Weitere Meldungen – Page 331

  • Foto: OGA / OGV Bruchsal eG und OGM Oberkirch eG
    Article

    Vertriebskooperation zwischen OGA / OGV Bruchsal eG und OGM Oberkirch eG

    2023-02-07T11:21:00Z

    Foto: OGA / OGV Bruchsal eG und OGM Oberkirch eGDie nach EU-Recht anerkannten Erzeugerorganisationen für Obst und Gemüse OGA / OGV Nordbaden eG in Bruchsal und OGM Mittelbaden eG in Oberkirch planen ab dem 1. April 2023 eine gemeinsame Vermarktung. Wie die beiden Erzeugerorganisationen mitteilen, wird künftig über die in ...

  • Rudi Gluderer, Dominik Tscholl, Martin Metz, Christian Pohl, Christiane Gfrei, Joachim Rabensteiner, Andreas Reisinger, Kurt Ratschiller, Gerhard Eberhöfer, Martin Pinzger, Fabio Zanesco, Stefan Stecher und Benjamin Laimer   Foto: VIP
    Article

    Südtirol: VIP-Neuorganisation – eine erste Zwischenbilanz

    2023-02-07T10:14:00Z

    Rudi Gluderer, Dominik Tscholl, Martin Metz, Christian Pohl, Christiane Gfrei, Joachim Rabensteiner, Andreas Reisinger, Kurt Ratschiller, Gerhard Eberhöfer, Martin Pinzger, Fabio Zanesco, Stefan Stecher und Benjamin Laimer Foto: VIPVIP, der Verband der Vinschger Produzenten für Obst und Gemüse, ist auf der FRUIT LOGISTICA 2023 am Stand A-40 in ...

  • Foto: Fruitimprese
    Article

    Marco Salvi: „Es gilt, die Verbraucher nicht zu enttäuschen"

    2023-02-07T09:13:00Z

    Foto: Fruitimprese„Die Zahlen der ersten drei Quartale bestätigen Deutschland als wichtigstes Land für den Export italienischer Produkte“, stellt Marco Salvi fest. Im Interview mit dem Fruchthandel Magazin zeigt der Fruitimprese-Präsident auf, wo für ihn die Eckpunkte der italienischen O+G-Branche 2023 liegen. Sich durch Qualität statt durch Quantität oder günstige Preise ...

  • Foto: New Africa - AdobeStock
    Article

    Bundesrechnungshof: Absage an Mehrwertsteuersenkung bei Lebensmitteln

    2023-02-07T08:40:18Z

    Foto: New Africa - AdobeStockEine Reform der Umsatzsteuer ist nach Einschätzung des Bundesrechnungshofs „längst überfällig“. Zudem mahnt die Bonner Bundesbehörde an, den Katalog der Begünstigungen „grundlegend zu überarbeiten“. Dabei sollte jede einzelne Begünstigung evaluiert und somit auf Schwachstellen untersucht und kritisch hinterfragt werden, heißt es in einem nun vorgelegten Bericht ...

  • Foto: Sormac
    Article

    Weltpremiere: Sormac präsentiert OptiCor – einen Strunkentferner für Eisbergsalat

    2023-02-07T08:20:00Z

    Foto: SormacVor einigen Wochen verbreitete sich das Gerücht, dass der niederländische Maschinenspezialist Sormac zur FRUIT LOGISTICA in Berlin mit einer Weltneuheit aufwartet. Spekulationen über den möglichen Einsatzbereich gab es reichlich. Doch nun hat die Spannung ein Ende und Sormac lüftet das bislang gut gehütete Geheimnis. Jeroen Thijssen, Teamleiter für Forschung ...

  • Foto: Hessing Supervers
    Article

    Fresh Convenience: Neuer Standort von Hessing Supervers in Venlo fertiggestellt

    2023-02-07T07:30:00Z

    Foto: Hessing SuperversDie Fertigstellung der Produktionsstätte des Convenience-Spezialisten Hessing auf dem Gelände des Greenport Venlo wurde jetzt offiziell abgeschlossen. Durch automatisierte Prozesse wird die neue Produktionsstätte bald täglich 320.000 kg Gemüse zu mehr als 850 verschiedenen Gemüseprodukten verarbeiten. Dazu werden 100 Produktionslinien zum Schneiden, Waschen, Trocknen und Verpacken ...

