Weitere Meldungen – Page 358
-
Article
Italien: Plastik-Steuer kommt auch 2023 nicht
Foto: PixabayNachdem ursprünglich zum 1. Januar 2023 die sogenannte „Plastic Tax“ für Einweg-Kunststoffbehälter in Italien Einzug halten sollte, hat die Regierung nun das Inkrafttreten erst einmal ausgesetzt, wie es in einer Mitteilung des italienischen Ministerrats heißt. Geplant war, die Plastik-Steuer mit 0,45 Euro pro Kilogramm Neukunststoff, der in Kunststoffverpackungen enthalten ...
-
Article
Özdemir: Null-Prozent-Mehrwertsteuer auf Obst und Gemüse wäre sinnvoll
Foto: Africa Studio/AdobeStockZur Entlastung der Verbraucher angesichts der hohen Inflation, hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (B‘90/Grüne) erneut gefordert, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken oder sogar zu streichen. „Ich fände es nach wie vor sinnvoll, wenn man auf Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte einen Mehrwertsteuersatz Null machen würde“, sagte Özdemir in der ARD-Talksendung ...
-
Article
Türkei: Höhere Exportmengen bei Tafeltrauben erwartet
Die türkische Tafeltraubenproduktion für das Wirtschaftsjahr 2022/23 wird laut dem aktuellen Gain-Report des US-Landwirtschaftsministeriums mit 2,2 Mio t veranschlagt. Trifft die Prognose zu, dann wäre dies ein Plus von 13 % gegenüber der letzten Schätzung, vor allem aufgrund günstiger Witterungsbedingungen, heißt es im USDA-Report. Tafeltrauben werden vor allem ...
-
Article
Schweiz: Bio-Branche stößt Debatte um neue Gentechnik an
Foto: Bio-SuisseFachleute aus der Schweizer Bio-Branche haben sich kürzlich auf der Herbst-Delegiertenversammlung von Bio Suisse dafür ausgesprochen, die neuen Züchtungstechniken im Rahmen des Gentechnik-Gesetzes zu behandeln. Bis zum kommenden Frühjahr will der Verband den Austausch über die Thematik in den Mitgliedorganisationen und Gremien fortsetzen und dazu eine Entscheidung fällen. ...
-
Article
Schweiz: Neues Tool zur Bewältigung von Risiken in der Landwirtschaft
Foto: Berner FachhochschuleLandwirtschaftliche Betriebe und die damit verbundenen Familien sind vielfältigen Risiken ausgesetzt. Das neue kostenlose und benutzerfreundliche Risikoanalyse-Tool der Berner Fachhochschule BFH-HAFL und der AGRIDEA hilft die Situation diesbezüglich umfassend einzuschätzen. „Landwirtschaftliche Tätigkeiten sind seit jeher mit zahlreichen Risiken verbunden. Aufgrund des Klimawandels, des rasanten technischen Fortschritts sowie der ...
-
Article
Frankreich: O+G-Branche schlägt Energie-Alarm
Foto: Pixabay„Ohne eine Deckelung der Gas- und Strompreise wird ein sehr großer Teil unserer Unternehmen nicht in der Lage sein, die Aufrechterhaltung der Agrar- und Lebensmittelketten zu gewährleisten.“ Mit dieser deutlichen Aussage hat sich Interfel erneut zu Wort gemeldet. In einer Mitteilung, die von 25 Branchenverbänden unterzeichnet wurde, hat der ...
-
Article
Bioland stellt Forderungen zu Neuer Gentechnik an die Politik
Die Delegierten des Bioland e.V. haben sich bei ihrer Herbst-Versammlung klar gegen eine Deregulierung Neuer Gentechniken ausgesprochen, über die auf EU-Ebene aktuell diskutiert wird. Dazu haben sie eine Resolution verabschiedet, die Konsequenzen einer Deregulierung für den Ökolandbau aufzeigt und direkte Forderungen an die Politik richtet. Dazu zählen: - Gentechnikfreie Land- ...
-
Article
Europa: Apfelernte auf 12.201.000 Tonnen geschätzt
Foto: PixabayZur Eröffnung der Interpoma wurden die Zahlen zur diesjährigen Apfelernte in Europa aktualisiert. Zunächst gab Philippe Binard von der World Apple and Pear Association (WAPA) einen Überblick. Die geschätzte Gesamternte in der EU beläuft sich demnach auf 12.201.000 t. Polen ist mit 4.750.000 t das führende Erzeugerland und liegt ...
-
Article
Andalusien: Bisher unbefriedigende Knoblauchkampagne
Foto: jd-photodesign/AdobeStockGenerell war die andalusische Knoblauchsaison 2022/23 von schlechtem Wetter geprägt, was sich negativ auf die Qualität des Knoblauchs ausgewirkt hat. Das geht aus einer aktuellen Bilanz des Observatoriums für Preise und Märkte der andalusischen Landesregierung hervor. Im Januar war es zu heiß, im März/April zu kalt und es gab ...
-
Article
Flandern: Neuer Förderrahmen für O+G-Erzeugerorganisationen Steht bereit
Ab dem 1. Januar 2023 werden die neuen, siebenjährigen operationellen Programme im Obst- und Gemüsesektor über die Gemeinsame Marktorganisation anlaufen. Die flämische Regierung hat laut einem Bericht von vilt.be ein neues Förderkonzept für Gemüse und Obst genehmigt, teilte der flämische Landwirtschaftsminister Jo Brouns mit. Die Erzeugerorganisationen erhalten demnach ...
