Weitere Meldungen – Page 1018

  • Himbeeren_lose.jpg
    Article

    Special Fruit: Beeren-Produktion durch hohe Temperaturen beschleunigt – Verfügbare Mengen sinken

    2017-06-19T09:20:00Z

    Für die Produktion der Himbeeren, Heidelbeeren und roten Johannisbeeren waren die hohen Temperaturen in Portugal zwar von Vorteil, trotzdem sind die Mengen schneller als erwartet zurückgegangen. Das belgische Unternehmen Special Fruit kann der Marktnachfrage deshalb derzeit nicht nachkommen.„Wir haben viele und schöne Früchte an den Sträuchern hängen. Neue und strengere ...

  • Foto: Reo Veiling
    Article

    Reo Veiling: Aller guten (Beeren)Dinge sind drei

    2017-06-19T08:54:00Z

    Foto: Reo VeilingDreimal 100 g beinhaltet der neue Beerenmix der Reo Veiling mit gelben Himbeeren, Himbeeren und Heidelbeeren.In gut einer Woche, der KW 26 soll ein weiterer Misch-pack mit roten Beeren, Brombeeren und Erdbeeren folgen, heißt es von der Veiling.

  • Foto: Nature's Pride
    Article

    Nature’s Pride: Fred van Heyningen wird neuer CEO - Shawn Harris weiter als Vorstandsmitglied aktiv

    2017-06-19T07:41:00Z

    Foto: Nature's PrideGründerin und CEO von Nature’s Pride, Shawn Harris, hat sich dazu entschlossen, ihre täglichen Aufgaben ab 1. September 2017 an Fred van Heyningen und Adriëlle Dankier zu übertragen. Shawn Harris wird auch weiterhin als Vorstandsmitglied im Unternehmen tätig sein. Fred van Heyningen wurde von Nature’s Pride als neuer ...

  • Edeka-Logo_20.jpg
    Article

    Edeka AG: Vorstand stellt sich neu auf

    2017-06-19T07:24:00Z

    Der Vorstandsvorsitzende Markus Mosa zeichnet ab dem 1. Juli verantwortlich für die strategische Führung, den Einkauf, die Produktion, Netto Marken-Discount, die IT, die Revision sowie die Unternehmenskommunikation. Claas Meineke ist für das Vorstandsressort Marketing/Vertrieb verantwortlich und Martin Scholvin für das Ressort Finanzen und Personal, ...

  • Italien_Citrus_A._Schweinsberg_06.jpg
    Article

    Obligatorische Exportkontrollen jetzt auch für Citrusfrüchte von EU anerkannt

    2017-06-19T07:14:00Z

    Obst und Gemüse, das aus Drittländern wie der Schweiz in die Europäische Union (EU) exportiert und dort verkauft wird, muss bestimmte Qualitäts- und Kennzeichnungskriterien erfüllen. Das Agrarabkommen zwischen der Schweiz und der EU hält fest, dass die EU die Gleichwertigkeit der Kontrollen, welche die Schweiz bei diesen Erzeugnissen vornimmt, anerkennt. ...

  • BIo_Möhren_2004_03.JPG
    Article

    AMI: Deutsche Möhrensaison beginnt

    2017-06-16T12:38:00Z

    Im Juni bzw. Juli beginnen die deutschen Möhrenanbauer mit der Ernte der ersten Möhren des Jahres. In diesem Jahr setzte die Möhrensaison unter günstigen Wetterbedingungen zu einem saisonüblichen Zeitpunkt ein, die Erntemengen steigen rasch. Die ersten Möhren wurden im Südwesten Deutschlands bereits Anfang Juni geerntet, zur Monatsmitte folgen die Anbauregionen ...

  • Edeka-Logo_19.jpg
    Article

    Positive Geschäftsentwicklung bei Edeka Nord

    2017-06-16T11:52:00Z

    Im Geschäftsjahr 2016 haben die selbstständigen Kaufleute von Edeka Nord eine Umsatzsteigerung von 3,6 % auf vergleichbarer Fläche erzielt. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 % auf 2.902,8 Mio Euro. Insgesamt wurden 13 Märkte neu eröffnet und sechs Märkte erweitert. Die Gesamt-Verkaufsfläche konnte um 0,6 % auf ...

