Weitere Meldungen – Page 360

  • Article

    ASIA FRUIT Statistics Handbook zeigt Verschiebungen im asiatischen Handel

    2022-11-17T12:14:00Z

    Die gesamten Frischobstimporte Asiens gingen 2021 leicht zurück, aber die Lieferanten der Südlichen Hemisphäre steigern ihre Lieferungen in die Region. Dies ist nur einer der wichtigsten Trends im asiatischen Frischobsthandel, die im ASIAFRUIT CONGRESS Statistics Handbook 2022 aufgezeigt werden.Asien importierte im vergangenen Jahr 15,9 Mio t Frischobst aus allen Herkunftsländern, ...

  • Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Citrus aus Spanien, Kartoffeln und Birnen

    2022-11-17T10:11:45Z

    Derzeit ist die spanische Citruskampagne 2022/23 in vollem Gange. Die vom spanischen Landwirtschaftsministerium veröffentlichten Mengenschätzungen gehen von einem Volumen von 5,9 Mio t aus. Das sind 15,6 % weniger als in der vergangenen Saison und 12,8 % weniger als im Durchschnitt der zurückliegenden fünf Jahre. Es wird mit einem generellen ...

  • maersk_logo_blauer_stern_22.jpg
    Article

    Maersk/Carbon Sink: Gemeinsam Produktion grüner Schiffskraftstoffe voranbringen

    2022-11-17T09:31:09Z

    Im Rahmen der Strategie zur Dekarbonisierung der Lieferketten seiner Kunden ist Maersk eine „grüne“ Methanol-Partnerschaft mit dem US-amerikanischen Projektentwickler Carbon Sink LLC eingegangen. Dies ist die achte Vereinbarung dieser Art, mit der Maersk die weltweite Produktion von grünem Methanol eigenen Angaben zufolge beschleunigen will.Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen Anlagen zur ...

  • Foto: Versuchszentrum Laimburg
    Article

    Versuchszentrum Laimburg: Wasser, Digitalisierung und Robotik auf Interpoma im Fokus

    2022-11-17T09:29:00Z

    Foto: Versuchszentrum Laimburg„Ein Bereich, auf den wir uns bei der Interpoma konzentrieren wollen, ist die nachhaltige Nutzung der Ressource Wasser sowie die Digitalisierung und Robotik im Apfelanbau. Themen wie Konsumentenverhalten, Forschung und Entwicklung sowie die Auswahl neuer Apfelsorten in den USA werden behandelt. Außerdem steht die automatisierte Ernte im Fokus. ...

  • logo_qs_akademie_37.jpg
    Article

    QS-Akademie: „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz erfolgreich umsetzen“ - Live-Online-Seminar

    2022-11-17T09:19:32Z

    Ab dem 1. Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – das Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten – in Kraft und ist dann durch zahlreiche Unternehmen in Deutschland anzuwenden. Die QS-Akademie zeigt im Live-Online-Seminar am 13. Dezember 2022 von 10 Uhr bis ca. 12.30 Uhr, worauf dabei zu achten ist, ...

  • Foto: Andrii/AdobeStock
    Article

    AMI: Deutsche Blumenkohlsaison endet mit Angebotswelle

    2022-11-17T09:17:05Z

    Foto: Andrii/AdobeStockNachdem das Angebot an Blumenkohl lange knapp gewesen war, kam es in den deutschen Anbaugebieten gegen Saisonende witterungsbedingt zu einem erheblichen Ernteschub. Infolgedessen lösten sich die Preise auf allen Handelsebenen von dem Hoch, und die Nachfrage belebte sich spürbar.Die späte Angebotswelle aus dem deutschen Blumenkohlanbau ist ausgelaufen. In praktisch ...

  • logo_fruit_logistica_2023_01.jpg
    Article

    FRUIT LOGISTICA 2023 bietet kompetente Beratung und praktische Lösungen für alle

    2022-11-16T16:15:00Z

    Die FRUIT LOGISTICA, die vom 8. bis 10. Februar 2023 in Berlin stattfindet, ist nicht nur eine Obst- und Gemüsefachmesse mit unvergleichlichen Geschäfts- und Networking-Möglichkeiten. Sie bietet auch das umfangreichste Vortrags- und Diskussionsprogramm der Branche, wobei die Teilnahme für die Fachbesucherinnen und Fachbesucher kostenlos ist. Dies macht die Messe zu ...

