Meldungen aus Europa – Page 555
-
News
Research bodies unite for growth
Top Australian agricultural research organisations set to collaborate in effort to increase adoption of new practices
-
News
Robotics Plus launches Prospr
Multi-use autonomous vehicle for sustainable orchard and vineyard production launches in US
-
News
Grand vision for green agriculture
Saudi Arabia’s ambitious plan for sustainable agriculture comes from a desire to diversify away from oil and the urgent need to adapt to the new realities of climate change, says Dr Juan Carlos Motamayor of Neom Food
-
Article
DOGK 2023: Obst- und Gemüsebranche diskutierte in Düsseldorf über die Topthemen im Business
Mehr als 400 Gäste diskutierten am 19. und 20. September in Düsseldorf über die zentralen Herausforderungen im Obst- und Gemüsegeschäft und über Lösungswege aus der anhaltenden Konsum- und Konjunkturkrise.
-
News
NFU calls for action on rural crime
National Rural Crime Action Week (18-24 September) sheds light on vital issues affecting rural businesses
-
Article
Im Handumdrehen bezahlt: Kaufland Pay soll Kunden bundesweit den Einkauf erleichtern
Ab sofort können Kunden in allen deutschen Kaufland-Filialen direkt mit der Kaufland-App bezahlen.
-
Article
Peru: Erstmals Trauben auf dem Weg nach Japan
Nachdem die Trauben des Andenlandes Marktzugang im Land des Lächelns erhalten haben, wurden nun die ersten 16,4 t bzw. 2.000 Kartons aus der Region Piura exportiert, berichtet eurofruit.
-
News
Peru sends first grape shipment to Japan
Japan becomes the 53rd country to grant access to Peruvian grapes
-
Article
Blue Whale SAS: “Wir gehen mit Begeisterung in die neue Saison”
Leere Märkte, wachsende Verfügbarkeiten und starke Nachfrage: Beim französischen Marktführer im Apfelsektor, der Blue-Whale-Gruppe aus dem Südwesten des Landes, wird mit positiven Vorzeichen in die neue Saison gestartet. Welche Varietäten stehen besonders im Fokus?
-
Article
WUR: Schutz biologischer Vielfalt erfordert angemessene Indikatoren für Verschmutzung durch Pflanzenschutzmittel und Nährstoffe
Eine der Hauptursachen für den Verlust der Artenvielfalt ist die Verschmutzung der Natur durch Nährstoffe und chemische Pflanzenschutzmittel, so Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
DOGK: Expert Stage feiert Premiere
Die Expert Stage bereichert in diesem Jahr erstmals das Programm des DOGK in Düsseldorf. Die Auftaktveranstaltung thematisierte anschaulich eine Möglichkeit der praktischen Umsetzung der Digitalisierung und Standardisierung in der Landwirtschaft.
-
Article
Fruitimprese: Schlechtere O+G-Handelsbilanz für Italien im 1. Halbjahr
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die italienische Handelsbilanz um 24,9 % im Wert verschlechtert − ein harter Schnitt dem stetigen Wachstum der vergangenen fünf Monate des Jahres, “das hoffen ließ”, wie der italienische Branchenverband Fruitimprese bedauert.
-
News
Agrofresh finalises Tessara acquisition
Agrofresh says the purchase marks the expansion of its produce quality and freshness solutions into table grapes and berries
-
Article
Niederlande: Kabinett stellt 50 Millionen Euro für Förderung des Biomarktes bereit
Insgesamt stellt das Kabinett 175 Mio Euro für Investitionen in die Landwirtschaft zur Verfügung. Bionext wertet dies eigenen Angaben zufolge als ein sehr positives Signal.
-
Article
DBV: Agrarhaushalt zukunftsorientiert ausrichten
Anlässlich der Agrarministerkonferenz vom 20. bis 23. September 2023 in Kiel warnt der Deutsche Bauernverband (DBV) davor, dass bei Umsetzung der geplanten Kürzungen im Agrarhaushalt zahlreiche wichtige Maßnahmen zur Zukunftsorientierung der Landwirtschaft nicht mehr umgesetzt werden können.
-
Article
50 Prozent des Knuspr Vollsortiments stammt von regionalen Anbietern - 80 Prozent bei O+G
Beim Online-Supermarkt Knuspr stehen regionale Lebensmittel von Beginn an klar im Fokus. Ob O+G, Fleisch und Fisch, Molkereiprodukte oder Produkt-Highlights regionaler Start-ups und Kleinbetriebe – Knuspr kommt der steigenden Nachfrage an Produkten aus der Umgebung immer deutlicher nach.
-
News
Fruit trees for schools in Tesco-Veolia campaign
Initiative combines recycling with education about the environment
-
-
Article
Hokkaido, Butternut und Co. – Wissenswertes zur Kürbissaison
Rund 92.700 t betrug die Ernte von Speisekürbissen im Vorjahr. Was lässt sich kulinarisch daraus machen? Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) gibt Tipps, worauf zu achten ist und zeigt, wie Kürbis „mal anders“ geht.