-
Article
Südamerika: Neue Lizenznehmer für Sun World
Das Unternehmen hat die Aufnahme mehrerer neuer südamerikanischer Firmen in sein Angebot an weltweit lizenzierten Distributoren angekündigt. Wie fruitnet.com berichtete, wurden drei neu lizenzierte Vermarkter in Brasilien (Agrobras, Coopexvale und Ebraz), vier in Chile (Agrofruta, Chilfresh, Frutícola & Exportadora Atacama und Greenvic) und drei in Peru (El Pedregal, Corporacion Agrolatina ...
-
Article
DRV begrüßt einheitlichen Start für Entlastungen
DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp Foto: Dirk Hasskarl/DRV„Es ist wichtig und richtig, dass auch kleine und mittlere Unternehmen vom ersten Januar an von der Gas- und Strompreisbremse profitieren. Wir begrüßen, dass die Bundesregierung unsere Forderung nach einem einheitlichen Startschuss für die Entlastungen aufgegriffen hat. Dies hilft den in hohem Maße mittelständisch ...
-
Article
Frankreich: Neuer Generaldirektor bei Demain la Terre
Demain la TerreNach neun Jahren als Generaldirektor von Demain la Terre verlässt Marc De Nale die französische Vereinigung. „Die gesamte Mitgliedschaft dankt ihm herzlich für seine Arbeit bei der Einführung des Labels Demain la Terre und wünscht ihm viel Glück bei seinen neuen Aufgaben“, so Geoffroy Cormorèche, Präsident der Vereinigung. ...
-
Article
Fruit&Veg - natural health: Mini-Paprika als gesunder Snack
Foto: PixabayLaut einer Euromonitor-Umfrage möchten 58 % der EU-Bürger ihre eigenen Ernährungsgewohnheiten verbessern und statt zucker- und fetthaltigen Produkten zu gesunden und naturbelasseneren Alternativen greifen. Wie die Teilnehmer des europäischen Projekts 'Fruit and Veg: natural health!' (fruvenh) feststellen, sind die richtigen Snacks dabei nicht nur im Trend, sondern auch hilfreich ...
-
Article
Peru: Bau eines Großhafens für den Asien-Südamerika-Handel
Foto: C.Nöhren/pixelioDer Bau eines Großhafens für Südamerika im peruanischen Chancay hat inzwischen Auswirkungen auf den Bodenmarkt in der Region. Wie der peruanische Minister für Außenhandel, Roberto Helbert Sánchez Palomino, jetzt gegenüber heimischen Medien berichtete, hat sich der Preis für landwirtschaftliche Nutzflächen rund um den bisher kleinen Hafenort in den zurückliegenden ...
-
Article
Fyffes: Melonen-Unternehmen in Honduras ausgezeichnet
Foto: FyffesDie honduranische Stiftung für sozial verantwortliches Unternehmertum (FUNDAHRSE) hat dem Melonenunternehmen Sol Group von Fyffes das begehrte Siegel für sozial verantwortliches Unternehmertum für die Jahre 2022/2023 verliehen, nachdem das Unternehmen bei insgesamt sieben Indikator-Themen zur sozialen Verantwortung des Unternehmens eine Durchschnittsnote von 96 % erreicht hatte. Kürzlich ...
-
Article
Pink Lady Europe feiert 25-jähriges Bestehen mit über 200.000 t Äpfeln
Foto: Pink Lady® / Marc GailletIn dieser Erntesaison rechnet die Association Pink Lady Europe mit mehr als 200.000 t Äpfel, die für Pink Lady® und PinKids® auf den insgesamt 5.300 ha Anbauflächen in Frankreich, Spanien und Italien geerntet werden – ein Wachstum von 13 % gegenüber dem Vorjahr. 2021 wurden ...
-
Article
BMEL: Brüssel genehmigt überarbeiteten Plan für EU-Agrarförderperiode ab 2023
Foto: Thomas Trutschel/photothek.de/BMELGrünes Licht für die Regeln zur Agrarförderung ab kommendem Jahr: Die Europäische Kommission hat heute den deutschen GAP-Strategieplan genehmigt. Damit ist nun auch formell die EU-rechtliche Grundlage für die Agrarförderung in Deutschland ab 2023 Jahr von der EU-Kommission bestätigt.Dazu erklärte Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir: „Heute geht ein intensiver Verhandlungsprozess ...
-
Article
expoSE und expoDirekt stehen in den Startlöchern
Foto: VSSEAm 23. und 24. November 2022 öffnet die Messe Karlsruhe ihre Tore für das Messeduo expoSE & expoDirekt. Insgesamt werden sich 401 Aussteller aus elf Nationen auf der 26. expoSE – Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion – und 11. expoDirekt – Deutschlands größter Fachmesse für die landwirtschaftliche ...
-
Article
Interpoma 2022 : eine runde Sache
3 Tage, 490 Unternehmen und rund 16.000 Fachbesucher aus 70 Ländern - das war die Interpoma, die führende Messe der Apfelbranche, die vom 17. bis 19. November in Bozen stattfand. In diesem Jahr wurden drei Themenbereiche besonders ins Rampenlicht gerückt: Wasser, die USA und Robotics. Der erste Fokus, Wasser, war ...