  • Tom Joyce, Eurofruit, sprach mit Lea Esterhuizen (&Wider) und Robert van Melle (Eosta, r) über ethische und nachhaltige Vorgehensweisen.
    Article

    Global Berry Congress: Daten richtig nutzen, daraus lernen und Qualitätsstandards halten

    2022-11-16T15:33:00Z

    Tom Joyce, Eurofruit, sprach mit Lea Esterhuizen (&Wider) und Robert van Melle (Eosta, r) über ethische und nachhaltige Vorgehensweisen.Rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am 15. November zum Global Berry Congress im World Trade Center in Rotterdam zusammen. Auf den drei Bühnen Headline Hub, Fresh Ideas und Launchpad ging es ...

  • Foto: Natika/AdobeStock
    Article

    Chile: Vor allem Kirschen von Regen und Hagel geschädigt

    2022-11-16T13:50:19Z

    Foto: Natika/AdobeStockDie Kulturen in den Anbauregionen von Santiago, Curicó und Linares wurden am Wochenende der KW 45 von Starkregen und teilweise sogar Hagel getroffen. Wie freshfruitportal mit Bezug auf Asoex und Fedefruta berichtet, sei es noch zu früh für konkrete Schadensmeldungen. Je nach Region, Gemeinde, Ortschaft, Erzeuger und Anpflanzung würden ...

  • Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStock
    Article

    AMI: Höhepunkt der Kakisaison bereits überschritten

    2022-11-16T11:15:33Z

    Foto: Mara Zemgaliete/AdobeStockIn den Supermarktketten und Discountern zeigen Kaki nach wie vor Präsenz. Doch die Zahl der Angebotsaktionen nimmt rasch ab. An den deutschen Großmärkten steigen bereits einige Importeure aus der Vermarktung aus. Die kleine Ernte in Spanien limitiert die Zufuhren in der aktuellen Saison deutlich.Mitte November wird meist der ...

  • CIVM49pbr/RedPop® Foto: CIV
    Article

    CIV mit differenziertem Apfelportfolio auf der Interpoma

    2022-11-16T11:11:33Z

    CIVM49pbr/RedPop® Foto: CIV'Wir werden mit einem sehr differenzierten Apfelportfolio auf der Interpoma in Bozen (17. bis 19. November) vertreten sein: von frühen bis zu späten Sorten; rot, grün und/oder gelb, zweifarbig; ökologisch nachhaltig mit geringen Auswirkungen auf die Umwelt; resistent gegen Schorf und mit ausgezeichneten Lagerungseigenschaften und hervorragenden organoleptischen Eigenschaften. ...

  • Article

    Saatgutüberwachung ausbauen, Deregulierung neuer gentechnischer Verfahren verhindern

    2022-11-16T09:29:43Z

    Bioland, die Interessengemeinschaft für gentechnikfreie Saatgutarbeit (IG Saatgut) und Greenpeace fordern die Bundesländer auf, ihre Saatgutkontrollen weiter zu verstärken und Saatgut auch auf Verunreinigungen mit neuer Gentechnik zu überprüfen. Darüber hinaus müsse sich die Bundesregierung dafür einsetzen, dass neue Gentechnik-Verfahren wie CRISPR/Cas entgegen den Plänen der EU-Kommission auch zukünftig unter ...

  • logo_qs_akademie_36.jpg
    Article

    QS-Akademie: Online-Seminar „Obst und Gemüse sauber transportieren“

    2022-11-16T07:47:53Z

    Am 12. Dezember geht es in der QS-Akademie um die Qualitäts- und Hygieneanforderungen beim Transport von Obst und Gemüse. Im Live-Online-Seminar erhalten die Teilnehmer von 10 Uhr bis 12.30 Uhr einen aufschlussreichen Überblick darüber, was ein gut funktionierendes Qualitätsmanagement ausmacht und wie dieses im eigenen Betrieb umgesetzt werden kann, so ...

