Weitere Meldungen – Page 337

  • Article

    Spanien Special: Der Garten Europas

    2023-01-26T14:42:00Z

    Spanien ist in der EU mit einem Anteil von mehr als 26 % an der europäischen Obst- und Gemüseproduktion führender Erzeuger. Die gesamte spanische O+G-Anbaufl äche lag nach Daten von MAPA in 2021 bei 1.873.520 ha. Die Exporte erreichten 2022 von Januar bis Oktober 9,5 Mio t mit einem Umsatz ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Innovationen und Südliche Hemisphäre

    2023-01-26T14:38:00Z

    Hochmoderne Sammelpack-Anlagen, die Früchte effizient, schnell und produktschonend verpacken, sorgen für zuverlässige und dauerhaft kostensenkende Prozesse und rücken gerade auch in Zeiten des Personalmangels zunehmend in den Vordergrund. Im Interview erklärt CPS-Marketing Manager Joan Berkvens, was das Besondere am Sammelpacker-System CLP ist und welche Herausforderungen die Branche zu meistern hat.Auch ...

  • Foto: jaime/AdobeStock
    Article

    Peru: Globale und lokale Krisen beeinflussen die Preise für Avocados und Mangos

    2023-01-26T14:28:00Z

    Foto: jaime/AdobeStockDiese Warnung wurde vom Geschäftsführer des Verbandes der peruanischen landwirtschaftlichen Erzeugergemeinschaften (Agap), Gabriel Amaro Alzamora, ausgesprochen. Er wies darauf hin, dass die gesundheitspolizeilichen Beschränkungen in China, der Krieg zwischen Russland und der Ukraine und die sozialen Umwälzungen in Peru einige der Faktoren sind, die sich negativ auf den Agrarexportsektor ...

  • bmel_96.jpg
    Article

    Özdemir: „Ländliche Räume sind Pionierräume“

    2023-01-26T14:08:00Z

    „Land.Kann.Klima – Klimaschutz und Klimaanpassung in ländlichen Regionen“ lautet das Motto des 16. Zukunftsforums Ländliche Entwicklung, das von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Bundesumweltministerin Steffi Lemke eröffnet wurde. Ebenfalls zu Gast ist die irische Ministerin für ländliche und kommunale Entwicklung, Heather Humphreys. Zwei Tage lang diskutieren im Rahmen der Internationalen Grünen ...

  • qs_logo_2018_05ca3f.png
    Article

    Laborkompetenztest Rückstandsmonitoring: 84 Prozent der Teilnehmer haben Test bestanden

    2023-01-26T13:29:38Z

    74 Labore aus 19 Ländern haben erfolgreich am Laborkompetenztest Rückstandsmonitoring 2022/2 teilgenommen. 84 % der Teilnehmer haben den Test bestanden; unter den QS-anerkannten Laboren waren es erfreuliche 93 %. Anhand variierender Matrix/Wirkstoffkombinationen wird überprüft, ob die von den Laboren in der Routine angebotenen Wirkstoffspektren beherrscht werden. Zusätzlich können Schwachstellen in ...

  • Foto: dasuwan/AdobeStock
    Article

    AMI: Starker Werbeauftakt für Kiwis

    2023-01-26T08:09:23Z

    Foto: dasuwan/AdobeStockDie Kiwi gilt als eine der Früchte mit hohem Gesundheitswert durch hohen Vitamin C-Gehalt. Gerade zu Jahresbeginn, wenn der Vorsatz zu einem gesünderen Lebenswandel wieder mehr in den Fokus der Verbraucher rückt, wird der Exot stark beworben.Eine Analyse der Daten der AMI Aktionspreise im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) zeigt, dass die ...

  • Foto: Avisomo AS
    Article

    FLIA 2023: „Avisomo Growth Station“, Avisomo AS, Norwegen ist nominiert

    2023-01-25T16:27:00Z

    Foto: Avisomo ASDie Avisomo Growth Station ist ein vollständig modulares, skalierbares, flexibles und automatisierbares vertikales Anbausystem. Die Growth Station ermöglicht es Landwirten auf der ganzen Welt, jede beliebige Kultur zu produzieren, ohne die Infrastruktur ändern zu müssen, in jedem Maßstab und mit jedem Automatisierungsgrad.

