Weitere Meldungen – Page 281
-
Article
Corteva Agriscience: Regional integriertes Forschungs- und Entwicklungszentrum in Eschbach eröffnet
Corteva Agriscience hat sein erstes kombiniertes Pflanzenschutz- und Saatgutforschungslabor für die Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika eröffnet, um Innovationen voranzutreiben und nachhaltige Lösungen für Landwirtinnen und Landwirte zu entwickeln.
-
Article
Landgard: Solide Geschäftsentwicklung in 2022
Trotz widriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen ist der Umsatz der Landgard-Gruppe nur leicht auf 2,192 Mrd Euro gesunken und es konnte ein positives Ergebnis vor Steuern (EBT) in Höhe von 4,1 Mio Euro erzielt werden, so die Gruppe.
-
Article
Südafrika: Winterstürme beeinträchtigen Erzeuger am Kap
Nach dem letzten einer Reihe von Winterstürmen, die über die südafrikanische Westkap-Region hinweggefegt sind, stehen die Erzeuger von Citrusfrüchten und anderen Früchten vor einer schwierigen Zeit der Erholung.
-
Article
DOGK 2023: Chancen der Digitalisierung
Am 19. September fällt in der Seifenfabrik mit dem traditionellen Get-together der Startschuss für den diesjährigen Deutschen Obst & Gemüse Kongress (DOGK) inkl. der Verleihung des Fruchthandel Magazin Retail Awards in vier Kategorien an die vom Verbraucher favorisierten Einzelhandelsunternehmen.
-
Article
tegut…: Mit Künstlicher Intelligenz gegen Lebensmittelverschwendung
Der Fuldaer Lebensmitteleinzelhändler geht ab sofort einen Schritt weiter und testet in drei ausgewählten Märkten ein neues System, das schon bald dazu beitragen könnte, die Verschwendung von Lebensmitteln noch einmal drastisch zu reduzieren – mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz. Das Projekt trägt den Namen REIF und wird vom Bundesministerium für ...
-
Article
Neues Klimagesetz will beschleunigten Schutz und Neutralität Niedersachsens schon bis 2040
Das Landeskabinett hat sich mit der geplanten Änderung des „Gesetzes zur Förderung des Klimaschutzes und zur Minderung der Folgen des Klimawandels“ (NKlimaG) befasst. Mit dem neuen NKlimaG sollen die klimapolitischen Ziele für Niedersachsen angehoben und die Verringerung der Treibhausgasemissionen beschleunigt werden.
-
Article
Peru: Heidelbeerausfuhren von 300.000 Tonnen in Saison 2023/24 möglich
Source: trongnguyen/AdobeStock In der aktuellen Saison werden die Exporte voraussichtlich um rund 5 % gegenüber den 286.000 t der vorangegangenen Saison (2022/23) zulegen, berichtet agraria.pe mit Bezug auf Proarándanos. Der Präsident des Verbandes, Daniel Bustamante Canny, erklärte, dass diese Schätzung aufgrund des ungewöhnlichen Wetters sehr verfrüht sei. ...
-
Article
Maersk erhöht Frequenz der Frachtflüge und nimmt neues Frachtflugzeug in globales Netzwerk auf
In dem Bestreben, die Konnektivität zu verbessern und die Anforderungen der Kunden an eine integrierte Logistik zu erfüllen, baut Maersk sein wachsendes Frachternetz zwischen Festlandchina, Südostasien, Europa und den USA aus, indem es die Frequenz der regelmäßigen Flüge erhöht und zusätzliche Flugzeuge einsetzt. Durch den Ausbau seiner kundengestützten Luftkorridore wird ...
-
Article
EU-Freihandelsabkommen mit Australien stockt
Foto: Europäische KommissionAustraliens Regierung ist mit den Anfang Juni in Brüssel geführten Gesprächen über ein Freihandelsabkommen mit der Europäischen Union nicht zufrieden. Australiens Handelsminister Don Farrell warnte in der „Financial Times“, dass er ein Handelsabkommen nicht unterzeichnen werde, wenn die EU ihren Markt nicht für mehr australische Agrarprodukte öffne. Er ...
-
Article
Allianz Trade Studie: Gefühlte und tatsächliche Inflation klaffen auseinander
Die Schweizer leben weiterhin auf einer Insel der Geldstabilität. Sie verzeichneten im Mai 2023 eine Inflationsrate von lediglich 2,2 %. Im Gegensatz dazu sind die Inflationsraten in Deutschland und Österreich mit 6,1 % und 8,8 % fast drei bzw. vier Mal so hoch. Woher kommt diese große ...
-
Article
OGM mit positivem Betriebsergebnis
(v.l.) Ausichtsratsvorsitzender Markus Grimmig, Geschäftsführender Vorstand Ulrich Dahm, Franz Kurz, Verbandsprüfer Olaf Stockmann und Vorstandsvorsitzenden Martin Bähr Foto: OGM/ Benedikt SpetherDie Obstgroßmarkt Mittelbaden eG (OGM) schließt das Geschäftsjahr 2022 mit rund 39,6 Mio Euro Umsatz deutlich über Vorjahresniveau mit einer höheren Menge an vermarktetem Obst ab. Geerntet wurden rund 26.577 ...
