Meldungen aus Europa – Page 425
-
Article
Bürokratieabbau in der GAP: Özdemir teilt Ziel der EU-Kommission, Büroarbeit zu vereinfachen
„Landwirte wollen auf dem Feld oder im Stall stehen und nicht am Schreibtisch sitzen. Damit sie dafür mehr Zeit haben, will ich, dass die Arbeit im Büro einfacher wird. Ich begrüße sehr, dass die EU-Kommission dieses Ziel teilt”, so Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, zu den von der ...
-
News
Vitacress plants 800 trees at Hampshire production site
Producer hopes new woodland will help mitigate flood risk from River Test as well as boosting biodiversity
-
News
Washington apple exports to India rebound following tariff removal
Mid-season export volumes are 16 times more than 2022/23 season totals
-
News
ICA invests in tomato production to reduce reliance on imports
Swedish retailer teams up with Swedish Growers Association to develop 10ha facility that will ultimately supply 8,000 tonnes of tomatoes per year
-
News
Sysco to spend $100m on ‘next-gen’ London super depot
Foodservice giant’s largest depot in Europe will feature its proprietary US software and technology
-
News
Europe’s ‘largest and most advanced’ quay cranes installed at London Gateway
Investment is part of new £350m fourth berth at London port
-
News
End of the Sharon fruit dream in South Africa
Young industry fails as trees are removed and replaced with commodity categories
-
Article
IPD: Avocado-Einkäuferreise nach Kenia im Mai
Das Import Promotion Desk (IPD) lädt vom 6. bis 10. Mai 2024 zu einer Avocado-Einkäuferreise nach Kenia ein.
-
Article
Roboterarm soll sich wiederholende und intensive Teile der Bananenverarbeitung automatisieren
Wissenschaftler erforschen und entwickeln neue Technologien für den Bau eines Prototyps eines Roboterarms, der die sich wiederholenden und intensiven Arbeitsschritte bei der Bananenverarbeitung automatisieren und damit der Bananenbranche erhebliche Effizienzgewinne bescheren soll, berichtet die Queensland University of technology (QUT).
-
Article
Australische Regierung lässt gentechnisch veränderte Cavendish-Sorte für Verzehr zu
Die australische Regierung hat der Queensland University of Technology (QUT) eine Lizenz für QCAV-4 erteilt, einer gentechnisch veränderten Sorte der Cavendish-Banane, die dazu beitragen soll, die weltweite Produktion von Cavendish-Bananen zu retten, berichtet die Universität.
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Deutschland, Fresh Convenience und Orangen
Die deutschen Unternehmen waren ebenso wie ihre europäischen Nachbarn mit vielen Fragen – vor allen Dingen in Richtung der nationalen und EU-Politik – zur FRUIT LOGISTICA nach Berlin gereist. Leider konnte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir nach seinem Besuch im vergangenen Jahr diesmal nicht vor Ort sein, er hätte sicherlich viele dieser ...
-
Article
Chilenische Kiwis: Herausforderungen eines mittelfristigen Sortenwechsels meistern
Die chilenische Kiwiernte ist nur noch wenige Wochen entfernt und damit der Beginn einer neuen Saison, deren größte Herausforderung darin besteht, in Ruhe zu ernten, um Früchte von optimaler Qualität und Lagerung zu erhalten, teilt Asoex mit.
-
Article
Hohes Angebot an Tomaten lässt Verbraucherpreise sinken
Der Januar in Spanien war einer der wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. Dadurch reiften Tomaten Anbaugebieten besonders schnell und es wurden sehr große Ernten eingefahren. Mit dem umfangreichen Angebot an spanischen, aber auch marokkanischen und türkischen Tomaten, gaben die Preise im Januar und Februar auf allen Handelsebenen bei reger Nachfrage ...
-
Article
Kulturheidelbeeren aus Niedersachsen dominieren deutschen Anbau
2023 bauten 224 landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen auf einer Fläche von 2.617 ha Strauchbeeren an. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, lag die gesamte Erntemenge von Strauchbeeren mit 11.764 t 2,1 % über der des Vorjahres.
-
Article
Neuseeland: Sommerobstbranche erforscht robotergestütztes Pflanzsystem
Die Sommerobstbauern in Central Otago erforschen ein neues Anbausystem, das das Potenzial hat, die Produktivität der Plantagen zu verdoppeln, die Umweltergebnisse zu verbessern und die Arbeitseffizienz zu steigern, teilt Plant & Food Research mit.
-
Article
Agroscope: Obst- und Beerenbranche definiert mittel- und langfristige Forschungsprojekte
Um die Zukunft des Obst- und Beerenbaus gemeinsam zu gestalten, wurden die Stakeholder der Branche am 20. Februar 2024 nach Bern eingeladen. Auf dem Programm dieses dritten FuturLab standen Vorträge, Workshops und Diskussionen, berichtet Agroscope.
-
Article
DBV: Eins zu eins Umsetzung bei GLÖZ 8 - deutscher Alleingang inakzeptabel
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert die Bundesregierung auf, die Vorschläge der EU-Kommission zur Aussetzung der sogenannten GLÖZ 8 Regelung jetzt 1:1 umzusetzen.
-
Article
Landgard: Neue Sorten und ein klares Bio-Bekenntnis
Landgard vereinbarte bei der FRUIT LOGISTICA und der Biofach 2024 mit Produktionsbetrieben und Kundschaft konkrete Projekte und Konzepte für das Obst- und Gemüsejahr 2024, so die Erzeugergenossenschaft.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Minecto One gegen Apfelblütenstecher
Auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Insektizid Minecto One erteilt.
-
Article
Deutscher Frucht Preis: Bist Du der YOUNGSTAR der O+G-Abteilung?
Dann bewirb Dich jetzt bis zum 15. März. Teilnehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im LEH, die aktuell in einer Obst- und Gemüse-Abteilung tätig und nicht älter als 25 Jahre sind.