  • Foto: BVEO
    Article

    „Deutschland – Mein Garten.“ launcht Rezept-App

    2023-02-07T07:28:00Z

    Foto: BVEODie kulinarischen Kreationen von „Deutschland – Mein Garten.“ gibt es jetzt auch direkt auf das Handy. Vom Rezept-Klassiker bis zum exotischen Genuss und vom Backrezept bis zum 3-Gänge-Menü bietet die App jede Menge inspirierende Rezeptideen, die sich allesamt am saisonalen Obst- und Gemüseangebot in Deutschland orientieren. Dr. Christian Weseloh, ...

  • Foto: Harald Wisthaler
    Article

    VOG: GIGA®-Äpfel wieder verfügbar, Menge liegt 2.000 t über Vorjahr

    2023-02-07T07:26:00Z

    Foto: Harald WisthalerDer Markenapfel Giga® ist ab sofort wieder in ausgewählten Verkaufspunkten erhältlich. Wie VOG mitteilt, stehen 4.250 t aus integriertem sowie 160 t aus biologischem Anbau zur Verfügung – das sind über 2.000 t mehr als im Vorjahr. Erhältlich sei Giga® in allen wichtigen Zielmärkten des VOG – der ...

  • margo555 - AdobeStock
    Article

    NRW: Rekordniveau bei Strauchbeeren

    2023-02-07T07:25:42Z

    margo555 - AdobeStockIm Jahr 2022 haben 175 Betriebe in Nordrhein-Westfalen auf 1.145 ha Anbaufläche 8.442 t Strauchbeeren produziert. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand endgültiger Ergebnisse der Strauchbeerenerhebung mitteilt, war die Erntemenge damit um 11,5 % höher als ein Jahr zuvor (2021: 7.571 t). Das war die ...

  • Foto: Schmidt/Agronoticias
    Article

    Spanien: Aufwärtstrend von O+G-Importen aus Drittländern setzt sich weiter fort

    2023-02-07T07:19:24Z

    Foto: Schmidt/AgronoticiasDie gesamten spanischen O+G-Importe von Januar bis November 2022 erreichten 3,5 Mio t (+7 %) und einen Gesamtwert von 3,412 Mrd Euro (+15 %). Die Einfuhren von frischem O+G aus Drittländer stiegen von Januar bis November 22 im Vorjahresvergleich um 15 % und erreichten einen Gesamtwert von 2,247 Mrd ...

  • Foto: Messe Berlin
    Article

    Brasilianische Aussteller kommen mit großen Erwartungen nach Berlin

    2023-02-07T07:10:00Z

    Foto: Messe BerlinDie brasilianische Fruchtbranche wird sich in den kommenden Messetagen mit einem bunten Programm auf der FRUIT LOGISTICA präsentieren. Die Erwartungen an die Messe sind laut Jorge de Souza vom brasilianischen Verband Abrafrutas groß. „Wir werden in diesem Jahr wieder mit sehr vielfältigen Obsterzeugern, die mit ihren Produkten überzeugen ...

  • logo_raja_01.png
    Article

    RAJA auf der LogiMAT 2023

    2023-02-07T06:43:00Z

    Wenn sich im April in Stuttgart die Branche auf der LogiMAT trifft, um Innovationen und neue Lösungen für die Intralogistik zu präsentieren, zeigt RAJA wie nachhaltige Verpackungskonzepte für sicheren Produktschutz sorgen und gleichzeitig der Umwelt zugutekommen. Der Verpackungsexperte präsentiert sich in diesem Jahr gleich auf zwei Ständen – zum einen ...

  • Foto: Africa Studio - AdobeStock
    Article

    Peru: Unruhen wirken sich auf den Fruchtexport aus

    2023-02-06T16:03:00Z

    Foto: Africa Studio - AdobeStockDie andauernden Demonstrationen innerhalb Perus haben deutliche Auswirkungen auf die Fruchtexporte des Landes. Nach Angaben von Fresh Fruit Peru hatten vor allem die Straßenblockaden einen großen Anteil daran. Es wird geschätzt, dass in der 4. KW insgesamt 17.740 t – darunter die wichtigsten landwirtschaftlichen Erzeugnisse wie ...

