Meldungen aus Europa – Page 2025
-
Article
NZ Jazz apples land in UK
One of Britain's fastest growing apple varieties is going on tour, appearing on the BBC, to promote their availability
-
Article
Eosta wins royal prize
Dutch group recognised for sustainable entrepreneurship as it lands King William I prize
-
Article
Organic boom needs more land
The increasing demand for organic food is currently outstripping the conversion of land to organics, putting the continued growth of the sector in doubt
-
Analysis
Can we turn the fashion trade green?
Dresses made from mushrooms or leather made from fruit waste could be part of a more circular economy, says WUR
-
Article
Morrisons outsells big four rivals on royal weekend
Supermarkets cashed in £415 million in 24 hours ahead of Prince Harry's wedding
-
Article
Bonduelle launches innovation centre
The French group has opened a new innovation centre for its canned and frozen division to help the company respond to changing consumer trends
-
Article
Nature's Pride takes a chance on achacha
New source of supply in Guatemala gives Dutch importer opportunity to expand its exotic fresh fruit range further
-
Article
Red hot: Sicilian citrus sales double
Leading exporter Oranfrizer reports 55 per cent rise in shipments to UK, with supply set to continue into June
-
Article
Plant & Food in triple KiwiNet chance
Three Plant & Food Research innovations and scientists are amongst the finalists for the KiwiNet Research Commercialisation Awards
-
Article
New appointment at Nutrano
Pierre van Rensburg will join the team later this year, bringing over 25 years’ experience
-
Article
Landgard baut mit neuen starken Partnern die internationale Erzeugergemeinschaft weiter aus
Foto: LandgardMit dem marokkanischen Familienunternehmen Risouss Agricole im Bereich Gemüse, den türkischen Erzeugern des weltweiten Produzenten Unifrutti im Bereich Kirschen oder dem türkischen Familienbetrieb CENA entwickelt sich Landgard nach eigenen Angaben als starke international vermarktende Erzeugergenossenschaft mit leistungsfähigen neuen Mitgliedsbetrieben immer mehr zu einem internationalen Partner im ersthändigen Warenbezug seiner ...
-
Article
Chile: 46 Prozent weniger Kiwi-Exporte als 2017
Nur 16.100 t seien in den ersten vier Monaten 2018 exportiert worden. Das sind 46 % weniger als im Vorjahr (30.100 t). Wie freshfruitportal mit Bezug auf Daten von Odepa berichtet, liegen die Exporte damit deutlich unter dem Vorjahresniveau und nur leicht über der Hälfte des Vorjahresniveaus. Das niedrige Volumen ...
-
Article
Niederlande: Grünes Licht für Apfelexporte nach Südafrika
Nach vierjährigen Verhandlungen hat die niederländische Apfelbranche einen weiteren Durchbruch auf den internationalen Märkten erzielt. Ab dem 1. Juni 2018 dürfen nämlich Äpfel an den südafrikanischen Markt geliefert werden. Im Rahmen eines finalen Audits konnten letzte strittige Punkte in beiderseitigem Einvernehmen geklärt werden, berichtet der Onlinedienst des Haager Agrarministeriums „Agroberichten ...
-
Article
DOGK 2018: Beerenboom und Onlinehandel mit frischem Obst & Gemüse
Anhaltender Boom bei Beerenobst: Mit einer Flächenvergrößerung auf 8.900 ha verzeichnen vor allem Strauchbeeren, an der Spitze Heidelbeeren, ein deutliches Wachstum in Deutschland. In den vergangenen sechs Jahren gab es hier ein Plus von 2.000 ha, wie die AMI berichtet.Der Großteil des Flächenwachstums geht jedes Jahr auf die kleinen blauen ...
-
Article
Frankreich: Carrefour sucht Käufer für die früheren Dia-Märkte
Foto: EgelhoffDer französische Einzelhändler Carrefour will im Rahmen der Umstrukturierung des Konzerns die ehemaligen französischen Dia-Märkte, die schrittweise auf andere Formate umgeflaggt worden waren, wegen der anhaltenden Verluste abstoßen. Aufgrund des geringen Kaufinteresses von Seiten anderer Handelsgesellschaften droht jetzt die Schließung des Großteils der Filialen.Bislang liegen nur 46 Kaufangebote für ...
-
Article
GfK Consumer Index: Ananas, Kiwi und Melonen liegen im Frühjahr im Trend
Die „Lieblings-Vitamine“ der Deutschen kommen im Frühjahr überwiegend aus Übersee. Laut GfK Consumer Index liegen Exoten wie Kiwis (+11 %), Ananas (+42 %) und Melonen (+69 %) voll im Trend, allerdings gebe es Zuwachsraten wie diese nur, wenn das Niveau insgesamt eher gering ist. Absolut gesehen zählen Bananen, Kernobst und ...
-
Article
Niederlande: Verbraucher sind beim Einkaufen noch wenig online-affin
Foto: industrieblick - © fotoliaNur 4 % der Niederländer erwarten, dass sie in Zukunft alle ihre Einkäufe online tätigen, eine Zahl, die hinter den Erwartungen zurückbleibt. Dies ergab eine Studie des Marktforschungsunternehmens Motivacation. Dennoch ist eine aufsteigende Tendenz festzustellen. Kauften demnach im Jahr 2015 13 % der niederländischen Verbraucher sporadisch ...
-
Article
Bewerbungsphase für die GFSI Global Markets Awards gestartet
Kleine oder mittelständische Unternehmen können jetzt wieder ihr Engagement für die Lieferung sicherer Lebensmittel an Verbraucher auf der ganzen Welt demonstrieren. Die Global Food Safety Initiative (GFSI) hat den Beginn der Global Market Awards 2019 bekanntgeben. Bei der dritten Auflage werden die Awards an Unternehmen aus aller Welt verliehen, die ...
-
Article
"76,000 drones in our skies by 2030"
UK research by accountants Pricewaterhouse Coopers suggests drones will transform the British economy
-
Article
First Comber Earlies on sale
The Northern Irish potato variety is coming into season after tricky Spring weather delayed planting