Weitere Meldungen – Page 1010
-
Article
Baden-Württemberg: Immer mehr Erzeuger greifen auf Bewässerung und Beregnung zurück
Wie das Statistische Landesamt mitteilte, setzen die Landwirte in Baden‑Württemberg vermehrt auf den Einsatz von Bewässerung und Beregnung zur Absicherung der Produktion. Im Jahr 2016 haben gut 3.500 (9 %) der landwirtschaftlichen Betriebe angegeben, über die Möglichkeit der Bewässerung oder Beregnung in ihrem Betrieb zu verfügen. Das sei gegenüber 2010 ...
-
Article
Fakt AG aus Essen plant größtes Gemüse-Gewächshaus in NRW auf altem Zechengelände
Die Fakt AG aus Essen plant den Bau von beleuchteten Gewächshäusern für z.B. Tomaten, Paprika und Gurken, wie die WAZ und Bild Zeitung berichten. Erster Standort soll eine alte RAG-Brache in Bottrop sein, konkrete Verhandlungen für diesen Standort laufen.Um z.B. lange Transportwege zu vermeiden plane das Unternehmen insgesamt an ...
-
Article
Edeka reagiert auf Andre Kramers Schild zum G20-Gipfel - Spende an Hamburger Obdachlose
Comedian Andre Kramer hatte am 6. Juli ein Foto gepostet, auf dem er ein Schild mit der Aufschrift: „Ich bin Anwohner und gehe nur kurz zu Edeka. Danke' trägt. Edeka hatte darauf geantwortet: 'Bleib Zuhause. Wir bringen dir was. Bitte.', wie Business Insider meldet.Kramer habe mit dem Foto nur auf ...
-
Article
Veranstalter sind mit Erstauflage der Interpoma China zufrieden
Foto: Interpoma China „Die erste Auflage der Interpoma China war ein wichtiger Schritt, um den größten Apfelmarkt der Welt besser kennenzulernen und neue Kontakte auf dem chinesischen Markt zu knüpfen. Durch diese erste Präsenz in China konnte die internationale Relevanz der Interpoma in Bozen, als weltweit wichtigster Treffpunkt der Apfelwirtschaft, ...
-
Article
Kirschessigfliege zum ersten Mal in Chile gefunden
Foto: Felipe Cantillana PhotoZwischen Pucon und Villarica in Chile seien Ende Juni erste Exemplare der Kirschessigfliege gefunden worden, gab Chile’s Agriculture and Livestock Service (SAG) bekannt. Seitdem habe sich die Zahl dort auf 162 Exemplare und in der südlicheren Region Los Lagos auf 454 in Fallen gefundene Exemplare erhöht, erklärte ...
-
Article
Peru: Regenschäden bedrohen Mango-Produktion
Die starken Regenfälle im März und die damit verbundenen Überflutungen haben Schäden verursacht, die in der kommenden Saison Auswirkungen auf die Mango-Produktion und die Exportmengen des Landes haben könnten.Durch Schäden an Kanälen und Fluttoren kommt es möglicherweise zu Einschränkungen in der Bewässerung, die negative Auswirkungen auf die Blüte und die ...
-
Article
Costa Rica: Regierung geht gegen Ananas-Erzeuger vor
Die Betriebe La Guaria, La Azucena und Oficinas Administrativas und Taller de Mantenimiento el Concho seien aufgrund der Verschmutzung von Gewässern und Feuchtgebieten geschlossen worden, wie FreshFruitPortal unter Berufung auf das Umweltministerium (MINAE) und die Nationale Umweltbehörde SETENA berichtet.Außerdem wurden weitere Vorwürfe gegen die Erzeuger erhoben: Zum einen fehlten Genehmigungen ...
-
Article
Niedersachsen: Heidelbeerernte beginnt - Weniger Ertrag bei sehr guter Qualität
Die Heidelbeerernte 2017 werde geringer ausfallen als im langjährigen Durchschnitt. Ebenso wie viele Erdbeerfelder haben viele Heidelbeerplantagen unter den schwierigen Wetterverhältnissen des Frühjahres gelitten. „Vor allem die Standorte auf Moorböden und im Nordosten Deutschlands mussten zum Teil starke Fröste während der Blühphase der Sträucher hinnehmen“, berichtete Heiner Husmann, Vorsitzender des ...
-
Article
Maersk Line: Finanzieller Schaden der Cyber-Attacke lässt sich noch nicht abschätzen
In wie weit sich die Cyber-Attacke der KW 26 auf die Ergebnisse des zweiten und dritten Quartals 2017 auswirken werde sei noch zu früh zu sagen, wird Maersk Line von der New York Times zitiert.Das Unternehmen befasse sich derzeit mit Fragen rund um die Haftung und Abwicklung der Geschäfte mit ...
-
Article
Spanien: Beerenproduktion erleidet große Schäden durch Feuer
Mindestens 80 ha Beerenproduktion seien in Huelva durch das Feuer in der vergangenen Woche zerstört worden, berichte agodiariohuelva mit Bezug auf Agroseguro.Die Branche gehe aber davon aus, dass der tatsächliche Schaden weitaus höher liege, da es in der Gemeinde Moguer, Almonte und Lucena noch unversicherte Betriebe gebe, die ebenfalls betroffen ...
