Weitere Meldungen – Page 293
-
Article
Rote Liste gefährdeter einheimischer Nutzpflanzen: BLE nimmt fünf neue Sortenschätze auf
Zu den bisher 2.607 Einträgen der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen nahm die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) 2022 fünf weitere Sorten und Varietäten auf: Haunsberger Roggen und Weizen, Hafer aus Anthering am Haunsberg, Imperialgerste sowie die Spargelsorte Schwetzinger Meisterschuss. Der Eintrag in die Rote Liste ist ein ...
-
Article
Schweizer mögen Möhren
Foto: SZGMöhren sind das beliebteste Gemüse der Schweiz, beinahe 7 kg pro Person und Jahr verspeisten die Schweizerinnen und Schweizer davon im vergangenen Jahr. Auf dem zweiten Rang folgen Tomaten und würde man die Cherry-Tomaten hinzuzählen, würden sie sogar die Möhren von der Spitzenposition verdrängen. Auf den weiteren Plätzen folgen ...
-
Article
Fruit Vegetables Europe: Obst und Gemüse dürfen auf der Einkaufsliste nicht fehlen
Foto: Fruit Vegetables EuropeDie Kampagne mit dem Slogan 'Nehmen Sie an der #LongLifeChallenge in Europa teil und setzen sich für ein besseres Leben ein, indem Sie 5 Früchte und Gemüse täglich essen' soll das Bewusstsein dafür schärfen, wie wichtig der tägliche Verzehr von europäischem Obst und Gemüse im Rahmen einer ...
-
Article
ZVG: Weltbienentag - Futter aus der Gärtnerei
Foto: C. Schüßler/AdobeStockDie gärtnerischen Betriebe in Deutschland sorgen für ein vielfältiges Angebot an Nahrung für Bienen und andere Bestäuberinsekten. Darauf macht der Zentralverband Gartenbau (ZVG) im Vorfeld des Weltbienentages am 20. Mai 2023 aufmerksam.„Unsere Betriebe beraten fachkundig beim Pflanzenkauf“, betont der Vorsitzende des Bundesverbandes Einzelhandelsgärtner (BVE) im ZVG, Reiner Höpken. ...
-
Article
Ernährung-NRW e.V. präsentiert Zukunft des Essens bei "Langer Nacht der Ernährung"
Foto: Ernährung-NRW e.V.Am 5. Mai 2023 fand die vierte 'Lange Nacht der Ernährung' des Vereins Ernährung-NRW e.V. statt. Mitglieder des Vereins sowie Interessierte aus Unternehmen, Verbänden und Institutionen aus der nordrhein-westfälischen Ernährungswirtschaft, des Lebensmittelhandwerks und Lebensmittelhandels konnten sich vernetzen und über aktuelle Themen der Land- und Ernährungswirtschaft informieren. Das breit ...
-
Article
Global Tomato Congress: ToBRFV - schon viel geschafft, aber noch viel zu tun
Rotterdam stand am 16. Mai ganz im Zeichen der Tomate, denn Fruitnet hatte im World Trade Center zum Global Tomato Congress geladen. So bunt wie das Sortiment präsentierten sich auch die Vorträge: angefangen beim Krisenmanagement über die Zukunft der Verpackung, die Rolle von Technologie, Künstlicher Intelligenz und Robotik bis hin ...
-
Article
Niederlande: Albert Heijn reduziert Food Waste bei Erdbeeren
Foto: Albert HeijnDurch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und präzisen Aussagen zur Haltbarkeit der Produkte will die niederländische Supermarktkette Albert Heijn beträchtlich weniger Food Waste zulassen. Bei Erdbeeren sollen dem Unternehmen zufolge 70.000 kg weniger Ware weggeworfen werden, was ein wichtiger Schritt auf dem Weg sei, bis zum Jahr 2030 ...
-
Article
VSSE-Zwischenbilanz: Hitzesommer 2022 sorgt für besonders geschmackvollen Spargeljahrgang
Foto: VSSE e.V. / Jürgen RösnerDie Spargelsaison ist früh gestartet, aber das Spargelwachstum wurde anfangs durch den kühlen und regnerischen April etwas ausgebremst. Trotz moderater Temperaturen gab es bisher keine Höchstmengen, aber qualitativ sehr guten Spargel. Die teilweise früher endende letztjährige Saison und der trockene, warme Sommer und Herbst haben ...
-
Article
Österreich: Chiquita und Billa mit mehrwöchigem Testlauf in der Kassenzone
Foto: ChiquitaMit Chiquita to go verlässt die Banane die Obstabteilung und findet sich seit Anfang Mai in rund 300 Billa Märkten im Großraum Wien zusätzlich in der Kassenzone wieder, heißt es in einer Mitteilung von Chiquita. Als gesunder Snack auf die Hand soll in diesem Pilotprojekt getestet werden, wie Chiquita ...
-
Article
DFHV-Jahrestagung: Ermittler des BKA und des LKA Bayern klären auf über Drogenschmuggel im internationalen Handelsgeschäft
Immer wieder berichten Medien über den Fund von Kokain in Lieferungen aus Südamerika, vorzugsweise in Bananenkisten. „In vielen Fällen sind die Unternehmen unsicher, wie sie sich bei einem solchen Fund richtig verhalten sollen“, so der Geschäftsführer des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV), Dr. Andreas Brügger. Deshalb würden Vertreter des Bundeskriminalamtes und ...
