Giancarlo Minguzzi, Präsident von Fruitimprese Emilia Romagna.'Die Verbraucherpreise haben sich bisher bei rund 3 Euro pro Kilo eingependelt, mit einem Rückgang von rund 20 % ...
-
Article
BayWa Global Produce: Klimaneutral in Deutschland – Standorte im Ausland sollen folgen
Der BayWa Obstgroßmarkt Kressbronn am Bodensee war der erste klimaneutrale Produktionsstandort des Unternehmens in Deutschland. Foto: BayWa AGAls konzernweit erstes Geschäftsfeld hat BayWa Global Produce (ehemals Obst) seine Standorte in Deutschland komplett klimaneutral gestellt. Mit verschiedenen technischen Maßnahmen wurden seit 2016 die Emissionen aus dem Strom-, Diesel-, Benzin-, Gas- und ...
-
Article
BelOrta: Zum ersten Mal eine Million Kilogramm Kirschen produziert
2018 erweist sich dank der südlichen Temperaturen als ein besonders gutes Jahr für Kirschen, was zu hohen Volumen und bester Qualität führt, so BelOrta. Dank der Hydrokühlung und des elektronischen Sortiersystems seien die Kirschenproduzenten von BelOrta in der Lage, den Verbrauchern im In- und Ausland ein qualitativ besonders hochwertiges und ...
-
Article
Spanien: Anecoop bietet herzförmige Wassermelonen an
Foto: Schmidt2.000 kg herzförmige Wassermelonen hat Anecoop in KW 28 nach Grossbritannien geschickt. Das Produkt, Resultat eines Forschungs- und Entwicklungsprozesses, hat zum Ziel, die Konsumenten zu überraschen und sowohl für sie als auch die Produzenten einen Mehrwert zu schaffen. Bei diesen „Herz-Wassermelonen“ handelt es sich um dieselbe Sorte wie bei ...
-
Article
Projekt „Freshness From Europe“ des CSO Italy endet nach drei Jahren
Foto: Freshness From EuropeZiel des Projekts, das von der Europäischen Union, der italienischen Regierung und CSO Italien mit 5,2 Mio Euro unterstützt wurde, war die Förderung von frischem und verarbeitetem Obst und Gemüse, das in Europa und insbesondere in Italien gemäß den europäischen Qualitätsstandards erzeugt wird. Für das Kommunikationskonzept die ...
-
Article
Europäische Großhandelsmärkte unterzeichnen gemeinsame Erklärung
Foto: WUWMDie europäischen Mitglieder der World Union of Wholesale Markets (WUWM) haben eine gemeinsame Erklärung unterzeichnet, durch die die Zusammenarbeit zwischen den europäischen Märkten gestärkt und ihre Sichtbarkeit auf europäischer und internationaler Ebene gestärkt werden soll.Diese Erklärung, die von 120 Märkten aus 22 europäischen Ländern unterzeichnet wurde, unterstreicht die Bedeutung ...
-
Article
Italien: Benetton kauft Mehrheit von Carton Pack
Die Verpackungsfirma Carton Pack aus Apulien hat die Mehrheit an den Private Equity Funds “21 Investimenti III” von Alessandro Benetton abgetreten. Wenn die Führung weiterhin in Händen der Gebrüder Gianni und Giuseppe Leone bleibt, betreffen die Änderungen die Entwicklungs- und Expansionspläne der Firma, die 2017 80 Mio Euro umgesetzt hat, ...
-
Article
Flandern: Minister lockern Voraussetzungen für O+G-Schulprogramm
Die flämischen Minister Hilde Crevits (Bildung), Joke Schauvliege (Landwirtschaft) und Jo Vandeurzen (Gesundheitswesen) möchten noch mehr Kindern und Eltern die Möglichkeit geben, sich gesund zu ernähren. Dafür wurde das Förderprogramm „Auge für Leckeres“ gelockert, damit noch mehr Schulen Obst anbieten können. Anmeldungen sind noch bis 1. Oktober möglich, berichtet vilt.be.2017 ...