Meldungen aus Europa – Page 286
-
Article
Ukraine: Geringere Gemüse- und Kartoffelernte im Vergleich zum Vorjahr
Die Nationalbank der Ukraine (NBU) hat im Rahmen der Ehebung der Ernteprognosen auch einen Ausblick auf die diesjährige Gemüse- und Gartenbauproduktion des Landes gegeben.
-
Article
Frankreich: Weniger Melonen erwartet
In Frankreich wird die diesjährige Melonenernte das Niveau des Vorjahres voraussichtlich spürbar verfehlen.
-
Article
Schweiz: Artischocke als Nischen-Powerfood
Die Artischocke ist eine distelartige Pflanze aus der Familie der Korbblütler, die als Blütengemüse verzehrt wird.
-
Article
BVL/QS: Teilwiderruf der Zulassung von BANJO für Anwendungen an Speisezwiebeln und Schalotten
Auf Antrag des Zulassungsinhabers hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) mit Wirkung zum 17. Juli 2024 die Zulassung für das Pflanzenschutzmittel BANJO (Wirkstoff: Fluazinam) für die Anwendung gegen Botrytis squamosa an Speisezwiebeln und Schalotten (Anwendungs-Nr. 006899-00/04-001) widerrufen.
-
Article
Deutscher Obst & Gemüse Kongress: Networken, lernen und präsentieren
Am 23. und 24. September heißt es zum 14. Mal „Der Deutsche Obst & Gemüse Kongress öffnet seine Tore”. Am Montagnachmittag geht es mit zwei Exkursionen los, bevor am Abend in der Seifenfabrik die Retail Awards verliehen werden.
-
News
Brakes plans Food Expo for British Food Fortnight
Stands highlighting the best of British produce and chef demonstrations will be on show
-
Article
Belgien: Geringe Apfel- und Birnenernte erwartet
Nach Ernteschätzungen wird Belgien in dieser Saison 34 % weniger Äpfel ernten als im Fünfjahresdurchschnitt. Auch die Birnenernte wird in diesem Jahr mit einem Rückgang der Produktion um 26 % im Vergleich zum Vorjahr extrem niedrig ausfallen, teilt vilt.be mit.
-
Article
Argentinien: Anbau von Blaubeeren trotzt wetterbedingten Herausforderungen
Argentinien hatte in diesem Jahr mit einem außergewöhnlich strengen Winter zu kämpfen, in dem die Temperaturen einen 60-Jahres-Tiefststand erreichten, wie vor Ort berichtet wurde.
-
Article
Botswana verlängert Einfuhrverbot für südafrikanische Produkte
Die südafrikanische Regierung hat dringend um ein Treffen mit botswanischen Beamten gebeten, um die potenziell negativen Auswirkungen auf die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern zu erörtern.
-
News
“Modest” second quarter financials at Bayer
Group reports on increased sales and lower earnings in Q2, citing a “challenging agricultural market environment”
-
Article
Fedemco: Holz schlägt Pappe im Wettstreit um nachhaltige Verpackungen
Holzverpackungen schneiden in einer Ökobilanz besser ab als Pappe, insbesondere in Bezug auf Treibhausgasemissionen, Ökotoxizität, Lebensmittelsicherheit und Wasserverbrauch.
-
News
Simona Turin and Andrew Garner join Hectre board
New Zealand ag-tech company strengthens board with two new directors
-
Advertorial
Shanghai Junli and North Bay Produce join forces for the Peruvian blueberry season
The two parties look to increase their supply to the China market this season
-
News
Hort Innovation introduces new strawberry variety
Stella-ASBP is a high-yielding, disease-resistant and sweet-flavoured variety developed closely with Australian growers and in partnership with the Department of Agriculture and Fisheries
-
News
Neatleaf Spyder sensors keep watch over plants
The Neatleaf Spyder aims to offer a comprehensive understanding of the cultivation environment in the greenhouse, collecting data across the canopy and directing the grower’s attention to where it is most needed
-
News
Zespri braces for summer fruit competition after stellar start
CEO Jason Te Brake says Zespri remains on course to close the season well and expects summer fruits to exit the market early
-
Features
North Carolina Sweetpotato Commission eyes UK market growth
Michelle Grainger of the North Carolina Sweetpotato Commission tells Fred Searle about the organisation’s latest efforts to boost sales in Britain
-
Article
Österreich: Zwiebelernte schreitet voran – ruhiges Niveau bei Möhren
Am österreichischen Zwiebelmarkt gibt es in KW 32 keine gravierenden Veränderungen, teilt die Landwirtschaftskammer Österreich mit.
-
Article
Führungswechsel bei Hofer: CEO S/E Horst Leitner beendet aktive Tätigkeit
Nach langjährigem Engagement und erfolgreicher Führung tritt Horst Leitner zum Jahresende 2024 seinen Ruhestand an und übergibt zum 1. Januar 2025 seine Aufgaben, so Hofer. Leitner habe in seinen 32 Jahren im Unternehmen maßgeblich zur Entwicklung und zum Erfolg der Unternehmensgruppe Aldi Süd beigetragen.
-
Article
Belgien: Sensoren spiegeln Feuchtigkeitsgehalt des Bodens beim Pilzanbau gut wider
Die Verwendung alternativer Rohstoffe wird zweifelsohne zu einem neuen Mutterboden mit einem anderen Wasserhaushalt führen. Dies stellt den Champignonzüchter vor neue Herausforderungen in Bezug auf das perfekte Wassermanagement seiner Anzuchterde, teilt Inagro mit. Sensoren könnten möglicherweise eine Handhabe bieten, um den Verlust des “Gefühls” der Erzeuger zu kompensieren.