Weitere Meldungen – Page 77
-
Article
Obst vom Bodensee weist Pflanzenschutzmittelvorwürfe zurück
Momentan wird online eine alte Meldung vom August nochmals aufgewärmt und der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Obstbau am Bodensee thematisiert, was zu einer falschen Beurteilung heimischer Äpfel führen kann, teilt Obst vom Bodensee (OvB) mit.
-
Article
Jingold: Plus 20 Prozent Wachstum bei rotfleischigen Kiwis erwartet
Das Unternehmen aus Cesena in der Emilia-Romagna startet die Kampagne der Nördlichen Hemisphäre mit den ersten Ernten von Kiwis der Sorte Exotic Red, mit denen Verbraucherinnen und Verbraucher weltweit überzeugt werden sollen.
-
Article
Neuer Food Hub in Bremen: Lebensmittelkompetenz qualifiziert M3B GmbH als Betreiberin
Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt hat den Startschuss für ein neues Food-Hub-Projekt gegeben. Food Land Bremen, eine Netzwerk- und Mentoring-Plattform, vereint Start-ups, Unternehmen, Dienstleister sowie Forschung und Wissenschaft, um die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit der Lebensmittelbranche zu stärken, teilt die Betreiberin von Food Land Bremen, die stadteigene M3B GmbH, mit.
-
Article
FruitMasters startet Geschmacksstudie für Standardisierung im Apfelregal
In Zusammenarbeit mit dem Forschungsunternehmen Essensor und der Wageningen University & Research hat FruitMasters eine groß angelegte Studie über die sensorischen Eigenschaften von Äpfeln durchgeführt. Diese Studie, die mehr als 90.000 Beobachtungen umfasst, setzt dem Unternehmen zufolge einen neuen Standard in der Kategorie und trägt zu einem verbesserten Angebot an ...
-
Article
Ecuadorianische Bananenexporte bleiben rückläufig
Der Verband der Bananenexporteure Ecuadors (AEBE) meldete laut freshfruitportal, dass die Bananenexporte im August ähnlich hoch waren wie im Vorjahr, auch wenn das Exportvolumen insgesamt niedriger blieb.
-
Article
Rijk Zwaan: Supermärkte steigern den Absatz von Bio-Gemüse
In den 30 Jahren, in denen Rijk Zwaan biologische Gemüsesorten anbietet, war die auffälligste Veränderung die Vergrößerung des Sektors. „Mit der steigenden Nachfrage der Supermärkte sind auch die Bio-Erzeuger gewachsen - sowohl in Europa als auch weltweit“, sagen die Anbauspezialisten Daan Heidema und Maarten van Geest.
-
Article
Spanien: Benihort investiert drei Millionen Euro in Qualitätsverbesserung seiner Citrusfrüchte
Die Qualität der Früchte weiter zu verbessern und die Produktionsmengen zu steigern sind die Ziele der Cooperativa Benihort (Benicarló/Castellón) für die Citrussaison 2024/25. Diese beginnt mit einer Investition von 3 Mio Euro in die Modernisierung des Maschinenparks. Zwei Kalibriermaschinen werden eine automatische Auswahl der Früchte mit KI durchführen.
-
Article
“Future Ready” - Fyffes veröffentlicht dritten Bericht zur Sorgfaltspflicht in den Bereichen Menschenrechte und Umwelt
Fyffes freut sich, die Veröffentlichung seines Human Rights Bericht 2023 bekannt zu geben, der die anhaltende Führungsrolle des Unternehmens in Bezug auf die Sorgfaltspflicht gegenüber Menschenrechten und Umwelt hervorhebt.
-
Article
TÜV SÜD gibt Tipps zur Reduktion von Lebensmittelabfällen
Vom 29. September bis 6. Oktober 2024 findet die deutschlandweite Aktionswoche “Zu gut für die Tonne” statt. Sie rückt das Thema der Lebensmittelverschwendung in den Fokus der Öffentlichkeit. TÜV SÜD erklärt, wie Unternehmen und Verbraucher vermeidbare Lebensmittelabfälle reduzieren können.
-
Article
HPA und koreanische Partnerhäfen wollen gemeinsam Dekarbonisierung der Schifffahrt vorantreiben
Die Hamburg Port Authority (HPA), die Busan Port Authority (BPA) und die Ulsan Port Authority (UPA) haben am Rande der Reise von Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher nach Korea eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet.
-
Article
Neue Studie erforscht die regionale Bedeutung von Lebensmitteln
Jeder definiert das Thema Regionalität anders, doch es ist in aller Munde. Lebensmittel mit regionalem Bezug haben in den Jahren vor der Inflation stark an Bedeutung gewonnen. Im Auftrag des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie hat die AMI im Rahmen einer Studie die Situation speziell in Sachsen erforscht. ...
