Weitere Meldungen – Page 179
-
Article
Kulturheidelbeeren aus Niedersachsen dominieren deutschen Anbau
2023 bauten 224 landwirtschaftliche Betriebe in Niedersachsen auf einer Fläche von 2.617 ha Strauchbeeren an. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mitteilt, lag die gesamte Erntemenge von Strauchbeeren mit 11.764 t 2,1 % über der des Vorjahres.
-
Article
Neuseeland: Sommerobstbranche erforscht robotergestütztes Pflanzsystem
Die Sommerobstbauern in Central Otago erforschen ein neues Anbausystem, das das Potenzial hat, die Produktivität der Plantagen zu verdoppeln, die Umweltergebnisse zu verbessern und die Arbeitseffizienz zu steigern, teilt Plant & Food Research mit.
-
Article
Agroscope: Obst- und Beerenbranche definiert mittel- und langfristige Forschungsprojekte
Um die Zukunft des Obst- und Beerenbaus gemeinsam zu gestalten, wurden die Stakeholder der Branche am 20. Februar 2024 nach Bern eingeladen. Auf dem Programm dieses dritten FuturLab standen Vorträge, Workshops und Diskussionen, berichtet Agroscope.
-
Article
DBV: Eins zu eins Umsetzung bei GLÖZ 8 - deutscher Alleingang inakzeptabel
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, fordert die Bundesregierung auf, die Vorschläge der EU-Kommission zur Aussetzung der sogenannten GLÖZ 8 Regelung jetzt 1:1 umzusetzen.
-
Article
Landgard: Neue Sorten und ein klares Bio-Bekenntnis
Landgard vereinbarte bei der FRUIT LOGISTICA und der Biofach 2024 mit Produktionsbetrieben und Kundschaft konkrete Projekte und Konzepte für das Obst- und Gemüsejahr 2024, so die Erzeugergenossenschaft.
-
Article
BVL/QS: Notfallzulassung für Pflanzenschutzmittel Minecto One gegen Apfelblütenstecher
Auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Insektizid Minecto One erteilt.
-
Article
Deutscher Frucht Preis: Bist Du der YOUNGSTAR der O+G-Abteilung?
Dann bewirb Dich jetzt bis zum 15. März. Teilnehmen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im LEH, die aktuell in einer Obst- und Gemüse-Abteilung tätig und nicht älter als 25 Jahre sind.
-
Article
Gorillas und Uber Eats kooperieren in Deutschland
Nach dem deutschlandweiten Kooperationsstart von Uber Eats und Getir im Januar hat nun auch der Quick-Commerce-Star Gorillas seine Partnerschaft mit Uber Eats begonnen. So wird noch mehr Menschen der Zugang zu frischen und regionalen Produkten des täglichen Bedarfs über die Uber Eats-Plattform ermöglicht.
-
Article
Die ersten frischen Salaten von der Insel Reichenau kommen
Erste Salate kündigen sich an. Grau, kühl, nass: so sieht es momentan an vielen Orten in Baden-Württemberg aus. Da ist es umso schöner, dass sich auf der Gemüseinsel im Bodensee die ersten Frühlingsboten zeigen, so Reichenau-Gemüse.
-
Article
Wageningen University & Research: Stress bewirkt eine Reaktion der Pflanzen-DNA
Die Graue Senfpflanze, eine wilde Variante des Kohls, verfügt über eine hervorragende Photosynthesefunktion. René Boesten von Wageninigen University & Research (WUR) entdeckte, dass dies auf die Tatsache zurückzuführen ist, dass die Pflanze DNA-Stücke kopiert hat, die die Photosynthese regulieren.
-
Article
Mautausnahmen: BWVL und ZVG verlangen Klarheit
Der Bundesverband Wirtschaft, Verkehr und Logistik (BWVL) e.V. und der Zentralverband Gartenbau (ZVG) drängen auf unverzügliche Information darüber, wer von den Ausnahmen von der Mautpflicht ab 1. Juli 2024 betroffen ist und wer nicht. Die Verbände erwarten eine den Vorgaben der EU-Richtlinie entsprechende weite Auslegung der Ausnahmen zur Vermeidung weiterer ...