-
Article
NEPG: Kartoffelanbaufläche und -nachfrage gestiegen
Die Gesamtanbaufläche für Konsumkartoffeln in Nord-West-Europa, dem NEPG Gebiet, werde auf 578.821 ha geschätzt. Das entspreche einer Flächenausdehnung von 4,6 % im Vergleich zum vergangenen Jahr und von 8,3 % im Vergleich zum 5-jährigen Durchschnitt. In allen fünf NEPG Ländern wurde sei der Anbau ausgedehnt worden, heißt es in einer ...
-
Article
Kalifornien: Mandelerträge um 5 Prozent höher als im Vorjahr
Foto: Palm Nuts & MoreWie Palm Nuts & More unter Berufung auf das amerikanische Landwirtschaftsministerium USDA mitteilte, liegen die Erträge der kalifornischen Mandelernte 2017 bei 2,25 Mrd lbs bzw. 1.020.600 t und damit 5 % höher als im vergangenen Jahr.Allerdings falle der Ertrag je acre mit 2,250 lbs um 1 ...
-
Article
Spanien: Obst- und Gemüsekonsum weiter rückläufig
Nach Daten des Konsumpanels des spanischen Landwirtschaftsministeriums ist der Konsum von frischem Obst und Gemüse im 1. Quartal 2017 im Vergleich zu 2016 um 4,8% zurückgegangen. Erreicht wurden 2,464 Mio kg. Davon entfielen 837 Mio kg (-5,5%) auf Gemüse, 1,302 Mio kg (-5,3%) auf frisches Obst und 325 Mio kg ...
-
Article
Italien: Nachfrage an qualitativ hochwertigen Trauben aus Sizilien steigt wieder
In Italien konkurrieren Sizilien und Apulien beim Anbau von Trauben. Das Klima und der Boden liefern den Hauptgrund für den Unterschied der Qualität: In Sizilien beginnt die Saison unter Tunnel früh, bereits Mitte Mai, und in der Vergangenheit produzierte man hier meist kleinere Dolden mit kleineren Beeren. Speziell bei den ...
-
Article
Bio Kartoffel Erzeuger: Kartoffeln von Starkregen und Kartoffelkäfern geschädigt
Besonders in Norddeutschland, dem größten Anbaugebiet von Bio Kartoffeln bundesweit, wurden durch ergiebige Regenfälle mit über 100 l/m2 in wenigen Stunden erhebliche Schäden verursacht. Wie Bio Kartoffel Erzeuger e.V. berichtet, sei gleichzeitig der Kartoffelkäfer auf dem Vormarsch, der besonders geschwächte Pflanzen befalle.Aktuell haben die späteren Sorten überwiegend die Größe von ...
-
Article
Forschung: Täglicher Apfelgenuss hat positive Auswirkungen auf die Gesundheit
Eine Studie von CSIRO, der Commonwealth Scientific and Industrial Research Organisation, sei zu dem Ergebnis gekommen, das ein regelmäßiger Apfelkonsum dabei helfen könne, das Herz gesund zu halten, den Appetit zu kontrollieren und langfristig einen gewünschten Gewichtverlust zu fördern. Außerdem würde es zu gesünderen Darmbakterien führen, schreibt fruitnet mit Bezug ...
-
Article
Plumtastic Europe erhöht Produktion von Kombination aus Pflaume und Aprikose
Metis® Oxy Foto: Plumtastic EuropeMetis® sei durch natürliche Kreuzbestäubung entstanden und so saftig wie eine traditionelle Pflaume, aber einfacher zu essen. Sie werde auf 400 ha von 85 Produzenten angebaut. Für 2017 werden 5.000 t, mehr als10.000 t Metis® werden bis 2020 erwartet, so eine Schätzung von Plumtastic Europe. Metis® ...
-
Article
Schweiz: Ernährungssicherheit soll in die Verfassung aufgenommen werden
Bundesrat, Parlament und Parteien der Schweiz haben anerkannt, dass die aktuelle Verfassung nicht genüge, um längerfristig die Herausforderung der Ernährungssicherheit zu bewältigen und die inländische Produktion sowie die Lebensmittelverarbeitung in der Schweiz zu erhalten. Die Ergänzung in Form des Gegenentwurfs zur Initiative für Ernährungssicherheit komme am 24. September vor das ...
-
Article
Argentinische Zitronenproduktion rückläufig
Für das Geschäftsjahr 2016/2017 prognostiziert die Privatwirtschaft einen Rückgang in der Zitronenproduktion, während Orangen und Tangerinen gleichauf bleiben.Diese Angaben veröffentlichte das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) im Citrus-Halbjahresbericht.Demnach sinke die Zitronenproduktion 2016/2017 aufgrund schlechter Wetterbedingungen von 1,37 Mio t auf 1,27 Mio t. Der niedrigeren Produktion entsprechend sanken die Exporte auf 220.000 ...
-
Article
Mexiko: Anstieg bei Limetten-Exporten nach Europa
Die mexikanischen Limetten-Exporte stiegen weltweit in den ersten vier Monaten 2017 um 7 %, wobei der Hauptmarkt USA im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zusätzlich 8.120 t importierte und auch bei den europäischen Kunden die Nachfrage stieg.Nach Angaben von FreshFruitPortal stiegen die Exporte in die USA um 5 % auf 166.667 t ...