Weitere Meldungen – Page 278
-
Article
BMEL und Handel schließen Pakt gegen Lebensmittelverschwendung
Im Handel sollen künftig deutlich weniger Lebensmittel in der Tonne landen. Das hat der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Cem Özdemir, mit Unternehmen des deutschen Groß- und Einzelhandels vereinbart: Beiden Seiten unterzeichneten dazu heute einen „Pakt gegen Lebensmittelverschwendung“, den die Metro, die Rewe Group, der Edeka-Verbund, Aldi und die Schwarz ...
-
Article
El-Niño-Temperaturanstieg bedeutet höhere Lebensmittelpreise
Für ComexPeru ist die nahe Zukunft nicht ermutigend, da die National Oceanic and Atmospheric Administration der USA mitgeteilt hat, dass es für den Rest des Jahres 2023 und den Sommer 2024 ein globales El-Niño-Phänomen geben wird.
-
Article
DFHV: Henning Kleinespel zum stellvertretenden Geschäftsführer ernannt
Mit Wirkung zum 1. Juli 2023 ist Syndikusrechtsanwalt Henning Kleinespel (36) vom Vorstand des Verbandes zum stellv. Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) ernannt worden.
-
Article
Reduzierte Stickstoffdüngung: Weitere Unterstützung für Projekt Review
Im Projekt Review untersucht die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) seit 2020 in Kooperation mit Gemüsebaubetrieben und dem Einzelhandelsunternehmen Edeka Minden-Hannover, ob sich die Kulturen Kohlrabi, Brokkoli, Blumenkohl und Eissalat durch eine reduzierte Stickstoffdüngung hinsichtlich des Ertrages und der Qualität verändern und wie Verbraucher auf diese ggf. veränderten Gemüseprodukte reagieren.
-
Article
Banken Champignons: Die Pfifferlingsaison beginnt wieder
Der Pfifferling, auch bekannt als Girolle, Hanenkam und Cantharel, ist ein Wildpilz und wird in den Wäldern Europas von Hand gepflückt. Er hat ein leichtes und frisches Aprikosenaroma mit einem leicht würzigen und pfeffrigen Geschmack.
-
Article
Özdemir betont Rolle des Rechts auf Nahrung als fundamentales Menschenrecht
Anlässlich der “Politik gegen Hunger”-Konferenz erklärte Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft: “Der Zugang zu angemessener Nahrung ist eine zentrale Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben in Würde rund um den Globus. Ein selbstbestimmtes Leben in Würde – für uns hier ist das selbstverständlich, für viele Menschen in vielen Regionen ...
-
Article
Die tegut… Logistik führt die Vier-Tage-Woche ein
Noch in diesem Jahr wird tegut… sein neues Logistikzentrum in Michelsrombach in Betrieb nehmen, das künftig Arbeitsplatz für 800 Beschäftigte sein wird. Rechtzeitig zum Start geht tegut… nun einen Weg, der das Unternehmen als Arbeitgeber noch attraktiver machen soll: Kommissionierer, Staplerfahrer, Mitarbeitende im Wareneingang, Warenausgang und in der Wertstoffabwicklung haben ...
-
Article
Edeka Minden-Hannover bietet ab sofort wieder Gemüse mit geringerem Düngereinsatz an
Die Edeka Minden-Hannover verkauft auch in diesem Jahr wieder weniger gedüngtes Gemüse in 36 ausgewählten Märkten in Niedersachsen, Bremen und Ostwestfalen. Damit startet das Forschungsprojekt Review, das von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, der Hochschule Osnabrück, niedersächsischen Gemüsebaubetrieben und Edeka ins Leben gerufen wurde, in das letzte Projektjahr, so Edeka.
-
Article
ZVG: Mindestlohnerhöhung - Hohe Belastungen der Betriebe erkannt?
Für den Zentralverband Gartenbau (ZVG) zeigt die angekündigte Erhöhung des Mindestlohnes auf 12,41 Euro zum 1. Januar 2024, dass auch die Kommission erkannt hat, wie knapp die Unternehmen bereits kalkulieren müssen.
-
Article
Durchschnittliche Kirschernte in Thüringen erwartet
Die auf Marktobstbau ausgerichteten Thüringer Obstbaubetriebe rechnen in diesem Jahr bei Süß-kirschen mit einem Hektarertrag von 6 t. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, deckt sich diese erste Schätzung mit dem langjährigen Mittel der Jahre 2017 bis 2022 von 6,1 t/ha.
