Meldungen aus Europa – Page 2391
-
Article
Carbon Gold shines in tomato root mat disease trial
A biological treatment from the biochar company was most effective in limiting spread of the root disease in AHDB trials
-
Article
Limoneira buys Chile’s PDA
Move forms part of US lemon giant’s strategy to become a global, year-round lemon supplier
-
Article
Greenvale hits FareShare milestone
Supplier has sent food waste charity enough potatoes for 200,000 meals in the past 12 months
-
Article
Fresh produce firms rise in value
Fresh produce firms have risen in value by five and 10 per cent over the last 12 months, a new study has found
-
Article
Ugly produce hits UAE shelves
Efforts to reduce waste are multiplying in the UAE, with Spinneys the first retailer to offer a range of misshapen produce
-
Article
Waitrose 'first' to launch UK-grown salad bag
Retailer has said Wingland Foods' new energy efficient glasshouse will mean it can stock British salad all year round
-
Article
Spanish exporters act to head off port chaos
The Portuguese port of Sines will see an increase in containerised exports from Spain over the coming weeks
-
Article
African citrus sales concern RSA
South Africa’s citrus industry is concerned about low exports into Africa
-
Article
Containerisation lifts Colombian fruit exports
Reefer containers now used to transport a quarter of all fruit shipments according to Maersk
-
Article
NZ increases biosecurity focus
MPI pleased with interception rate after employing close to 30 new staff
-
Article
JD.com opens offline stores
China’s second largest e-commerce player, JD.com, has opened three physical stores in China
-
Article
Greenyard: Umsatz im dritten Quartal 2016/17 liegt 6,3 Prozent höher als im Vorjahr
Der Umsatz liege damit bei rund 997 Mio Euro, so Greenyard in einer Mitteilung. In den vergangenen neun Monaten des Geschäftsjahres habe man Umsätze in Höhe von mehr als 3,1 Mio Euro erreicht, das sei ein Plus von nahezu 8%. Der Frischebereich habe ein Umsatzplus von 4,7% erzielt.
-
Article
FRUIT LOGISTICA: 50 Tonnen Obst und Gemüse gehen an Berliner Tafel
Die Berliner Tafel e.V. hat auf der FRUIT LOGISTICA 50 t Obst und Gemüse gesammelt. Mit der Unterstützung zahlreicher Hilfsorganisationen konnte die große Menge transportiert und anschließend von den Ehrenamtlichen der Berliner Tafel sortiert werden. Die Lebensmittel kommen bedürftigen Berlinerinnen und Berlinern zugute, berichtet die Tafel.13 Fahrzeuge vom THW, acht ...
-
Article
Chile: Niedrigere Preise für Obst sorgten für Rückgang bei Exporten
Im Jahresvergleich seien die Frischobst-Exporte im Januar um 23,5% auf 230.913 t gestiegen. Weil die durchschnittlichen Preise für die meisten Produkte aber um ein Viertel gesunken seien, habe es einen Wertrückgang auf rund 545 Mio USD gegeben (-39%), so ein Bericht des Office of Agricultural Research and Policy (ODEPA). Trauben ...
-
Article
Schweiz: Gefährliche Kartoffelkrankheit in Betrieben gefunden
Bisher sei das Bakterium Ralstonia solanacearum, dass Kartoffelpflanzen und Tomaten befalle, in der Schweiz nicht vorgekommen. Wie die Berner Zeitung berichtet, haben mehere Gärtnerein damit aber derzeit Probleme. Der Erreger, der aus den Niederlanden in die Schweiz eingeschleppt worden sei, lasse die Pflanze welken und absterben, während die Kartoffel schleimig ...
-
Article
Coop eG Kiel: Vorstand Rüdiger Kasch verlässt das Unternehmen
Ende März nehme der 54-Jährige seinen Abschied bei Coop Kiel , das berichtet die Lebensmittel Zeitung. Seit Mai 2014 habe Kasch zur Chefetage der Verbrauchergenossenschaft gehört, im September 2016 wurde er an die Spitze des mit Rewe neu gegründeten Joint Ventures Supermarkt Nord GmbH & Co. KG gewählt. Durch seinen ...
-
Article
Spanien: Mögliche Hafenstreiks haben kaum Auswirkung auf Fruchtbranche auswirken
Für drei Wochen wollen spanische Hafenarbeiter ab dem 6. März an alternierenden Tagen die Arbeit niederlegen, wenn der Ministerrat der Stevedores Port Law Reform wie erwartet zustimme, so fruitnet.Begoña Jimenez von Fepex gehe davon aus, dass der Streik nur wenig Auswirkungen auf die Obst- und Gemüsebranche haben werde, da ...
-
Article
LEH: Kundengewinnung für den Onlinehandel ist ein Logistikkampf
Foto: AmazonDenn die Zukunft der Lieferdienste von frischen Lebensmitteln lasse sich am besten über die Bewegung am Gewerbeimmobilienmarkt beobachten, heißt es bei der Wirtschaftswoche.Werden große Flächen angemietet oder Bauanträge für Logistikzentren gestellt, sollte man genauer hinschauen. Vor allem Amazon übe mit Amazon Fresh großen Druck auf den LEH aus. Um ...
-
Article
Researcher calls for start-ups to invest in robotics
Industry must rely on start-ups to bring robots into use with large machinery manufacturers reluctant to invest, leading researcher tells NFU Conference
-
Article
Mack forms plum JV with South African stonefruit grower
The Custom Plum Company will market a series of exclusive plum hybrids to the UK market