Meldungen aus Europa – Page 2026
-
Article
Crittenden joins Biobest soft-fruit team
New commercial and technical adviser joins from Darby Nursery Stock in Thetford
-
Article
Branston backs woodland project
Potato supplier donates £1,000 to initiative aimed at transforming Kinclaven Bluebell Wood in Perthshire
-
Article
Landgard expands Moroccan and Turkish sourcing
The German company has signed new partnership agreements with a trio of foreign fresh produce suppliers
-
Article
NFU manifesto for Britain launched
Signatories from over 100 groups and businesses have increased the pressure on the government to deliver a successful Brexit
-
Article
Health on your doorstep
After a 10-week spell on The Apprentice, Harrison Jones is trying to exploit a gap in the health food market with a new meal delivery service
-
Article
Slight growth in Spanish imports
Reliance on third countries grows further as EU fresh produce imports fall 5 per cent in opening quarter oof 2018
-
Article
White asparagus uncovered
A new report put together by Rabobank looks at the production of white asparagus in the Netherlands
-
Article
Truckers’ strike paralyses Brazil
Protest against rising fuel prices brings economy to a halt and causes severe disruption to fruit exports
-
Article
Lain Jager joins DMS board
Leading kiwifruit and avocado post-harvest operator appoints former Zespri head as a director
-
Article
Drakes rejects Metcash supply
Supply from Metcash’s planned distribution centre in South Australia has been turned down by Drakes
-
Article
Chile: Insgesamt 17 Prozent Plus bei Citrusexporten erwartet
Für die Saison 2017/2018 wird ein Anstieg der Citrusausfuhren um insgesamt 17 % prognostiziert, so das Comité de Cítricos Chile. Die Prognosen deuten darauf hin, dass der größte Anstieg bei Mandarinen mit einem Plus von 32 % gegenüber der Vorjahressaison (100.819 t zu 76.373 t) zu verzeichnen sein wird, gefolgt ...
-
Article
Italien: Geringere Steinobsternte lässt Produzenten auf bessere Saison hoffen
Nach Schätzungen von CSO in Ferrara erwartet Italien 1,147 Mio t Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen. Das sind 16 % weniger als 2017. Auf dem Forum des Préssec d'Alcarràs, das jetzt in Lleida (Spanien) vom Verband der Obstbauern Kataloniens veranstaltet wurde, zeigten sich italienische Anbieter erleichtert, da nach ihrer Meinung wohl ...
-
Article
Spanische Obst- und Gemüseimporte verlagern sich in Drittländer
Die spanischen Obst- und Gemüseimporte im 1. Quartal 2018 erreichten nach Daten der Zollgeneraldirektion und im Vorjahresvergleich 823.145 t (+1 %). Davon entfielen auf Produkte aus Drittländern 358.407 t (+11 %) und aus der EU 464.738 t (-5 %).Der Anteil der spanischen O+G-Drittlandsimporte repräsentierte von Januar bis März 2018 43,5 ...
-
Article
Wageningen Plant Research: Obstsorten-Forschung stärker an Verbraucherwünschen ausrichten
Um neue Obstsorten besser auf zukünftige Verbraucher abstimmen zu können, hat Wageningen Plant Research das Programm „Die Einführung neuer Obstsorten besser verstehen“ entwickelt. Bei der Umsetzung sollen die Genotypen von Äpfeln und Birnen am Versuchszentrum Randwijk in den Niederlanden gezielt auf die Kaufkriterien insbesondere jüngerer Konsumenten abgestimmt werden. „Indem wir ...
-
Article
Europêch‘: Deutliche Einbußen bei europäischer Pfirsich- und Nektarinenernte
Foto: EgelhoffAm 24. Mai gaben die Vertreter der europäischen Steinobstbranche im Rahmen einer von Europêch‘ organisierten Zusammenkunft im spanischen Alcarras (Lérida) die Vorhersagen für die diesjährige Ernte von Pfirsichen und Nektarinen bekannt.Danach erwartet die Branche auf europäischer Ebene mit einem Gesamtvolumen von 2.836.461 t gegenüber dem Vorjahr (3.193.105 t) einen ...
-
Article
Frankort & Koning: Mehr Umsatz, aber weniger Gewinn in 2017
Foto: Frankort & KoningDas Venloer Fruchthandelsunternehmen Frankort & Koning hat im Jahr 2017 einen Umsatz von knapp 246,86 Mio Euro erwirtschaftet, das sind 4,4 % mehr als im Vorjahr.Dies geht aus dem Jahresbericht des irischen Unternehmens Total Produce hervor, welches 50 % der Anteile an Frankort & Koning hält. Der ...
-
Article
Metro und Online-Supermarkt Getnow unterzeichnen Kooperationsvertrag für deutschlandweite Expansion
Über zunächst fünf Jahre, mit Option auf Verlängerung, sei der Vertrag geschlossen worden, der die Grundlage für eine deutschlandweite Expansion schaffen soll. Die Firmen arbeiten bereits seit 2016 zusammen, bezieht sich die Deutsche Verkehrs-Zeitung auf die Unternehmen.Der Online-Supermarkt liefert in der Hauptstadt und in München derzeit etwa 10.000 Artikel aus ...
-
Article
Rijk Zwaan: Raum für Wachstum bei frisch geschnittenem Salat und Gemüse
Was sind die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Convenience? Auf dem European Convenience Forum am 7. Juni in Hamburg beantwortet Bauke van Lenteren, Marketing und Business Development Specialist Convenience und Leafies des niederländischen Gemüsezüchters Rijk Zwaan, u.a. diese Frage und skizziert die großen Unterschiede zwischen den Ländern der Welt, ...
-
Article
Baden: Keine Fröste in diesem Jahr - normale Ernte erwartet
Seit Mitte Mai werden von den badischen Obstmärkten in Bruchsal, Oberkirch und Vogtsburg Kirschen aus Folien-Überdachungen vermarktet. „Das ist eine aufwendige Anbaumethode, um frühzeitig feste Tafelkirschen ernten zu können. Die Folien-Überdachung schützt die Kirschen vor ungünstigen Einflüssen wie Starkregen und Hagel, verhindert somit das Aufplatzen der Früchte und garantiert ein ...