Weitere Meldungen – Page 830

  • Costa_Rica_2007_Ananas_08.jpg
    Article

    Costa Rica: Ananas-Fläche steigt innerhalb von zwölf Monaten um 16 Prozent

    2019-01-15T15:31:00Z

    Damit belaufe sich die Fläche auf 66.266 ha, wie Satellitenbilder des PRIAS-Labor des National High Technology Center (CENAT) zeigen, die in den vergangenen Jahren von den Ananas-Flächen in Costa Rica gemacht worden sind, berichtet freshfruitportal.Weiter heißt es, dass die Plantagen im Jahr 2016 bei 57.327 ha gelegen haben. Aktuell herrsche ...

  • Pistazien_05.jpg
    Article

    Peru: Wiederaufforstungsplan des Dschungels mit tropischen Nussbäumen vorgeschlagen

    2019-01-15T14:59:00Z

    Weil die Nussbäume besonders anpassungsfähig sind und Nüsse auf dem internationalen Markt, vor allem Asien und Europa, immer mehr an Wert gewinnen, hat William Dagger, Spezialist für Obstbäume aus der Sierra und Selva Exportadora, einen Wiederaufforstungsplan mit mittelgroßen tropischen Obstbäumen, insbesondere mit Nüssen, vorgeschlagen, wie agraria.pe berichtet.'Südkorea, Asien im Allgemeinen ...

  • NL-Tomaten-looye.JPG
    Article

    NL: Fusion zwischen Looye und RedStar abgesagt

    2019-01-15T11:50:52Z

    Die beiden niederländischen Tomatenspezialisten haben sich nach intensiven Gesprächen nun doch gegen eine Fusion entschieden. Wie es heißt, konnten die Anteilseigner keine Einigung hinsichtlich der Kontrolle der beiden Familienunternehmen erzielen. In einem Presse-Statement bedauerten Looye und RedStar, dass es keinen Zusammenschluss geben wird. Umso mehr, als die Strukturen eigentlich sehr ...

  • Foto: Landgard
    Article

    Landgard präsentiert Ideen, Inspirationen und neue O&G-Initiative auf FRUIT LOGISTICA

    2019-01-15T11:07:49Z

    Foto: LandgardVom 6. bis 8. Februar 2019 gibt Landgard auf der FRUIT LOGISTICA den Startschuss für die neue Initiative „Obst & Gemüse – 1.000 gute Gründe“. „Nach dem Vorbild unserer erfolgreichen generischen Initiative ‚Blumen – 1.000 gute Gründe‘ wird die Kampagne gezielt Trendthemen aufgreifen, heimische und internationale Obst- und Gemüsesorten ...

  • Foto: Aldi Süd
    Article

    Aldi Nord/Aldi Süd fördern mit Start-up nachhaltige Verpackungs-Lösungen und -Innovationen

    2019-01-15T11:04:54Z

    Foto: Aldi SüdAldi Nord und Aldi Süd kooperieren als erste Lebensmitteleinzelhändler mit dem Start-up Accelerator Programm TechFounders und soll die Entwicklung neuer Lösungen zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Verpackungsmaterialien ermöglichen, so Aldi.„Mit der Partnerschaft möchten wir aktiv junge Gründer unterstützen und gemeinsam mit ihnen das Thema Plastikreduktion und nachhaltige Verpackungen ...

  • Italienba_022.jpg
    Article

    Italien: Kauflaune bei gesunden Lebensmitteln hält weiter an

    2019-01-15T09:45:30Z

    Die Kauflaune der Italiener hält weiter an. Jetzt im Winter, wo Citrusfrüchte gegen Grippe und Gemüse- und Hülsenfrüchtesuppen gegen die Kälte ein Renner sind, bestätigt sich die Tendenz zu 'gesunden' Lebensmitteln, die im Jahr 2018 einen Rekord von rund 9 Mrd kg im Einkaufswagen verzeichnet, ein Zuwachs von 3 % ...

  • Foto: Jürgen Flächläe/fotolia
    Article

    Pflanzenschutz/Schweiz: Kantone starten „PFLOPF“-Projekt

    2019-01-15T09:42:38Z

    Foto: Jürgen Flächläe/fotoliaDas Ressourcenprojekt Pflanzenschutzoptimierung mit Precision-Farming-Technologien (PFLOPF) zur Anwendungsoptimierung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln im Acker-, Gemüse-, Obst- und Rebbau wurde von den Kantonen Aargau, Zürich und Thurgau gestartet, wie der Verband Thurgauer Landwirtschaft berichtet. Sieben technologiebasierte Maßnahmen sollen den Teilnehmern bis zu 25 % Einsparungen ermöglichen. Der richtige Zeitpunkt, ...