-
Article
Niederlande: Kommt 2024 die Null Prozent Mehrwertsteuer für Obst und Gemüse?
Foto: PhotoSG/AdobeStockAm 19. September wird das Kabinett bekannt geben, ob 2024 die Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse auf 0 % gesenkt wird oder ob es alternative Maßnahmen geben wird. Dies antwortete Finanzstaatssekretär Marnix van Rij gestern auf Fragen aus dem Plenum während der Parlamentsdebatte über Finanzen, bei der die Mehrwertsteuersenkung ...
-
Article
Transparenz und Unabhängigkeit - Gutes Zeugnis für die EFSA
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist in Sachen Transparenz und Unabhängigkeit grundsätzlich gut aufgestellt. Das wird der Behörde von einer Studie bescheinigt, die Wissenschaftler der Universität Maastricht im Auftrag des Europaparlaments angefertigt haben. Wie vergangene Woche bei der Vorstellung der Studie im Umweltausschuss aber deutlich wurde, haben die Autoren ...
-
Article
CEPLAS/IPK Leibniz-Institut: TRANSCEND geht an den Start
(v.l.) Andreas Weber, Staatssekretärin (BMBF) Judith Pirscher, Andreas Graner, Maria von Korff Schmising Foto: Andreas NesslingerDas Exzellenzcluster CEPLAS und das IPK Leibniz-Institut haben eine neue Allianz für die Pflanzenwissenschaften gegründet. Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) begrüßt die Initiative ausdrücklich, so die Partner.Mit der Schaffung eines Zentrums für Translationale Pflanzenbiodiversitätsforschung (TRANSCEND) wollen ...
-
Article
ATB: Lebensmittelsicherheit - Plasma statt Chemikalien
Foto: Lietze/ATBEin neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination. Die Ergebnisse wurden vor Kurzem im Fachblatt Innovative Food Science and Emerging Technologies veröffentlicht, teilt das Leibniz-Institut für Agrartechnik ...
-
Article
Unwetter an Fronleichnam – Zehn Millionen Euro Schaden
Foto: Vera Kuttelvaserova/AdobeStockBis jetzt wurden 6.700 Schläge mit einer Fläche von insgesamt gut 22.000 ha gemeldet, also eine Verdreifachung der ursprünglich angenommenen Größenordnung. Die ersten Schäden sind bereits reguliert, sodass zum jetzigen Zeitpunkt von einem hochgerechneten Gesamtschaden in Höhe von etwa 10 Mio Euro auszugehen ist, teilt die Vereinigte Hagel ...
-
Article
AMI: Bunte Salate mit Wurzelballen liegen im Trend
Obwohl sich die insgesamte Anbaufläche bei Blattsalaten in den vergangenen Jahren in Deutschland kaum verändert hat, gibt es innerhalb des Sortiments erhebliche Verschiebungen. Insbesondere die Kopfsalatflächen wurden stark eingeschränkt, während Salatherzen und der hydroponische Anbau von Bunten Salaten in den Fokus rücken.Die deutsche Blattsalatproduktion entfällt zum Großteil auf den Südwesten ...
-
Article
RAJA präsentierte auf der EMPACK in Hamburg die Marktneuheit Xtaper
Foto: RAJARAJA aus Ettlingen war vom 14. bis 15. Juni zu Gast in Hamburg bei der EMPACK. Der B2B-Versandhändler präsentierte auf der zweitägigen Fachmesse umweltfreundliche Verpackungen und positionierte sich mit einem Vortrag zum Thema TCO und CO2 als Experte der Branche. Das zweitägige Event bot eine gute Gelegenheit für RAJA, ...
-
Article
Edeka Nord bilanziert Geschäftsjahr 2022
Trotz des herausfordernden Marktumfelds blickt Edeka Nord auf ein ordentliches Geschäftsjahr 2022 zurück. Der Konzernumsatz von Edeka Nord lag bei rund 3,73 Mrd Euro. „Besonders die russische Invasion in die Ukraine hat uns und die gesamte Branche 2022 beeinflusst. In diesem herausfordernden und preisgetriebenen Marktumfeld konnten sich unsere Kunden immer ...
-
Article
Copa Cogeca: Europäisches Parlament beschließt Schlüsselbericht für Landwirtschaftsvision
Das Europäische Parlament hat mit großer Mehrheit (447 Stimmen bei 142 Gegenstimmen und 31 Enthaltungen) den von Marlene Mortler (EVP, DE) vorgelegten Bericht über 'Ernährungssicherheit und die langfristige Widerstandsfähigkeit der europäischen Landwirtschaft' angenommen. In diesem umfassenden Text wird die Doktrin des Parlaments zu landwirtschaftlichen Fragen dargelegt, die auf den Lehren ...