Meldungen aus Europa – Page 41
-
Article
Deutsches Obst und Gemüse: Ob Nord, Süd, Ost oder West – die Spargelliebe eint die Republik
In einigen Teilen Deutschlands wird bereits gestochen, in den anderen herrscht noch Vorfreude. Denn die kurze, aber intensive Spargelsaison lässt sich nur schwer vorhersagen, so Deutsches Obst und Gemüse.
-
News
Kaufland once again in the firing line over banana pricing
Group of Latin American banana industry associations say retailer has abandoned its commitments on sustainable and ethical supply
-
Article
Neuseeland und Indien verstärken Gartenbau-Beziehungen
Landwirtschafts- und Handelsminister Todd McClay unterzeichnete im Rahmen der Handelsmission des Premierministers in Indien eine neue Kooperationsvereinbarung (Memorandum of Cooperation, MOC), die das Engagement Neuseelands für eine verstärkte Zusammenarbeit mit Indien im Gartenbausektor bekräftigt, berichtet scoop.co.nz mit Bezug auf die neuseeländische Regierung.
-
Article
Wissenschaftler identifizieren Gen, das Citrusfrüchten helfen könnte, dem kalten Klima zu widerstehen
Citruspflanzen werden traditionell in tropischen und subtropischen Klimazonen angebaut, da sie anfällig für Kältestress sind. Dies könnte für die Erzeuger ein Problem darstellen, da der Klimawandel das Wetter sehr unbeständig gemacht hat und Kälteeinbrüche zu geringeren Erträgen und schlechterer Fruchtqualität führen, so freshfruitportal.
-
Article
Italien: Bio-LEH NaturaSì schlüsselt Kosten für Konsumenten auf
“Bewusst einkaufen” hat viele Nuancen und mit Sicherheit auch mehr als eine Definition. Für die italienischen Bio-LEH-Kette NaturaSì bedeutet es unter anderem auch Transparenz: Mit der neuen Kampagne “Wir unterstützen die Landwirtschaft” wird für die Konsumentinnen und Konsumenten aufgeschlüsselt, wie viel der an der Kasse bezahlten Euro für welche Position ...
-
Article
Wageningen University & Research: Richard Immink zum persönlichen Professor für „Pflanzenreproduktion im Klimawandel“ ernannt
Der Forscher Richard Immink wurde vom Verwaltungsrat der Wageningen University & Research (WUR) mit Wirkung vom 1. Februar 2025 zum Persönlichen Professor für Biologie der Pflanzenreproduktion in einer sich verändernden Umwelt ernannt. Immink wird untersuchen, wie sich die Kombination von Trockenheit und Hitzestress auf die Blüte und Fortpflanzung von Pflanzen ...
-
News
Campaign calls for more loose sales of F&V to cut food waste
New survey shows that total UK fresh fruit and veg waste tops 2.5mn tonnes per year
-
Article
Forschende entwickeln neuen Wirkstoff gegen Gurkenmosaikvirus
Ein neuartiger Wirkstoff schützt Pflanzen zuverlässig vor dem am häufigsten auftretenden Virus in Landwirtschaft und Gartenbau: dem Gurkenmosaikvirus. Entwickelt wurde der Wirkstoff von Forschenden der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU).
-
News
Agristar, Semillas Fitó form strategic alliance in Brazil
New collaboration seeks to promote the development of varieties of key crops for the Brazilian market
-
Article
ZVG begrüßt Abstimmung zum Sondervermögen und fordert zügige Regierungsbildung
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) begrüßt die Abstimmung des Bundestages zur Einrichtung eines Sondervermögens, das zusätzliche Mittel für wirtschaftliche Investitionen bereitstellt. Gleichzeitig mahnt der ZVG eine zügige Regierungsbildung an, damit nötige wirtschaftspolitische Entscheidungen rasch angegangen werden können.
-
Article
Pflanzenschutz im Wandel: Wissenschaft und Praxis im Austausch am Versuchszentrum Laimburg
Über 80 Fachleute aus Wissenschaft, Landwirtschaft und Politik haben sich kürzlich am Versuchszentrum Laimburg mit den aktuellen Herausforderungen und der Zukunft des Pflanzenschutzes auseinandergesetzt.
-
News
London Gateway welcomes first Gemini service call
Maersk Stadelhorn will leave the UK for calls at the ports of Hamburg, Tanger Med, Colombo, Kamarajar, Algeciras and Rotterdam
-
Article
Hummel-Challenge 2025: Per App Hummeln melden
Bürgerinnen und Bürger können vom 20. März bis 9. April wieder bundesweit Hummeln fotografieren und melden. Die Hummel-Challenge nutzt das Potenzial der Vielen, um die Vielfalt und Verbreitung von Hummelarten in Deutschland zu erfassen, so das Thünen-Institut.
-
News
EFRA urges Westminster to protect farmer income
Government must do more to protect farmer income and preserve fairness in UK supply chain, says House of Commons committee
-
News
Fresh Direct and City Harvest celebrate one million meals
The major milestone was announced during Food Waste Week, which is taking place on 17-23 March in the UK
-
News
WUWM releases Bangkok conference report
Hosted by Talaad Thai, the largest wholesale market in Southeast Asia, the event drew nearly 300 delegates from over 25 countries last year
-
Advertorial
The pallet revolution: replacing wood for good
As American entrenprenur and author Seth Godin says, “Change almost never fails because it’s too early. It almost always fails because it’s too late”
-
Article
Bauernverband sieht große Verpflichtung bei Sondervermögen
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, sieht im heute im Bundestag verabschiedeten Sondervermögen eine große Verantwortung und Verpflichtung für die Politik.
-
Article
QS-App News & Tools für die Landwirtschaft und Erzeugung – Jetzt kostenlos herunterladen
Die QS-App QS-Eigenkontrollchecklisten für Systempartner aus der Landwirtschaft und Erzeugung heißt jetzt QS News & Tools und bietet neben dem neuen Namen auch einige spannende Änderungen und erweiterte Funktionen.
-
News
Industry leader Dean Gall elected IFPA ANZ chairman
Gall replaces outgoing chairman Richard Byllaardt with immediate effect and has also been appointed as the region’s representative on the global board