Meldungen aus Europa – Page 584
-
Article
HDE sieht steigende Kosten durch geplante Mauterhöhung
Die von der Bundesregierung geplante Einführung einer CODie von der Bundesregierung geplante Einführung einer CO₂-Komponente bei der Lkw-Maut wird nach Einschätzung des Handelsverbandes Deutschland (HDE) seine Lenkungswirkung verfehlen.
-
News
Top chef tie-up for AVA Magnum strawberries
Angus Soft Fruits’ berry is featuring at Scottish fine dining restaurant
-
News
MFC enhances traceability
Australian citrus packer-exporter to implement Trust Codes Global’s traceability solution after effective trial
-
News
Exploring future orchard systems
New Hort Innovation and Agriculture Victoria project to examine potential transition to narrower orchard systems
-
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Pflanzenschutz, Saatgut & Sortenentwicklung, Pilze, Kartoffeln, Zwiebeln
Die Pfifferlingsaison ist für die Bayer. Pilze & Waldfrüchte Uwe Niklas GmbH eine eigene Jahreszeit. Das Unternehmen aus dem vorderen Bayerischen Wald ist spezialisiert auf die Verarbeitung und den Vertrieb von frischen, getrockneten und tiefgekühlten Wald- und exotischen Zuchtpilzen.
-
News
AMFresh completes acquisition of IFG
Bloom Fresh International is the new name of the merged breeding operations of SNFL and IFG
-
News
Welsh move poses ‘existential threat’ to organics
Welsh Organic Forum says withdrawal of support threatens business viability
-
News
Asda report updates ESG progress
Supermarket outlines progress towards environmental and social targets
-
Article
Weltweite Konjunkturentwicklung belastet Ergebnis der HHLA
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) verzeichnete im ersten Halbjahr 2023 eine rückläufige Umsatz- und Ergebnisentwicklung.
-
Article
Landwirte und Wissenschaftler: Gemeinsame Innovationen für insektenfreundliche Agrarlandschaften
Im Projekt “Förderung von Insekten in Agrarlandschaften” (FInAL) erproben Landwirte im Raum Bad Griesbach innovative Maßnahmen. Mit Blühwiesen, bunten Zwischenfrüchten, Mischkulturen oder Blühpflanzen als Alternative zu Biogasmais machen sie den Lebensraum auf ihren Feldern für Insekten attraktiver.
-
Article
Picnic startet in Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz
Wenige Wochen nach dem Start in Hamburg und Berlin beginnt der Online-Supermarkt mit dem Markteintritt in den Bundesländern Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Bereits vor dem Start haben sich 40.000 Haushalte aus der Region bei Picnic angemeldet.
-
News
Apprenticeship scheme ‘is failing’ logistics sector
Report by Logistics UK highlights ‘urgent need’ to overhaul the Apprenticeship Levy in bid to resolve sector’s long-term skills shortage
-
Article
Forum Rezyklat: Kreislaufwirtschaft – Recyclingfähigkeit von Verpackungen transparent machen
Dass ihre Verkaufsverpackung recyclingfähig ist sowie das entsprechende Zertifikat, können Hersteller jetzt standardisiert per elektronischem Datenaustausch mit allen Partnern im globalen Datennetzwerk teilen, wie das Forum Rezyklat, das Bündnis für den Wertstoff Kunststoff, mitteilt.
-
Article
Transparent und unternehmerfreundlich: Bio-Logo für Kantinen und Co. kommt
Das Bundeskabinett hat die von Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, vorgelegte Bio-Außer-Haus-Verpflegung-Verordnung (Bio-AHVV) und die Änderung der Öko-Kennzeichenverordnung zustimmend zur Kenntnis genommen.
-
News
Bristol Uni spin-out lands £500k for greenhouse shading tech
Smart shade coating optimises growing conditions and reduces overheating, allowing a 34 per cent yield boost, according to Albotherm
-
Article
Intercitrus fordert härtere Gangart der EU gegenüber Citrus aus Südafrika
Intercitrus hat die Europäische Kommission aufgefordert, ein Überprüfungssystem einzurichten, um nachzuweisen, dass die südafrikanischen Exporteure die Vorschrift einhalten, dass Orangen vor dem Versand in die EU einer Kältebehandlung unterzogen werden müssen.
-
Article
Landwirtschaft 4.0: Hochschulen erforschen digitale Technologie für Kleinbetriebe
Über dem Feld kreisen Drohnen und erkennen mit Hilfe spezieller Sensoren frühzeitig Pflanzenkrankheiten. Intelligente Kameras steuern automatisierte Hacken beim Unkrautjäten, teitl die Universität Hohenheim mit.
-
Article
QS-Akademie: Workshop „Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik“
Am 17. und 18. Oktober 2023 veranstaltet die QS-Akademie einen zweitägigen Workshop zu den Grundlagen des Qualitätsmanagements und der Auditmethodik in ihren Schulungsräumen in Bad Godesberg.
-
Article
Landgard: Produktionsbetriebe im Westen blicken insgesamt positiv auf die Beerensaison 2023
Landgard-Mitglieder verzeichnen trotz schwieriger Witterung bei den meisten Beerenobst-Kulturen eine qualitativ gute Warenversorgung und freuen sich über eine gute Nachfrage und stabile Preise, so die Erzeugergenossenschaft.