  • Del_Monte_Bananen.jpg
    Article

    Del Monte/Panama: Tochtergesellschaft plant Bananenexporte für Mitte Februar

    2019-01-15T09:22:40Z

    4.000 Kartons aus reaktivierten Bananen-Plantagen werden ab dem 18. Februar auf den östlichen US-Markt exportiert, wird Ramón Marcías, Sprecher Banapiña, Tochtergesellschaft von Del Monte, bei La Prensa zitiert.Banapiña hatte im Mai 2018 die Bananenproduktion wieder aufgenommen, nachdem sie vertraglich festgehalten hatte, 100 Mio US-Dollar zu investieren. Die erste reaktivierte Fläche ...

  • Logo_Zentralverband_Gartenbau_ZVG_34.jpg
    Article

    ZVG/GUB: Risikoausgleichsrücklage wirkt

    2019-01-15T08:26:41Z

    Finanzielle Schäden, die durch Extremwetterereignisse verursacht werden, sind in den vergangenen Jahren vermehrt aufgetreten. Dies kann Gartenbaubetriebe in ihrer Existenz gefährden. Die Gartenbau-Unternehmens-Beratungsgesellschaft mbH (GUB) hat im Auftrag des Zentralverbandes Gartenbau e.V. (ZVG) die Risikoausgleichsrücklage als Instrument im Risikomanagement prüfen lassen. Hilfe durch die Politik wird bei Extremwetterereignissen wie Dürre ...

  • Fruitimprese_04.jpg
    Article

    Fruitimprese auf der "Protagonisti dell’Ortofrutta Italiana"

    2019-01-15T08:08:27Z

    Fruitimprese wird auf der Veranstaltung “Protagonisti dell’Ortofrutta Italiana” am 18. Januar in Venedig von Präsident Marco Salvi und Vizepräsident Giacomo Suglia vertreten.Bei dem von der italienischen Fachzeitschrift Corriere Ortofrutticolo organisierten Treffen werden zehn führende Unternehmer des Sektors ausgezeichnet, denen bereits im Laufe des Jahres die Titelseite gewidmet wurde. Einer von ...

  • Foto: CTI Food Tech
    Article

    FLIA 2019: „Avocado Pitter 300-AVC“ von CTI Food Tech ist nominiert

    2019-01-14T15:37:00Z

    Foto: CTI Food Tech„Avocado Pitter 300-AVC“ ist eine patentierte Maschine zur Entfernung des Avocado-Kerns. Sie befördert bis zu 300 Avocados pro Minute in einen speziellen Tank, in dem diese vertikal positioniert werden. Ein Pin hält den Kern und die Frucht wird in zwei Hälften geschnitten.CTI Food Tech, Italien

  • Gemüsepalette_12.JPG
    Article

    Almería: Niedrigere Temperaturen bringen höhere Preise

    2019-01-14T14:50:00Z

    Nach den ganzen Feiertagen kam es in der KW 2/19 in den almeriensischen Vermarktungszentren wieder zu Preissteigerungen, besonders bei Auberginen und Zucchini, die sehr sensibel auf niedrige Temperaturen reagieren. In der KW 2/19 wurden für lange Auberginen 2,75 bis 2,30 Euro/kg bezahlt, für gestreifte 2,40 bis 1,80; Zucchini fino 2,00-1,80 ...

  • Dürre_07.jpg
    Article

    Agroscope/ETHZ: Forschen, entscheiden, umsetzen

    2019-01-14T13:35:46Z

    Agroscope-Forscher führen Versuche in verschiedenen Themenbereichen durch, um die Landwirtschaft auf ein heißeres und trockeneres Klima vorzubereiten. Die Anpassung der Produktionsmethoden an einen erhöhten Schädlingsdruck oder die Züchtung neuer, trockenheitsresistenter Nutzpflanzensorten nehmen dabei eine zentrale Rolle ein, berichtet Agroscope. Die Forschungsgruppe Futterbau und Graslandsysteme von Agroscope untersucht den Einfluss von ...