-
Article
Schlechte Aussichten für Serbiens Himbeeren
Foto: zdjecia.biz.plGemäß der Angaben des Portals „www.agrotv.net“ , die sich auf ein Interview mit Dobrivoje Radović, dem Geschäftsführer des Verbandes der Himbeeranbauer in Serbien, beziehen, wird prognostiziert, dass die hiesigen Landwirte mit einer deutlich schlechteren Saison als in der vorangegangenen und mit einen um 10.000 t geringeren Ertrag rechnen müssen. ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Die ersten heimischen Erdbeeren sind reif
Die ersten Erdbeeren aus dem Folientunnel von Bastian Soltau. Foto: Daniela RixenDie Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein und der Obstbauversuchsring des Alten Landes e. V. haben die Erdbeersaison 2023 auf dem Betrieb von Bastian Soltau in Barsbüttel (im Kreis Stormarn) eröffnet.Wenn Erdbeeranbauer bereits im Mai regional erzeugte Früchte anbieten können, gehe die Nachfrage ...
-
Article
Niedersachsen: „Gelbes Band“ zur Obstrettung
Foto: Maren SchulzeObstbaumeigentümer zwischen Ems und Elbe können ab sofort wieder eigene Bäume beim Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) registrieren und mit einem „Gelben Band“ kennzeichnen. Die gemeldeten Bäume werden in eine Standortkarte eingetragen. Wie das ZEHN mitteilte, können dort Selbstpflücker kostenlos und ohne Rücksprache Obst für den ...
-
Article
Versuchszentrum Laimburg/Freie Uni Bozen: Labor für NMR-Spektroskopie eingeweiht
Foto: Versuchszentrum LaimburgDas Versuchszentrum Laimburg und die Freie Universität Bozen haben das erste wissenschaftliche Symposium zur NMR-Spektroskopie in Südtirol organisiert. Bei dieser Gelegenheit wurde das neue Labor für NMR-Spektroskopie eingeweiht, das von den beiden Forschungseinrichtungen gemeinschaftlich am Standort NOI Techpark betrieben wird. Ehrengäste waren unter anderem Landeshauptmann Arno Kompatscher und ...
-
Article
Initiative ERDE steigert Sammelmengen deutlich
Foto: ERDEDie Initiative ERDE (Erntekunststoffe Recycling Deutschland) konnte auch im Jahr 2022 ihre Sammelmengen wieder beträchtlich steigern. An 645 festen Sammelstellen und 3.147 mobilen Sammlungen wurden insgesamt 34.889 t Silo- und Stretchfolien eingesammelt und werkstofflich recycelt. Dies entspricht, nach Abzug der Verunreinigung, 68,7 % der auf den deutschen Markt gebrachten ...
-
Article
Südafrika: Citrusbranche rechnet mit Wachstum von 100 Millionen Kartons in den nächsten zehn Jahren
Foto: Louise BrodieDie südafrikanische Citrusbranche steht derzeit vor einer gewaltigen Herausforderung, denn ausgehend von der Zahl der neu angelegten Obstplantagen wird die Branche bis 2033 um weitere 100 Mio Kartons wachsen. Die Citrusbranche macht 7 % des Gesamtwerts der landwirtschaftlichen Produktion Südafrikas aus. Nach mehr als einem Jahrzehnt kontinuierlichen Wachstums ...
-
Article
Peru: Avocadoexporte steigen in den ersten vier Monaten 2023 um 31,86 Prozent im Volumen
Foto: AnaRocioGF/AdobeStockDamit erreichten sie 148.796.816 kg, bezieht sich agraria.pe auf den Präsidenten des Beratungsunternehmens Inform@cción, Fernando Cillóniz Benavides. Er fügte hinzu, dass von Mai bis August der Höhepunkt der Avocadoversendungen liegt, und obwohl der Mai gerade erst begonnen hat, gibt es bereits Anzeichen für einen Anstieg der Verschiffungen dieser Frucht. ...
-
Article
Florida: Orangenproduktion verzeichnet vermutlich Rückgang von 450.000 Kartons
Foto: Daniel Ernst/AdobeStockDas wäre ein Minus von 62 % im Vergleich zur Vorjahressaison auf 15,7 Mio Kartons, so die Prognose des USDA Agricultural Statistics Board. Nicht Valencia-Orangen - darunter frühe, mittlere und Navel-Sorten – könnten demnach leicht ansteigen und 6,15 Mio Kartons erreichen. Valencia-Orangen werden dagegen 9,5 Mio Kartons (-5 ...
-
Article
BMEL fördert Künstliche Intelligenz in Agrar- und Ernährungswirtschaft mit rund 3,8 Millionen Euro
Die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Claudia Müller, hat Förderbescheide in Höhe von insgesamt fast 3,8 Mio Euro an die Hochschule Osnabrück, das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und das Agrotech Valley Forum e.V. übergeben. Ziel der Förderung bis Anfang 2028 ist es, die Weiterentwicklung ...
-
Article
Rewe-Logistik in der Hauptstadtregion elektrifiziert Lkw-Flotte
Der Lebensmittelhändler Rewe kooperiert bei der Belieferung seiner Supermärkte in der Hauptstadtregion mit dem schwedischen Frachttechnologieunternehmen Einride. Eine vernetzte Flotte von sieben vollelektrischen Lkw beliefert von den Logistikzentren in Oranienburg und Berlin-Mariendorf aus rund 306 Supermärkte in Berlin und Brandenburg. Damit geht Rewe eigenen Angaben zufolge einen weiteren Schritt in ...