Weitere Meldungen – Page 34
-
Article
Uniban: Bananenexporteur setzt auf neuen Hafen, Shared-Value-Strategie und Nachhaltigkeit
Uniban präsentiert auf der FRUIT LOGISTICA in Berlin seine zukunftsweisenden Projekte. Im Mittelpunkt steht die bevorstehende Eröffnung des hochmodernen Hafens Puerto Antioquia, der die kolumbianische Exportinfrastruktur revolutionieren wird.
-
Article
Wissenschaftler gehen Probleme bei der Lagerung von Kartoffeln an
Um eine ganzjährige Versorgung im Vereinigten Königreich zu gewährleisten, werden rund 1,5 Mio t Kartoffeln bis zu acht Monate lang in Kühlhäusern gelagert, um ein Austreiben zu verhindern. Nach dem Rückzug der Chemikalie CIPC, die die Keimung unterdrückt, sind die Gemüseverluste jedoch gestiegen, und die Lagerdauer für Kartoffeln kann auf ...
-
Article
BMEL unterstützt Außer-Haus-Verpflegung auf dem Weg zu mehr Bio
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet eine neue Förderung, um es Unternehmen der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) zu erleichtern, Bio-Lebensmittel zu verwenden und die Außer-Haus-Verpflegung nachhaltiger zu gestalten.
-
Article
Maersk hat neues Seeverkehrsnetz gestartet
Am 1. Februar starteten Maersk A/S und die Hapag-Lloyd AG ihre operative Zusammenarbeit Gemini Cooperation. Ziel ist es, so die Unternhemen, ein flexibles und zusammenhängendes Seeverkehrsnetz mit einer branchenweit führenden Zuverlässigkeit von über 90 % zu schaffen, sobald es vollständig eingeführt ist.
-
Article
Wasserlinsen: nachhaltiges Gemüse der Zukunft, in der EU zugelassen
Wasserlinsen sind gesund, reich an Proteinen und können nachhaltig angebaut werden. Sie können einen sinnvollen Beitrag zur Eiweißwende und zur globalen Ernährungsfrage leisten. Dazu müssen jedoch sowohl die Erzeuger als auch die Verbraucher mit diesem innovativen Gemüse vertrauter gemacht werden, berichtet Wageningen University & Research (WUR).
-
Article
WASTEWISE: Ein entscheidender Schritt gegen die Lebensmittelverschwendung
Das EU-finanzierte, neue Projekt WASTEWISE soll mithelfen, die Lebensmittelverschwendung in der Schweiz wie in Europa zu verringern. Agroscope trägt eigenen Angaben zufolge dabei detaillierte Daten zusammen, berechnet die Umweltwirkungen der Verluste und Abfälle und beleuchtet zusätzlich die Ernährungsaspekte.
-
Article
Zahlreiche Angebotsaktionen mit Bananen
Der Januar wird in Deutschland durch zahlreiche LEH-Aktionen für Bananen geprägt. Allen voran eine Kette, die ununterbrochen mit einem Preis von 1 Euro/kg wirbt. Andere Ketten ziehen nach.
-
Article
Let the good grow: Fyffes setzt weiterhin den Fokus auf Nachhaltigkeit und Kategoriewachstum auf der FRUIT LOGISTICA
Auf der diesjährigen FRUIT LOGISTICA in Berlin konzentriert sich Fyffes eigenen Angaben zufolge auf sein Credo des nachhaltigen Wachstums – die Kategorie gemeinsam mit den Einzelhandelspartnern auszubauen, das Angebot mit innovativen, von Verbrauchern getesteten Konzepten zu erweitern und die Partnerschaften mit Gemeinden und Lieferanten zu stärken.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award Technology: „FarmRoad Irrigation Module”, WayBeyond, Neuseeland ist nominiert
Es wird erwartet, dass in den nächsten Jahren zwei Drittel der Weltbevölkerung mit schwerem Wassermangel konfrontiert sein werden, was die Landwirte unter Druck setzt, die Nutzung dieser zunehmend knappen natürlichen Ressource zu optimieren.
-
Article
„Projekt Schmatzi“: Ein Einkaufserlebnis für Tiroler Volksschulkinder in Kooperation mit SPAR
Unter dem Motto „Auf die Lebensmittel, fertig, los!“ bot das LFI Projekt „Schmatzi-SeminarbäuerInnen“ Volksschulkindern in Tirol eine spannende Möglichkeit, Regionalität und Nachhaltigkeit beim Einkaufen hautnah zu erleben. Organisiert wurde das Projekt vom Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) Tirol in enger Zusammenarbeit mit SPAR Tirol.