  • Denner_Logo.jpg
    Article

    Denner steigert Umsatz auf rund 3,2 Milliarden Schweizer Franken

    2019-01-14T13:23:24Z

    Das entspricht einem Plus von 4,3 % (2017: 132 Mio CHF). Die Kundenfrequenz hat um 3,6 % zugenommen, wie verschiedene Medien berichten. Grund für das Wachstum seien das dichte Filialnetz, die Modernisierung der Filialen, das aufgefrischte Sortiment, der Frischeausbau und ein größeres Sortiment nachhaltig produzierter Produkte von IP-Suisse.

  • Biosiegel_Web_12.jpg
    Article

    Bioverbände: Ökoausbau soll im Südwesten schneller gehen

    2019-01-14T10:51:00Z

    „30 % Ökolandbau bis zum Jahr 2030“ gilt es im Südwesten zu erreichen. Die baden-württembergischen Ökoanbauverbände haben nun ein deutlich rascheres Tempo bei der Umsetzung gefordert. Die in der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau Baden-Württemberg (AÖL) zusammengeschlossenen fünf Verbände forderten die grün-schwarze Landesregierung auf, „endlich“ zu handeln, um die ökologische Land- und ...

  • Tegut_Logo_05.png
    Article

    tegut …: Umsatz wächst auf 1,035 Milliarden Euro

    2019-01-14T10:12:27Z

    Der Lebensmitteleinzelhändler tegut... hat im Geschäftsjahr 2018 rund 2 % mehr Kundenbesuche verzeichnet als im Vorjahr, und das bei in Summe gleichbleibender Verkaufsfläche. Auch der durchschnittliche Kundenbon konnte im Wert erhöht werden. Der Netto-Umsatz der tegut... Gruppe ist um 2,7 % auf 1,035 Mrd Euro gestiegen (2017: 1,008 Mrd Euro), ...

  • schweiz_51.JPG
    Article

    Schweiz/Studie: Einzelhandel steigert Umsätze 2018 um 0,4 Prozent

    2019-01-14T09:47:17Z

    Das werde in der Studie „Retail Outlook“ deutlich, die Credit Suisse veröffentlicht hat, schreibt der Landwirtschaftliche Informationsdienst (lid). Durch das Plus von 1,5 % im Food-Bereich konnte der Abstand zum Non-Food-Bereich weiter vergrößert werden.Ausländische Anbieter, die Filialen in der Schweiz eröffnet haben, der Wettbewerb im Einzelhandel durch die wiederholte Frankenaufwertung ...

  • Empafrut_Mangos_Sorte_Haden__1_.JPG
    Article

    Mangos: Peru fährt neuen Rekord ein

    2019-01-14T08:46:00Z

    54.079 t Mangos wurden im Zeitraum KW 44 2018 bis KW 1 2019 exportiert. Der neue Rekordwert entspricht einem Plus von 2,5 % zum Vorjahreszeitraum. Schon damals hatte das Volumen mit 52.759 t einem Höchstwert entsprochen, beruft sich agraria.pe auf die peruanische Vereinigung der Mango-Produzenten und Exporteure (APEM). Im analysierten ...

  • APPBosa_Bananen__56_.JPG
    Article

    Peru: Asien soll sich verstärkt für Bio-Bananen öffnen

    2019-01-14T08:40:00Z

    Denn der Produktionsanstieg habe in Märkten wie den USA und Europa bereits zu Sättigungsproblemen geführt. Agraria.pe bezieht sich dabei auf Valentin Ruiz Delgado, Präsidenten des National Banana Board (JNB), der erklärte, dass nicht alle Container in den Export gegangen sind, sondern im heimischen Markt zu einem niedrigeren Preis verbleiben mussten.Obwohl ...

  • Foto: Oliver Boehl/fotolia
    Article

    copa cogeca/CELCAA/FoodDrink Europe: Ein No Deal muss vermieden werden

    2019-01-14T07:42:00Z

    Foto: Oliver Boehl/fotoliaVor der Abstimmung im britischen Unterhaus am 15. Januar möchte die EU-Lebensmittelkette auf die dramatischen wirtschaftlichen Folgen eines Brexits ohne Handelsvereinbarung für Landwirte in der EU und im Vereinigten Königreich, Lebensmittel- und Getränkehersteller, Händler von Agrarerzeugnissen sowie Verbraucher hinweisen, heißt es in einer Pressemeldung.Im Jahr 2017 beliefen sich ...