  • FL_2009_-_Tomaten_01.jpg
    Article

    Russland: Verbraucher zahlen für türkische Tomaten den dreifachen Preis

    2017-06-16T11:41:00Z

    Das erklärte Müslüm Yilmaz, Chairman der Turkey's Greenhouse Investors' and Manufacturers' Association. Vor dem Embargo habe der Preis für Tomaten bei umgerechnet 1,14 bis 1,42 USD gelegen, aktuelle zahle der Verbraucher 4 USD, so reefertrends.Zwischen Januar und April 2016 hat die Türkei 227.619 t im Wert von 120 Mio USD ...

  • Himbeeren_08.jpg
    Article

    Himbeeren: Warenverfügbarkeit steigt - Ernte in Deutschland nimmt stetig zu

    2017-06-16T09:05:00Z

    Noch dominieren Himbeeren aus dem Mittelmeerraum die Verkaufsprogramme des Lebensmitteleinzelhandels, die Erntemengen in Deutschland nehmen jedoch stetig zu und auch die Angebotsaktionen im LEH steigen.Die Ernte nimmt laut AMI vor allem in Süd- und Westdeutschland zu. Ende der KW 24 beginnt in Baden die Ernte der 'Glen Ample' und 'Tulameen'. ...

  • Mango_kent.jpg
    Article

    OTC Holland: Erste senegalesische Bio-Mangos der Sorte Kent kommen in Europa an

    2017-06-16T08:58:00Z

    Das niederländische Unternehmen arbeitet eng mit einer Bio-Erzeugergenossenschaft in der senegalesischen Casamance-Region zusammen, um neue Märkte zu entwickeln, berichtet fruitnet. Die Mangos tragen das „Ecocert Responsible“-Siegel, das ethische, soziale und umweltrechtliche Arbeitsweisen des Unternehmens überprüft. Zusätzlich verfügt die Genossenschaft über eine eigene Bio-zertifizierte Packstation. „Durch neue Projekte und neue Märkte ...

  • Italien_Gemüse_FL_2010_nb.JPG
    Article

    Italien: Rund 1 Mio t Obst und Gemüse im ersten Trimester 2017 exportiert

    2017-06-16T08:33:00Z

    Im ersten Trimester 2017 wurden in Italien ähnliche Ergebnisse erzielt wie im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden 1,023.000 Mio t Obst und Gemüse im Wert von rund 1,3 Mio Euro exportiert.Die Exportmengen gingen um 8,2 % zurück, während der Wert um 5,8 % gestiegen ist. Die Importmengen stiegen um 7,6 %, der ...

  • Greenyard_05.jpg
    Article

    Greenyard übernimmt Mykogen Polska S.A., einen Hersteller für Pilzsubstrat

    2017-06-16T08:31:00Z

    Durch den Kauf von Mykogen werde u.a. der direkte Kontakt zu den Erzeugern weiter ausgebaut, da Greenyard für die großen Pilzerzeuger zum Hauptlieferanten wird, teilte das Unternehmen mit. Der Zugang zu handgepflückten und mechanisch geernteten Pilzen werde erhöht, was eine bessere Positionierung auf dem Pilzmarkt durch übergreifende Synergien zur Folge ...

  • schweiz_28.JPG
    Article

    Schweiz: 5,3 Millionen Franken für Mittel zur Überbrückung finanzieller Notlagen durch Frost

    2017-06-16T08:29:00Z

    Landwirtschaftliche Produzenten erhalten im Kanton Basel-Landschaft Nothilfe. Wie die Basler Zeitung berichtet, hat der Landrat einen Nachtragskredit von 2 Mio Franken bewilligt.Aktuell werden 5,3 Mio Franken für die Überbrückung finanzieller Notlagen benötigten, wie das Landwirtschaftliche Zentrum Ebenrain (LZE) schätzt. Im Fonds für Betriebshilfe befinden sich nur 1,3 Mio Franken, die ...

