Meldungen aus Europa – Page 516
-
Article
Frankreich: Obstbauern erhalten Gelder aus EU-Agrarreserve
Frankreich wird die Mittel aus der europäischen Agrarreserve anteilig zur Unterstützung der heimischen Obstbauern nutzen.
-
Article
Serbien darf Äpfel nach China liefern
Nach sechsjährigen Verhandlungen haben Serbien und China vor kurzem ein Protokoll über die phytosanitären Anforderungen für serbische Äpfel unterzeichnet. Dies berichtet das chinesische Onlineportal ‚Producereport‘.
-
Article
Niederlande: Sjaak van der Tak tritt als LTO-Vorsitzender zurück
Sjaak van der Tak (67) hat sich dazu entschieden, keine zweite Amtszeit als Vorsitzender der Branchenorganisation LTO Niederlande anzutreten.
-
Article
Peru: Deutlicher Rückgang bei Mangoproduktion
In der Kampagne 2023/2024 wird die peruanische Mangoproduktion zwischen 100.000 t und 120.000 t betragen, was einen Rückgang von 80 % bis 83,5 % im Vergleich zu den 600.000 t der vorangegangenen Kampagne (2022/2023) bedeuten würde.
-
Article
DWD: Regenreichster Oktober seit über 20 Jahren
Der Oktober 2023 war ungewöhnlich nass. Diese Bilanz hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) jetzt gezogen. Die erste Auswertung der von den rund 2.000 Messstationen erfassten Daten hat demnach ergeben, dass es mit rund 100 l/m² knapp 80% mehr Niederschlag gegeben hat als in der internationalen Referenzperiode 1961 bis 1990 und ...
-
Article
Österreich: SPAR Vorarlberg reduziert Logistik-Emissionen um bis zu 90 Prozent
Die gesamte eigene Logistik spätestens bis 2050 auf komplett erneuerbare Energiequellen umzustellen. Diesem Ziel hat sich die Spar-Zentrale in Dornbirn verschrieben.
-
Article
Österreich: Tausend Obstsorten vom Verschwinden bedroht
Wie viele Obstsorten gibt es noch in Österreich? Die „Obst Inventur“ des Vereins ARCHE NOAH – gefördert vom Biodiversitätsfonds des österreichischen Klimaministeriums – setzt nun einen Meilenstein, wie oekonews.at berichtet.
-
Article
Versuchszentrum Laimburg/Mirnagreen: Lebensmittelreste für neue Zutaten
Das Versuchszentrum Laimburg und das Unternehmen Mirnagreen präsentieren ihr gemeinsames Projekt „puRipiaNtA“.
-
Article
Sturm Bernard setzt Beerenkulturen in Marokko, Spanien und Portugal gehörig zu
Sturm Bernard hat in den Anbaugebieten Spaniens, Portugals und Marokkos erhebliche Schäden verursacht hat.
-
Article
BVEO: Indischer Markt für deutsche Äpfel geöffnet
Deutsche Äpfel dürfen ab sofort nach Indien exportiert werden. Damit hat ein langes und intensives Marktöffnungsverfahren seinen positiven Ausgang gefunden, teilt die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse e.V. (BVEO) mit.
-
News
Nationwide Produce lands BRC Grade AA certification
Supplier’s Evesham packhouse achieves globally recognised standard for food safety and quality management in just three months
-
News
‘Organic ag must be mainstreamed’
Soil Association outlines ‘Organic For All’ vision at this year’s Organic Trade Conference
-
News
HDE: Verbraucherstimmung wird schlechter
Das HDE-Konsumbarometer sinkt seit Oktober 2022 zum ersten Mal wieder deutlich. Die Erwartungen in der deutschen Wirtschaft haben sich laut dem Handelsverband Deutschland (HDE) zwar verbessert, die befragten Konsumenten teilen diesen Optimismus aber nicht.
-
News
‘Promising future for UK agri-tech’
Comment: In 2013, the UK government launched a £160m ‘agritech strategy’ to leverage world-class scientific research and transform the ag sector. Ten years on, investment commentator Garry White finds out how it’s doing
-
News
‘Promising future for UK agri-tech’
Comment: In 2013 the UK government invested £160m in an ‘agritech strategy’ to leverage world-class scientific research and transform the ag sector. Investment commentator Garry White finds out whether, 10 years on, it has paid off
-
News
MP calls for Food Resilience Committee
New joined-up political thinking urgently needed to meet food challenges ahead, says Caroline Lucas MP
-
News
Youphoria focused on collaboration
New Greek fruit brand Youphoria is prioritising quality over quantity as it aims for a collaborative approach with the right growers and the right customers
-
News
Govt rejects EFRA calls for rural mental health help
Westminster has rejected EFRA’s calls for targeted action to safeguard mental health needs of England’s rural communities
-
Article
China macht den Weg frei für laotische Mangos
Das Zentrale Zollamt Chinas (GACC) hat auf seiner Website bekanntgegeben, dass frische laotische Mangos, die die vorgeschriebenen phytosanitären Anforderungen erfüllen, zur Einfuhr zugelassen sind, teilt reefertrends mit.
-
Article
Belgien: UN zeichnet BelOrta für reduzierten CO₂-Fußabdruck aus
Die Obst- und Gemüseauktion BelOrta wurde von den Vereinten Nationen (UN) zum “SDG- Champion” oder Nachhaltigkeits-Champion ernannt.