  • Foto: La Unió
    Article

    Valencia: Regen spielt Landwirtschaft meist in die Karten

    2022-11-15T14:57:40Z

    Foto: La UnióEnde KW 45 (11.-12.11.) kam es im Land Valencia zu einem starken Unwetter, (in Spanien mit DANA bezeichnet) das in kurzer Zeit bis zu 200 l/m2 Regen begleitet von Sturm und Hagel brachte. Besonders betroffen waren die Gebiete Camp de Túria (Valencia) und La Plana Baixa (Castellón) auf ...

  • Foto: Rostislav Sedlacek/AdobeStock
    Article

    Südafrika: Steigender Export bei Steinobst erwartet

    2022-11-15T13:28:49Z

    Foto: Rostislav Sedlacek/AdobeStockDer Export von südafrikanischem Steinobst in der Saison 2021/22 verlief trotz guter Ernte vor allem auch aufgrund anhaltender Lieferkettenprobleme enttäuschend. Wie freshfruitportal mit Bezug auf den Branchenverband Hortgro berichtete, sei ein deutlicher Anstieg in der Saison 2022/23 zu erwarten. Anteil daran habe vor allem auch der Export von ...

  • Foto: New Africa/AdobeStock
    Article

    Spanien: Rückläufiger Konsum von frischem Obst und Gemüse hält weiter an

    2022-11-15T11:27:54Z

    Foto: New Africa/AdobeStockDer sinkende Konsum von frischem Obst und Gemüse der spanischen Haushalte hält weiter an. Nach Daten des MAPA-Lebensmittelkonsumpanels erreichte er von Januar bis August 2022 4,7 Mio kg im Wert von 8,687 Mrd Euro. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Rückgang von 13% bzw. 4%. Diese Tendenz ...

  • DRV Präsident Franz-Josef Holzenkamp   Foto: Dirk Hasskarl/DRV
    Article

    DRV: Deutsche Agrarwirtschaft muss Beitrag zur Welternährung leisten

    2022-11-15T11:06:40Z

    DRV Präsident Franz-Josef Holzenkamp Foto: Dirk Hasskarl/DRVSeit dem 15. November 2022 leben nach Berechnungen der Vereinten Nationen acht Milliarden Menschen auf der Erde – dies sind drei Mal so viele wie noch im Jahr 1950. 'Acht Milliarden Menschen müssen essen und sich gesund ernähren können. Das ist eine ...

  • Foto: Timo Klostermeier/pixelio
    Article

    American Pistachio Growers: Neue Studie belegt hohen Gehalt an Antioxidantien in Pistazien

    2022-11-15T10:01:34Z

    Foto: Timo Klostermeier/pixelioNahrungsmittel mit einem hohen Gehalt an Antioxidantien werden immer wieder als Teil eines gesunden Lebensstils empfohlen. Neue Untersuchungen deuten darauf hin, dass eine Ernährung mit einem hohen Anteil an Antioxidantien auch dazu beitragen kann, das Sterberisiko zu verringern.Einzelne Obst- und Gemüsesorten gelten als Nahrungsmittel mit hohem Gehalt an ...

  • Foto: jd-photodesign/AdobeStock
    Article

    Peru: Deutlicher Anstieg beim Export von Knoblauch

    2022-11-15T08:57:00Z

    Foto: jd-photodesign/AdobeStockEine Verlangsamung der chinesischen Produktion und anhaltende logistische Probleme haben zu einem dynamischen Markt für peruanischen Knoblauch geführt, der voraussichtlich bis Anfang 2023 anhalten wird. Dies berichtet fruitnet.com und beruft sich dabei auf Zahlen von Fresh Fruit Peru.Demnach machten die Lieferungen zwischen Januar und Oktober insgesamt 9.747 t im ...

  • Foto: Robert Kneschke/AdobeStock
    Article

    BGA fordert Aufschub des Lieferkettengesetzes

    2022-11-15T08:55:00Z

    Foto: Robert Kneschke/AdobeStockDer Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V. (BGA), Dirk Jandura, hat einen Aufschub des am 1. Januar 2023 in Kraft tretenden Lieferkettensorgfaltspflichtgesetzes gefordert. Das Gesetz 'kommt aus unserer Sicht zur Unzeit. Wir hätten uns gewünscht, wenn die Regierung über Belastungsmoratorien spricht, dass eben auch das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz darunter ...