  • exotisches_buntes_Obst_und_Gemüse_07.jpg
    Article

    US-Studie: Verführerische Namen sollen zu vermehrtem O+G-Konsum führen

    2017-06-16T07:37:00Z

    „Zischende Bohnen“, Dynamit-Rüben“ oder „verdrehte citrusglasierte Karotten“: Forscher der Universität Stanford wollten herausfinden, ob die Bezeichnung eines Gerichtes dazu führt, dass sie beim Verbraucher, bei der Teststudie rund 600 Studenten, besser oder schlechter ankommt und dementsprechend gekauft wird. Bezeichnet waren die Gerichte einfach (z.B. Möhren), nach Aspekten wie zuckerfrei oder ...

  • Foto: ZVG/Winkhoff
    Article

    ZVG/BOG: Betriebspraxis im Gemüsebau - Informationsfahrt für Vertreter aus Pflanzenschutzbereich

    2017-06-16T07:32:00Z

    Foto: ZVG/WinkhoffErstmals veranstalteten die Fachgruppen Gemüsebau und Obstbau im Bundesausschuss für Obst und Gemüse (BOG) und im Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) am 12. Juni 2017 eine Informationsfahrt für Behördenvertreter, welche mit der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland involviert sind.Vertreter des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL), des Bundesinstitutes für Risikobewertung ...

  • trendreport_4.jpg
    Article

    Consumer Behaviour: Der vierte Teil des FRUIT LOGISTICA Trendreports nimmt das Konsumentenverhalten der Zukunft unter die Lupe

    2017-06-16T06:01:00Z

    Steigendes Gesundheitsbewusstsein, der Wunsch nach mehr Transparenz sowie rasche Trendwechsel: Diese drei Megatrends zum Konsumentenverhalten hat das GDI Gottfried Duttweiler Institut in der Trend-Studie „Fruchthandel 2025“ identifiziert. Die spannende Frage ist, welche Auswirkungen sich für den Fruchthandel daraus ergeben.Die gute Nachricht vorweg: Das wachsende Bedürfnis nach gesunder Ernährung bietet ein ...

  • Erdbeeren_OGZ-APH_Rhein-Main-Pfalz__1_.JPG
    Article

    Rheinland-Pfalz: Frostschäden sind Elementarereignis

    2017-06-14T13:02:00Z

    Landwirtschaftsminister Dr. Volker Wissing hat den Weg für Landeshilfen für vom Frost geschädigte Obstbau-Betriebe frei gemacht. Das Ministerium unterstützt die Anerkennung der Spätfröste des Frühjahrs als ein außergewöhnliches Elementarereignis. Betroffene Betriebe sollen Hilfen auf Basis der Verwaltungsvorschrift Elementarschäden erhalten.Die Betriebe können Hilfen des Landes beantragen, wenn sie sich in einer ...

  • Mercosul.jpg
    Article

    Reedereien: CMA CGM übernimmt brasilianische Maersk-Tochter Mercosul Line

    2017-06-14T10:31:00Z

    Maersk Line verkauft damit einen der führenden brasilianischen Anbieter im Bereich der Container-Seefracht an den direkten Konkurrenten aus Frankreich. CMA CGM kann damit seine Position im Seefrachtgeschäft von und nach Südamerika deutlich stärken. „Durch diesen Schritt in einer der wichtigsten Wachstumsregionen sind wir in der Lage, den Bereich Door-to-door-Services erheblich ...

  • Fyffes_SVG_logo.svg_05.png
    Article

    Update on Fyffes suspension from ETI

    2017-06-14T10:27:00Z

    On May 4th, ETI’s Board suspended Fyffes’ membership over what it viewed as the company’s failure to meet its membership obligations. This upheld the recommendations of a disciplinary subcommittee that met on March 30th.Importantly, the subcommittee commented on their concerns about Fyffes’ understanding of, and commitment to, working within ETI’s ...

  • Brokkoli-Italien_01.JPG
    Article

    UK: Kinder und Jugendliche können O+G-Produkte nicht richtig zuordnen

    2017-06-14T09:41:00Z

    Bananen und Brokkoli gehören zu Molkereiprodukten, dass Möhren und Kartoffeln unter der Erde wachsen ist nicht bekannt und Lachs gehört zu Obst und Gemüse: In einer Studie, die die British Nutrition Foundation im Rahmen der Healthy Eating Week mit mehr als 5.000 Schülern im Alter von fünf bis 16 Jahren ...