-
Article
DBV: Mindestlohnsteigerung belastet heimische Obst- und Gemüseerzeugung
Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, bezeichnet den Vorschlag der Mindestlohnkommission, den Mindestlohn in Deutschland auf 12,41 Euro (ab 2024) und 12,82 Euro (ab 2025) zu erhöhen, für den landwirtschaftlichen Sektor als unzumutbar.
-
Article
Chiquita tritt SAI Platform für nachhaltige Landwirtschaft und Optimierung der Betriebe bei
Als global agierendes landwirtschaftliches Unternehmen ist sich Chiquita seiner Verantwortung für die Tropen bewusst – jene Klimazone, in der das Unternehmen seine Bananen aufgrund der Bedingungen seit mehr als einem Jahrhundert anbaut. Mit dem ‚Behind the Sticker‘ Ansatz ist Chiquita seit fast drei Jahrzehnten branchenführend in Sachen Nachhaltigkeit.
-
Article
Italien: Verhaltener Start und neue Sorten bei Sommerobst aus der Emilia-Romagna
Die Sommerobstkampagne hat in der Emilia Romagna sehr ruhig begonnen. Die diesjährigen Steinobst-Mengen erwiesen sich als „sehr niedrig“, kommentiert Giancarlo Minguzzi, Präsident des regionalen Fruitimprese-Ablegers in der Emilia Romagna und Geschäftsführer der Erzeugerorganisation OP Minguzzi.
-
Article
Global Tropicals Congress: Neue Ideen für nachhaltiges Wachstum im Fokus
Fruitnet hat das Programm für seinen ersten Global Tropicals Congress bekannt gegeben, der am 14. September in Den Haag stattfindet. Die eintägige Veranstaltung bringt wichtige Akteure aus der gesamten Branche zusammen, um die neuesten Marktchancen in der Kategorie der tropischen Früchte zu erkunden.
-
Article
VSSE: Erdbeersaison mit etwas weniger Volumen und überwiegend stabilen Preisen
Einem zögerlichen Saisonstart durch kühle und bewölkte Frühlingstage folgten viele sonnige Wochen mit kühlen Nächten und erst seit einer Woche mit wärmeren Nächten. Die große Trockenheit der vergangenen Wochen war für Erdbeererzeuger dank innovativer Bewässerungstechnik über Tropfschläuche und das Halten der Feuchtigkeit im Boden durch Mulchfolien auf den Erdbeerdämmen kein ...
-
Article
Pitahaya: Die neue Marktchance für südafrikanische Erzeuger?
Vietnam ist der bedeutendste globale Erzeuger von Pitahayas und der Hunger nach dieser exotischen Frucht ist in China am größten. Doch auch innerhalb der Nördlichen Hemisphäre steigt die Nachfrage nach der sogenannten Drachenfrucht, weshalb auch in Südafrika immer mehr Pitahayas produziert werden.
-
Article
Mindestlohn soll 2024 zunächst auf 12,41 Euro steigen
Im kommenden Jahr soll der gesetzliche Mindestlohn um 0,41 Cent auf insgesamt 12,41 Euro pro Stunde steigen. Dies sieht ein Vorschlag der Mindestlohn-Kommission vom 26. Juni 2023 vor. Ab dem 1. Januar 2025 soll der Betrag dann auf 12,82 Euro angehoben werden.
-
-
Article
AMI: Erste deutsche Zwiebeln stehen zur Vermarktung bereit
Auf eine reichliche Marktversorgung mit europäischen Zwiebeln in der Saison 2021/22 folgte ein extrem knappes Erntejahr. Das war und ist noch immer in preislicher Hinsicht von der Produktion bis zum Verbraucher spürbar.
-
Article
Gemüsebeete für Kids: Edeka Stiftung und Peter Maffay gärtnern mit Kindern
Auf Gut Dietlhofen bei Weilheim in Oberbayern fand erneut eine Anpflanzaktion statt – dieses Mal in Begleitung von Peter Maffay. Die Kinder erfuhren dabei viel darüber, wie sie heimisches Gemüse anbauen, pflegen und ernten können.