-
Article
Biomasse-Paket: BMEL sichert Förderung für bestehende Biogasanlagen
Der Bundestag hat mit dem Beschluss des Gesetzentwurfs zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes die zielgerichtete Weiterentwicklung des Biogasanlagenbestands gesichert, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit.
-
Article
FRUIT LOGISTICA Innovation Award Technology: „Croptimus™”, Fermata Technology Limited, Israel ist nominiert
Croptimus™ ist eine SaaS-Lösung, die auf den Gemüseanbau im Gewächshaus zugeschnitten ist. Mithilfe fortschrittlicher KI in Verbindung mit Computer Vision identifiziert es Schädlinge und Krankheiten frühzeitig und deckt Probleme auf, bevor sie sich ausweiten.
-
Advertorial
IP-Produktion, “Null Rückstände” und Öko aus der Sicht von Erzeugern und Verbrauchern. Warum in sie investieren?
Hauptunterschiede zwischen konventionellem und IP-Anbau, Null Rückstände und Öko: Konventioneller Anbau ist eine Methode, bei der Standardkulturen und -technologien, einschließlich im Inland zugelassener chemischer Pflanzenschutzmittel (Pflanzenschutzmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Herbizide, Fungizide), synthetischer Düngemittel und genetisch veränderte Pflanzen (GVO) verwendet werden.
-
Article
ZVG kritisiert ETS-2-Erweiterung für den Gartenbau
Der Zentralverband Gartenbau (ZVG) äußert scharfe Kritik an der Erweiterung des Emissionshandelssystems (ETS-2), die im Rahmen der Novelle des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG-Europarechtsanpassungsgesetz 2024) beschlossen wurde, so der ZVG.
-
Article
Preisniveau bei Obst legt weiter zu - Kilopreise bei Gemüse wieder gesunken
Die Kategorie Obst/Gemüse/Kartoffeln Frischware schließt den letzten Monat des Jahres 2024 mit einer flachen Entwicklung ab, was sich in den Subsegmenten Obst (-1 % Absatz gegenüber Dezember 2023), Gemüse (+1 %) sowie Kartoffeln (±0) widerspiegelt. Einzig die unterschiedliche Preisniveauentwicklung führt dazu, dass sich bei Obst ein Umsatzplus ergibt, während Gemüse ...
-
Article
Frisch verfügbar: das Italien-Special 2025
Es ist soweit: Das diesjährige Italien-Special des Fruchthandel Magazins ist ab sofort verfügbar. Von Äpfeln über Kiwis bis hin zu Zitronen oder Gemüse bringt es Ihnen frische Nachrichten aus den Unternehmen und Umfeld des Belpaese direkt auf Ihren (analogen oder digitalen) Schreibtisch.
-
Article
Zehn Jahre „1000 gute Gründe“ – zehn Jahre Inspiration und Genuss pur
Zehn Jahre „1000 gute Gründe“ – das ist mehr als nur ein Jubiläum: Seit ihrem Start bei der IPM 2015 begeistert die generische Initiative mit echtem Enthusiasmus besonders junge Menschen für Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse. Bei der Flower Hour auf der IPM 2025 fiel nun am 30. Januar 2025 ...
-
Article
Planasa verstärkt seine Präsenz in Nordeuropa auf der FRUIT LOGISTICA weiter
Planasa, weltweite Referenz im Bereich der Züchtung neuer Beerensorten, wird auf der kommenden FRUIT LOGISTICA mit einem Stand präsent sein (Halle 8.2, B-51). Er ist einTreffpunkt für alle Unternehmen des Sektors, die sich über die Fortschritte bei Planasa bei der Entwicklung eines kompletten Portfolios von Erdbeer-, Himbeer-, Heidelbeer- und ...
-
Article
Erfolgreicher Pfälzer Spargeltag in Neustadt an der Weinstraße - Im Fokus: Grünspargelanbau und Ernteroboter
Mit über 140 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und 14 Ausstellern stieß der Pfälzer Spargeltag 2025, der vor Ort oder erstmals auch online besucht werden konnte, auf große Resonanz. Zum ersten Mal wurde der Spargeltag in Kooperation vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz, vom Beratungsdienst Spargel und Erdbeeren (BDSE) e.V. und vom ...
-
Article
BayWa AG sichert Durchfinanzierung bis Ende 2027 ab
Wie bereits berichtet, hat sich die BayWa AG mit der weit überwiegenden Mehrheit der Finanzierungspartnern auf ein detailliertes Transformationskonzept und den Inhalt einer langfristigen Sanierungsvereinbarung bis Ende 2027 geeinigt, so das Unternehmen.