-
Article
Nachhaltigkeit hat viele Gesichter
Haben Sie auch den Eindruck, dass heutzutage alles nachhaltig sein muss? In den Suchanfragen großer Suchmaschinen im Internet nimmt das Thema nun schon seit mehreren Jahren immer mehr Raum ein. Doch was ist nachhaltig? Auf dem Weg, den frisches O+G vom Feld bis in die Küche zurücklegt, gibt es zahlreiche ...
-
Article
Konjunkturelle gesamtwirtschaftliche Schwäche wirkt sich auf Geschäftsjahr 2023 der HHLA aus
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2023 nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen einen Rückgang im Konzernumsatz von 8,3 % auf 1.447 Mio Euro (im Vorjahr: 1.578 Mio Euro) verzeichnet.
-
Article
Fruchtwelt Bodensee: Branche diskutiert Maßnahmen zum Erhalt der heimischen Obstproduktion
Eine Steigerung der Wertschöpfung durch betriebswirtschaftliche Analysen, den Anbau von Birnen und robusten Sorten, oder Digitalisierung und Agri-PV: Es gibt viele mögliche Ansätze, um weiterhin die Produktion von Lebensmitteln in Deutschland und der Region zu erhalten.
-
Article
Macfrut 2024: Innovation und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt eines reichen Veranstaltungsprogramms
Unter den wichtigsten Neuheiten steht bei der Macfrut, die vom 8. bis 10. Mai in Rimini stattfindet, die Agrivoltaikausstellung auf dem Programm, realisiert in Zusammenarbeit mit KEY – The Energy Transistion Expo, der wichtigsten Veranstaltung von IEG (Italian Exhibition Group) zum Thema Energiewende, so die Veranstalter.
-
Article
Immense Schäden und Verluste im ukrainischen Agrarsektor
Der russische Überfall auf die Ukraine hat in der dortigen Landwirtschaft innerhalb des ersten Kriegsjahres zu einem Gesamtschaden von rund 8,7 Mrd US-Dollar (8,1 Mrd Euro) geführt. Das entspricht 30 % des gesamten Grundkapitals der ukrainischen Landwirtschaft vor Kriegsbeginn.
-
Article
Westfalia Fruit: Aufforstungsprojekt in Kolumbien zum Schutz des Klimas und der Artenvielfalt
Westfalia Fruit ist in Kolumbien eigenen Angaben zufolge führend bei der Pflege eines nationalen Schutzgebiets auf seinem Land in der Gemeinde Sonsón, nordwestlich der Hauptstadt Bogotá, wo es mehrere Plantagen und ein Avocado-Packhaus besitzt. Eine seiner Plantagen, La Loma, liegt innerhalb des Distrito Regional de Manejo Páramo de Vida Maitamá.
-
Article
Syngenta eröffnet modernisiertes Jan-Schagen-Gewächshaus für Gemüsesaatgut in Enkhuizen
Zu den Hauptkulturen, die in Enkhuizen entwickelt werden, gehören Kohlsamen (Brassica), Kopfsalat und Spinat. Das 6.300 m² große Gewächshaus stärkt die Produktion von Kohlsamen und optimiert die Qualitätsprüfung des Saatguts, wie das Enkhuizer Dagblad berichtet.
-
Article
QS: Laborleitertreffen– internationale Informationsveranstaltung zum Thema Rückstandsanalytik
Am 6. Februar fand in Berlin zum 18. Mal das Laborleitertreffen Rückstandsmonitoring statt. Der Einladung von QS folgten über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus aller Welt. So kamen die Teilnehmenden nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Kroatien, Marokko, den Niederlanden, Österreich, Serbien, Spanien und der ...
-
Article
Palm Nuts & More: Gute Blütenenwicklung bei Mandeln könnte durch Unwetter gestört werden
Die Blüte in Kalifornien schreitet voran. Man berichtet von sehr unterschiedlich entwickelten Plantagen, teilweise sogar der gleichen Sorte. Während einige schon sehr weit in Blüte stehen scheinen andere erst zu beginnen, so Palm Nuts & More.