  • Empafrut_Mangos_Sorte_Haden__1__08.JPG
    Article

    Peru: Warnung vor schwerwiegenden logistischen Problemen bei Ausfuhren

    2023-01-25T15:36:00Z

    Durch die anhaltende politische Krise könnte der Export weiter behindert und der Ruf des Landes als vertrauenswürdiger Lieferant geschädigt werden, sagte Susana Yturry Fargo, Leiterin der Agrarexportabteilung des Branchenverbandes ADEX, gegenüber freshfruitportal. 'Unser Ruf als Anbieter mit einem gut gefüllten Portfolio wird in den kommenden Monaten zweifellos unter den Folgen ...

  • Article

    Chile: Zweite Saison mit dem höchsten Volumen an Zuckerpflaumenausfuhren erwartet

    2023-01-25T15:20:00Z

    Für die Kampagne 2022/23 geht Asoex davon aus, dass 45.766 t exportiert werden. Obwohl dies einen Rückgang von 13 % im Vergleich zur vergangenen Saison widerspiegele, sei dies eine sehr wichtige Zahl, so Asoex. Denn die Ausfuhren waren 2021/22 um 94 % gestiegen, so Ignacio Caballero, Asoex-Marketingdirektor.Die Qualität der Früchte ...

  • Freshfel_Logo_Neu_2011_Web_35.jpg
    Article

    Freshfel Europe: Austausch über nachhaltige, zuverlässige Logistikinfrastruktur für Frischwaren

    2023-01-25T14:30:00Z

    'Höhere Logistikkosten aufgrund der Knappheit von Containern und Lkw sowie höhere Treibstoffkosten wirken sich auf die Erschwinglichkeit der Logistik aus und führen zu verpassten Handelschancen. Die Deckung dieser zusätzlichen Kosten ist eine Herausforderung für die Branche, der mit geringen Gewinnspannen arbeitet und dem hohen finanziellen Druck des vergangenen Jahres ausgesetzt ...

  • Foto: Gemüsering
    Article

    Spanien: Gemüsering baut Anbau von Bio-Brokkoli und Bio-Blumenkohl aus

    2023-01-25T13:42:00Z

    Foto: GemüseringWie die Gemüsering Stuttgart GmbH mitteilt, ist das Unternehmen mit sofortiger Wirkung an den beiden Firmen Actiture Dos Mil SL (Fincas Las Torres) und Ecolajon SL und damit an dem größten Produzenten von Bio-Brokkoli und Bio-Blumenkohl in Spanien beteiligt. „In der Gruppe werden fast 700 ha biologisch bewirtschaftet, weitere ...

  • Foto: Christian Jung - AdobeStock
    Article

    Marktbericht: Am Pflaumenmarkt wird es etwas hektisch

    2023-01-25T13:36:00Z

    Foto: Christian Jung - AdobeStockItalienische Pflaumen sind weitgehend aus dem deutschen Einzelhandel verschwunden und spielen nur noch im Facheinzelhandel eine Rolle. Das verschafft den Zufuhren aus Südafrika eine breitere Absatzmöglichkeit. Dadurch wird es am Pflaumenmarkt etwas hektisch, da sich die Ankunft eines Schiffes aus Südafrika deutlich verspätete und die Vorräte ...

  • Top_10_Trends_BZfE_01.jpg
    Article

    BLE: Trendreport Ernährung 2023 - die Zukunft ist flexitarisch

    2023-01-25T10:08:08Z

    Fachleute sind sich einig: Klimafreundliche und nachhaltige Ernährung ist die zentrale Entwicklung der nächsten Jahre. Der Flexitarismus, die pflanzenbetonte Ernährung, ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Für die vierte Auflage des „Trendreports Ernährung“ haben sich Nutrition Hub, Deutschlands größtes Netzwerk für Ernährung, und das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) erneut ...

  • Foto: Fyffes
    Article

    Fyffes: Medizinische Hilfe für Menschen in Honduras' Nebensaison

    2023-01-25T10:00:05Z

    Foto: FyffesFyffes und sein Wintermelonengeschäft Sol Group stellen in den Regionen Choluteca und El Paraiso, in denen sich ihre Farmen befinden, vier medizinische Kliniken, fünf Ärzte, vier Krankenschwestern und fünf Krankenwagen zur Verfügung. So wird sichergestellt, dass die Mitarbeiter, ihre Familien und die lokale Gemeinschaft Zugang zu einer ansonsten unzureichenden ...

