Meldungen aus Europa – Page 529
-
Article
Niederlande: Apfelernte fällt geringer aus als erwartet
Die endgültige Schätzung der niederländischen Apfelernte liegt bei 199.000 t.
-
Article
BGA: „Die Lkw-Maut kommt uns alle teuer zu stehen”
Die geplanten Beschlüsse des Bundestages zur Infrastruktur kommentiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA).
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Bananen, Avocados inkl. Warenkunde
Eine neue Position, strategische Ziele, Preiskampf und eine breitere Produktpalette: Neue Aufgaben und Herausforderungen gibt es zahlreiche. Wie das Unternehmen diese angehen und umsetzen möchte, darüber sprach Tobias Deil mit dem Fruchthandel Magazin
-
Article
Wageningen Academy will mit einem neuen Programm Fachleute aus der Landwirtschaft inspirieren
Die Wageningen Academy, die Abteilung der Wageningen University & Research für die Ausbildung von Fachleuten, wird damit beginnen, politischen Entscheidungsträgern und anderen landwirtschaftlichen Fachleuten einen Einblick in die Lehren aus den so genannten Leuchtturm-Betrieben zu geben.
-
News
IFPA applauds new organics legislation
The new bill establishes a process of soliciting input every five years from stakeholders regarding the organic standards that need updating
-
Article
Biobest: Der neue Crop-Scanner™ digitalisiert IPM-Entscheidungen
Die Crop-Scanner™-Plattform von Biobest ermöglicht Erzeugern ein schnelles und präzises Scouting ihrer Kulturen und damit auch eine Optimierung der IPM-Strategie. Mit der App und dem Web-Dashboard können Erzeuger und ihre Biobest-Berater Krankheiten und Schädlinge aus der Ferne überwachen und Trends in den Kulturen ermitteln.
-
Article
Frankreich: Öko-Regelungen der GAP vs. Senkung der Beihilfen pro Hektar − ein schmaler Grat
In Frankreich herrscht Unmut über die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union. Einerseits erscheinen den Landwirten die neuen Auflagen als zu belastend, andererseits bieten die Regelungen nicht genügend Anreize, um tatsächlich etwas zu ändern, stellt die französische Seite web-agri dazu fest.
-
Article
Kundenmonitor bestätigt Regionalkompetenz von Netto
Netto steht für Regionalität - dies belegen zum wiederholten Mal die Zahlen des aktuellen Kundenmonitors 2023. Die ‘Auswahl an Produkten mit regionaler Herkunft’ wird bei Netto von den Kundinnen und Kunden mit Abstand am besten bewertet, so der Discounter.
-
Article
VDKL veröffentlicht neuen Energie-Leitfaden für Kühlhäuser
Kühlhäuser müssen nicht nur ökonomisch, sondern auch ökologisch überzeugen. Daher werden in den Unternehmen moderne und effiziente Energie-Konzepte umgesetzt und kontinuierlich überprüft, so der Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V. (VDKL).
-
Article
Neu bei Aldi Suisse: Bio-Gemüse frei von Schlachtabfällen
Der Disounter entwickelt seine Bio-Eigenmarke ”retour aux sources”, welche über die bestehenden Bio-Standards hinaus geht, kontinuierlich weiter. Neu ist das Gemüse mit dem höchsten Bio-Standard der Schweiz garantiert frei von Dünger aus Schlachtabfällen, so Aldi Suisse.
-
News
HPA passt Hafennutzungsentgelte ab Januar 2024 an
Aufgrund der weiterhin sehr hohen Inflation und gestiegener Preise hebt die Hamburg Port Authority (HPA) ab dem 01. Januar 2024 die Hafennutzungsentgelte im Mittel um 6,5 % an, so Hamburg Port Authority (HPA).
-
Article
Online-Seminar „Green Claims: Nachhaltigkeit von Lebensmitteln sicher kommunizieren“ der QS-Akademie – Jetzt ansehen!
Im Zuge der kommenden EU-Richtlinie zu sogenannten Green Claims (u.a. falsche Nachhaltigkeits-Versprechen, irreführende Öko-Werbung, Fake-Siegel) dürfen ökologische Vorzüge eines Produkts künftig nur noch beworben werden, wenn diese eindeutig belegbar sind.
-
News
Escavox launches new app
Australian supply chain data provider unveils app to help track perishables through the supply chain in real time
-
News
Forschung zu KI-basierter Überwachung der Pflanzenproduktion
Die Entwicklung neuer Sensorsysteme für die Produktion hochwertiger pflanzlicher Lebensmittel bei einem gleichzeitig stark reduzierten Ressourceneinsatz ist das Ziel eines neuen Forschungsvorhabens.
-
Article
KI: HDE für Beibehaltung des risikobasierten Ansatzes im AI-Act
Mit Blick auf die laufenden Trilogverhandlungen zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI), den sogenannten AI-Act, fordert der Handelsverband Deutschland (HDE), den risikobasierten Ansatz nicht aus den Augen zu verlieren.
-
Article
Mautnacherhebung: Einbau von Wechselklappen kann teuer werden
Bei illegal in der Abgasanlage von schweren Nutzfahrzeugen verbauten sog. Wechselklappen darf das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) die Maut mit dem Höchstsatz in der ungünstigsten Schadstoffklasse (Euro 0) nacherheben.
-
News
EFC launches Sprizzle apple concept
The varietal manager behind brands including Migo and Kanzi has launched Sprizzle, described as “the optimistic apple”
-
News
Extreme weather prompts dramatic crop revision for apples and pears
Droughts, floods, hail, unseasonably warm temperatures and a resulting higher risk of disease mean this year’s initial forecasts have been trimmed
-
Article
Frankreichs Landwirte fürchten Abgaben-Erhöhung im Haushalt 2024
Im französischen Parlament wird aktuell der Haushalt für das kommende Jahr diskutiert. Darin sind zwei Bestimmungen vorgesehen, die, sollten sie verabschiedet werden, die französische Landwirtschaft beeinträchtigen könnten: Zum einen eine erhöhte Abgabe für diffuse Verschmutzung, die sog. RPD (“Redevance pour Pollution Diffuse), die auf den Kauf von Pflanzenschutzmitteln erhoben wird, ...
-
Article
Bilaterales Abkommen: Chile darf mehr Steinobst nach China schicken
Chile darf zukünftig auch Pfirsiche und Aprikosen nach China liefern, nachdem das Land bereits große Mengen Kirschen, Pflaumen und Nektarinen dorthin exportiert.