Meldungen aus Europa – Page 2059
-
Article
Rotterdam port faces "carnage" from Brexit
The world's largest port is a hub for British trade but a hard Brexit could cause major delays, according to The Independent
-
Article
Blue Whale backs Joya success
The French apple exporter has been struck by Joya’s impressive performance this year, backing the variety to compete with imports in the latter part of the season
-
Article
Russia eases limits on Turkish tomatoes
Restrictions on Turkish tomatoes are steadily being lifted in Russia as Rosselkhoznadzor announces the country’s readiness to increase imports
-
Article
IGD getting kids into food
The food and retail experts are celebrating 25,000 children receiving industry advice by expanding their education initiative
-
Article
Avos top 'Clean 15' list
The avocado is ranked as the fresh fruit or vegetable least likely to be contaminated with pesticides in this year’s EWG guide
-
Article
Jazz apples now more popular than Cox
Club variety overtakes Cox to become UK’s fifth best-selling apple following brand refresh
-
Article
Trade mourns loss of California great
Tanimura & Antle president and chief executive Rick Antle has passed away following a brief battle with cancer
-
Article
Koppert Cress expands into Belarus
Company's recent tie-up with Stanislav Batura-Venzelev promises to raise profile of its brand in the country
-
Article
Morrisons charity strawberries return
Promotional packs of British strawberries will help the retailer reach £8million target by 2020
-
Article
Fruitmasters fires up raspberry campaign
Donation of proceeds from first new-season fruit heralds start of what should be a strong season for the Dutch firm
-
Article
Apfelblüte als Vorbote des „Vollfrühlings“ im Fokus der ARD-Tagesthemen
Foto: Das Erste/ScreenshotDie Aktion „Apfelblüte“ der SWR-Wissenschaftsredaktion gibt es zwar schon seit einigen Jahren, am 16. April eröffnete Chef-Meteorologe Sven Plöger mit ihr aber erstmals den Wetterbericht der ARD-Tagesthemen. Laut Plöger fand die erste Apfelblüte am 9. April in Waldkirch-Buchholz im Breisgau statt und damit rund zehn Tage später als ...
-
Article
Containers drive "excellent" Antwerp Q1
First-quarter freight volume climbs, driven by strong growth in container freight
-
Article
Commonwealth Fairtrade groups unite
Organisations come together to urge Commonwealth leaders to make trade fair
-
Article
ABB brings Serbia into blueberry mix
Dutch company has formed a new venture in Serbia to export blueberries during the early summer
-
Article
Hema supermarket starts 24-hour delivery in China
The Alibaba-owned supermarket is looking to capitalise on China’s strong overnight online shopping habits
-
Article
Oppy responds to organic demand
Southern Hemisphere apple and pear programmes gets underway, as organic category continues to grow
-
Article
Südafrika: Volumen gehen bei Pflaumen um 20 Prozent zurück
Pflaumen scheinen die Hauptleidtragenden des Wassermangel, Hagel, Sonnenbrand und vielen anderen Problemen während der Saison gewesen zu sein. Im Vergleich zur vergangenen Saison werden die Volumen um rund 20 % zurückgehen, bei den späten Sorten um 11 %. Nur noch sehr kleine Mengen von Angelino und Flavour Fall Pflaumen werden ...
-
Article
Zespri: Umsatz aus Gold3-Lizenzen wird 2018 bei rund 195 Millionen Neuseeland-Dollar liegen
Damit erreiche man 253.000 bis 260.000 NZ-Dollar pro Hektar und liege mit dem Umsatz deutlich über dem des Vorjahres. Die Summe setze sich aus den 700 ha des konventionellen Gold3-Anbaus und den 50 ha Gold3 Bio-Neulizenzen zusammen, bezieht sich reefertrends auf Zespri.2017 habe Zespri 400 ha Gold3-Lizenzen vergeben und damit ...
-
Article
EU-Einfuhren von Obst und Gemüse aus Drittländern um fünf Prozent gestiegen
Die EU hat nach Daten von Eurostat 2017 ein Volumen von 15,5 Mio t Obst und Gemüse aus Drittländern importiert (+5 %). Davon entfielen 13,3 Mio t auf Obst (+6 %) und 2,2 Mio t auf Gemüse (+1 %). Bananen, Orangen und Ananas waren die wichtigsten Früchte. Der Import von ...
-
Article
Glyphosat: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner ist vetrragstreu
Zum Einsatz von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln erklärte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner: 'Ich bin vertragstreu und halte mich an den Koalitionsvertrag.''Wir haben vereinbart, mit einer systematischen Minderungsstrategie den Einsatz glyphosathaltiger Pflanzenschutzmittel deutlich einzuschränken, mit dem Ziel, die Anwendung so schnell wie möglich grundsätzlich zu beenden. Dazu werden wir auch stärker in die Forschung ...