-
Article
Nordrhein-Westfalen: Gebrauch von Dünge- und Pflanzenschutzmitteln ist 2022 um 10,5 Prozent gesunken
Der dissipative Gebrauch von Produkten – dieser umfasst alle Materialabgaben, die mit Vorsatz in die Umwelt ausgebracht werden – dazu zählen organischer Dünger, mineralischer Dünger, Pflanzenschutzmittel, Saatgut und Streusalz ist 2022 gegenüber 2010 in Nordrhein-Westfalen um 10,5 % gesunken.
-
Article
Niederländischer Forschungsrat finanziert Forschung zur Interaktion zwischen Mikroben und Saatgut
Mikroben, wie Bakterien und Pilze, spielen in der Natur eine wichtige Rolle. Sie helfen den Pflanzen z.B. bei der Nährstoffaufnahme und schützen sie vor Krankheiten. Wissenschaftler der Wageningen University & Research (WUR) und des Niederländischen Instituts für Ökologie (NIOO-KNAW) werden das Mikrobiom von Saatgut erforschen, um herauszufinden, wie es zur ...
-
Article
Hot Climate Partnership stellt Apfel STELLAR™ auf der Fruit Attraction vor
STELLAR™ ist die weltweit erste Apfelsorte für die frühe Saison, die speziell für heiße und wärmende Klimazonen gezüchtet wurde, teilt T&G Global mit. STELLAR™-Apfelbäume sind eine Neuheit im Bereich der Frühsorten. Die leuchtend roten Früchte haben eine ähnliche Größe wie Gala, reifen aber ein bis zwei Wochen früher und ...
-
Article
Copa wählt Massimiliano Giansanti zu seinem neuen Präsidenten
Massimiliano Giansanti, der den europäischen Bauernverband in den nächsten zwei Jahren führen wird, tritt sein Amt zu einem entscheidenden Zeitpunkt an, da die Vision der EU für ihre landwirtschaftliche Zukunft vor dem Hintergrund wachsender Besorgnis vor Ort Gestalt annimmt. Zusammen mit einem Team von sechs neu gewählten Vizepräsidenten tritt Giansanti ...
-
Article
BayWa AG legt Zahlen für erstes Halbjahr 2024 vor: Außerplanmäßige Abschreibungen belasten Konzernergebnis
Nach Abschluss der Werthaltigkeitsüberprüfungen (Impairment-Tests gemäß IAS 36) hat die BayWa AG ihren Halbjahresbericht für das laufende Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Demnach erzielte das Unternehmen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres einen Umsatz in Höhe von 10,7 Mrd Euro (Vorjahr: 12,6 Mrd Euro).
-
Article
Chiquita und Yelloway stellen krankheitsresistente Bananensorte ‘Yelloway One’ vor
Chiquita ist stolz darauf, in Zusammenarbeit mit KeyGene, MusaRadix und der Wageningen University and Research (WUR) die Einführung von Yelloway One bekannt zu geben, einer Bananensorte, die gegen die Tropische Ethnie 4 (TR4) und teilweise gegen die Schwarze Sigatoka resistent ist. Diese Pilzkrankheiten gehören zu den größten Bedrohungen der weltweiten ...
-
Article
Marokko erzielt 2024 Rekordexporte von Heidelbeeren nach Osteuropa
In der ersten Hälfte des Jahres 2024 exportierte Marokko laut EastFruit eine Rekordmenge an frischen Heidelbeeren in mehrere osteuropäische Länder. Die marokkanischen Exporteure haben die Ergebnisse des gesamten vorangegangenen Kalenderjahres übertroffen und ihre Position auf dem wichtigen regionalen Markt in Osteuropa deutlich gestärkt.
-
Article
Perus Ingwer verliert in Europa und den USA aufgrund von Ralstonia-Bakterium und Wettbewerb mit Brasilien Marktanteile
Ein wesentliches Problem, mit dem sich Ingwer derzeit konfrontiert sieht, ist die große Schwierigkeit, die Zertifizierungsvorschriften einzuhalten, die der europäische Markt zunehmend vorschreibt, und zwar sowohl für die konventionelle als auch für die ökologische Produktion, berichtet agraria.pe.
-
Article
Jumbo macht mit Bio nächsten Schritt auf dem Weg zu nachhaltigerem Lebensmittelsystem
Ziel ist es, bis 2026 mindestens 8 % und bis 2027 mindestens 10 % der verkauften Kartoffeln, des Gemüses und des Obstes aus ökologischem Anbau zu beziehen. Damit möchte Jumbo eigenen Angaben zufolge einen Beitrag zu den Zukunftsperspektiven der Erzeuger in den Niederlanden leisten.