  • Foto: Archiv Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen
    Article

    Edeka Nordbayern-Sachsen-Thüringen: Online-Plattform für regionale und lokale Erzeuger

    2023-01-25T09:49:53Z

    Foto: Archiv Edeka Nordbayern-Sachsen-ThüringenLandwirte und andere kleine bis mittelgroße Lebensmittelerzeuger können ihr Unternehmen sowie ihre Artikel präsentieren. Neben einem Betriebsportrait, Logo, Kontaktdaten und weiteren Hinweisen zur Belieferung, können Bilder hochgeladen und die eigenen Produkte vorgestellt werden. Ziel ist es, laut Edeka, den Kaufleuten der Genossenschaft neue warengeschäftliche Impulse zu geben, ...

  • logo_dbv_63.jpg
    Article

    DBV: Landwirtschaft & Klimaschutz als Staatsziele ins Grundgesetz - Rechtsgutachten vorgelegt

    2023-01-25T09:37:17Z

    Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat ein Rechtsgutachten zur Einbeziehung von Landwirtschaft und Klimaschutz in die Staatsziele nach Artikel 20a des Grundgesetzes vorgelegt. Das Gutachten wurde von Prof. José Martinez, Universität Göttingen, erstellt. Es leitet her, warum eine Ergänzung der bisherigen Staatsziele für Umwelt und Tierschutz geboten ist. Der DBV ...

  • Foto: Metro AG
    Article

    Metro launcht digitale Plattform für die Gastronomie

    2023-01-25T09:22:27Z

    Foto: Metro AGEine von drei Mahlzeiten wird aktuell außer Haus verzehrt. Zugleich sehen sich Gastronomen vielen Herausforderungen gegenüber und müssen effizient und profitabel wirtschaften. Hier will Metro eigenen Angaben zufolge mit dem neuen digitalen Leitfaden 'Mein nachhaltiges Restaurant' ansetzen. Er veranschaulicht auf spielerische Weise, wie Restaurantbetreiber ihre Nachhaltigkeitspotenziale identifizieren und ...

  • Foto: BosDaalen
    Article

    BosDaalen trauert um Aad van Daalen

    2023-01-25T08:34:14Z

    Foto: BosDaalen'Am Abend des 22. Januar erreichte uns die traurige Nachricht, dass Aad van Daalen, unser ehemaliger Direktor, Mitinhaber und Vater unseres heutigen Geschäftsführers, Aris van Daalen, im Alter von 77 Jahren verstorben ist.Aad van Daalen trat in dritter Generation in die Fußspuren seines Vaters, Onkels und Großvaters, zunächst als ...

  • Foto: Anecoop S. Coop.
    Article

    FLIA 2023: „Brocomole ¿Y si? de Bouquet“, Anecoop S. Coop., Spanien ist nominiert

    2023-01-24T16:25:00Z

    Foto: Anecoop S. Coop.Eine neue Dip-Alternative für die Liebhaber von 'Guacamole'. Durch die Zugabe von Brokkoli zur Guacamole wird der CO2-Fußabdruck um mehr als 50 % reduziert, da der Anbau von Brokkoli weniger Wasserressourcen erfordert. 'Brocomole' wird aus 97 % frischem Brokkoli und Avocado hergestellt. Sie ist eine Quelle an ...

  • Findet den gelben Lubee® zum Reinbeißen: Innatis-CEO Marc Rauffet (l.) mit Gradilis-CEO Olivier Grard auf der Interpoma
    Article

    Innatis/Pomanjou: Bioapfel Lubee® steht in Berlin im Fokus

    2023-01-24T15:41:10Z

    Findet den gelben Lubee® zum Reinbeißen: Innatis-CEO Marc Rauffet (l.) mit Gradilis-CEO Olivier Grard auf der Interpoma„Wir können unsere Kunden ohne Probleme bis Mai bzw. Juni beliefern“, erklärt Arnaud de Puineuf, Marketingleiter von Innatis/Pomanjou International. Um die Haltbarkeit macht er sich keine Sorgen. „Wir arbeiten jetzt mit Äpfeln aus erster ...