  • Foto: Syngenta Seeds BV
    Article

    FLIA 2023: „IDEAL Melons“, Syngenta Seeds BV, Niederlande ist nominiert

    2023-02-06T15:37:00Z

    Foto: Syngenta Seeds BVIDEAL Melonen mit dem besonderen Merkmal Harvest Indicator ist eine von Syngenta zum Patent angemeldete Innovation. Sie signalisiert bei jedem Schritt, dass die Melone reif für die Ernte, den Versand, die Lagerung im Regal und den Verzehr ist. Die bahnbrechende Neuerung bei Melonen ist ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_ebea89.jpg
    Article

    ZVG/Fleischer: Pflanzenschutz weiterentwickeln statt verbieten

    2023-02-06T14:50:00Z

    Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) erneuert anlässlich der Anhörung im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages zum Pflanzenschutz am 6. Februar 2023 seine deutliche Kritik an den europäischen Vorschlägen zum nachhaltigen Pflanzenschutz. „Die Vorgaben der Verordnung sind unrealistisch und für die Betriebe nicht zumutbar. Die bislang erreichten Reduktionsfortschritte bei ...

  • Foto: ChaoticDesignStudio/AdobeStock
    Article

    Baden-Württemberg: Gute Strauchbeerenernte mit 8.770 Tonnen trotz Trockenperiode

    2023-02-06T14:27:00Z

    Foto: ChaoticDesignStudio/AdobeStockTrotz eines weitgehend trockenen Sommers 2022 konnte wieder eine ähnlich gute Strauchbeerenernte wie im Vorjahr verzeichnet werden. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden 2022 in Baden-Württemberg auf 1.489 ha rund 8.770 t Strauchbeeren erzeugt. Damit konnte durch die 394 Strauchbeerenbetriebe etwas mehr (+1 %) geerntet werden als im Vorjahr. ...

  • Foto: Rainer Sturm/pixelio
    Article

    Schleswig-Holstein: Geringe Erträge bei Freilandhimbeeren und -heidelbeeren durch Trockenheit

    2023-02-06T14:22:00Z

    Foto: Rainer Sturm/pixelioMit 28,5 dt/ha lag der Ernteertrag bei den Himbeeren im Freiland rund 25 % unter dem sechsjährigen Durchschnitt von 38,2 dt/ha. Heidelbeeren im Freiland erzielten einen Hektarertrag von nur 25,9 dt/ha. Damit liegt der Ertrag zwar auf dem Niveau von 2021 (26,2 dt/ha), aber deutlich unter dem sechsjährigen ...

  • Article

    Integrierte, ökologische und Nullproduktion. Was genau sind sie?

    2023-02-06T12:35:00Z

    In der Praxis gibt es verschiedene Lösungen für die Erzeugung von Obst, Gemüse und landwirtschaftlichen Kulturen. Sie unterscheiden sich in erster Linie durch ihren Ansatz beim Pflanzenschutz gegen Krankheiten und Schädlinge. Einige nutzen alle möglichen Lösungen, wie den Einsatz von Chemikalien, biologischen Mitteln und agrotechnischen Methoden, während andere nur ausgewählte ...

  • CIV-Präsident Mauro Grossi Foto: CIV
    Article

    CIV stellt in Berlin neuesten Apfel Desy® und Erdbeeren vor

    2023-02-06T12:08:00Z

    CIV-Präsident Mauro Grossi Foto: CIVDer Verband italienischer Baumschulen CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) wird auf der FRUIT LOGISTICA mit zahlreichen neuen Sorten aufwarten: Äpfel, Birnen und umweltverträgliche Erdbeeren werden am Stand vorgestellt. Wir werden insbesondere unsere neueste Apfelsorte präsentieren: CIVM65*/Desy®, die vom exklusiven europäischen Lizenzgeber Rajpol Sp. Z.o.o. entwickelt wurde. ...

  • Foto: TristanBM/AdobeStock
    Article

    Schweiz: Abverkäufe bei Bioäpfeln im Januar höher als in Vorjahren - Lager bei Biobirnen bald leer

    2023-02-06T11:44:00Z

    Foto: TristanBM/AdobeStockDie Lagerminderung von Bioäpfeln im Januar belief sich auf rund 946 t, dies sind über 100 t mehr als jeweils im Januar der vergangenen beiden Jahre, teilen Swisscofel und Biosuisse mit. Die Minderungen von Gala (384 t), Topaz (194 t), Jonagold (70 t) und Boskoop (65 t) trugen nebst ...