Metro_Group_29.jpg

Über zunächst fünf Jahre, mit Option auf Verlängerung, sei der Vertrag geschlossen worden, der die Grundlage für eine deutschlandweite Expansion schaffen soll. Die Firmen arbeiten bereits seit 2016 zusammen, bezieht sich die Deutsche Verkehrs-Zeitung auf die Unternehmen.

Der Online-Supermarkt liefert in der Hauptstadt und in München derzeit etwa 10.000 Artikel aus dem Metro-Sortiment aus – darunter auch Obst und Gemüse – könne bei Bedarf aber auch auf das Gesamtsortiment des lokalen Metro-Großmarktes zugreifen. Getnow liefert mit DHL nach eigenen Angaben binnen 90 Minuten oder zur Wunschzeit am selben Tag. Durch diesen Ansatz benötigt der Onlinehändler weder ein eigenes Lager- oder Verteilzentrum sowie eine eigene Kurierflotte. Mit dem neuen Kooperationsvertrag erhalte das Start-up nun die Exklusivrechte zur Eröffnung von deutschlandweiten Niederlassungen an den Standorten der Metro-Großmärkte. Der Händler plane, in den nächsten zwei bis drei Jahren an etwa 24 Standorten vertreten zu sein. Von dort aus will das Unternehmen dann die jeweils umliegenden Städte und Regionen erschließen.