Weitere Meldungen – Page 860

  • Foto: BVEO/DRV
    Article

    BVEO und DRV kamen zum Gipfeltreffen ins Kanzleramt

    2018-10-10T11:51:35Z

    Foto: BVEO/DRVBundeskanzlerin Angela Merkel und die Bundesminister Olaf Scholz, Horst Seehofer, Ursula von der Leyen, Julia Klöckner, Franziska Giffey, Anja Karliczek, Svenja Schulze und viele mehr begrüßten am 10. Oktober beim traditionellen Apfel-Empfang die Apfel-Hoheiten aus Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg, Sachsen und Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern, so BVEO und DRV. Mit im ...

  • Foto: VOG
    Article

    VOG: Marlene® mischt die Fruit Attraction auf

    2018-10-10T10:30:02Z

    Foto: VOGDer Verband der Südtiroler Obstgenossenschaft ist auch in diesem Jahr mit der Marke Marlene® auf der Messe Fruit Attraction (23. bis 25. Oktober) vertreten. Am Stand G05 in Halle 10 wird das breite Sortensortiment von Marlene® vorgestellt. Gleichzeitig wird die Marke noch bei verschiedenen Aktivitäten wirksam in Szene gesetzt, ...

  • IMG_1287_01.JPG
    Article

    Flandern: Präziser Anbau beginnt mit dem Boden

    2018-10-10T09:47:05Z

    Für Flandern ist Hageland nach Haspengouw die wichtigste Produktionsregion für Obst. Weil das Gebiet eine Vielzahl an unterschiedlichen Böden aufweist, unterscheidet sich auch die Qualität der Früchte, vor allem bei Birnen, deutlich, bezieht sich vilt.be auf Monique Swinnen, Vertreterin der Landwirtschaft in Flämisch-Brabant. Um für mehr Homogenität zu sorgen, sollen ...

  • Äpfel_August_2011_Aufnahme_bei_Pickenpack_ba__10__06.JPG
    Article

    Deutschland: Neue Entwicklungen in der ökologischen Apfelzüchtung

    2018-10-10T07:36:26Z

    Am 12. November findet ein Praktikertag im niedersächsischen Jork statt, bei dem die Fortschritte in der ökologischen Apfelzüchtung untersucht werden. Einblick in aktuelle Arbeiten geben der Schweizer Apfelzüchter Niklaus Bolliger und Inde Sattler vom Apfel:gut-Projekt, wie AgE berichtet. Tom Leukefeld, dessen Äpfel aus den Züchtungsprojekten im zweiten Teil der Veranstaltung ...

  • Avocados_FL_2011_nb_01.JPG
    Article

    Brasilien will wichtiger Akteur für Hass-Avocados werden

    2018-10-09T15:00:00Z

    Um das zu ermöglichen, soll die Produktion der Sorte in den kommenden Jahren exponentiell zunehmen. Die steigende internationale Nachfrage werde zum Anlass genommen, die Beteiligung an den internationalen Märkten, insbesondere Europa, zu prüfen und auszubauen, bezieht sich freshfruitportal auf Jorge Souza, Projektleiter des nationalen Fruchtverbandes Abrafrutas.Noch dominieren in Brasilien grünschalige ...

  • Indien_aktuell_04.jpg
    Article

    Indien erwartet Rekord-Traubenernte

    2018-10-09T14:55:00Z

    „Bisher war das Wetter günstig, sodass wir eine Rekord-Traubenernte erwarten können“, sagte Vilas Shinde, Chief Executive Officer von Sahyadri Farms, dem größten Exporteur von Trauben, gegenüber der Economic Times.Ab Mitte November kommen die Früchte auf den Inlandsmarkt, aber erst ab Januar werden Spitzeneinnahmen erwartet. Shinde befürchtet, dass die Preise auf ...

  • Bananen_63.jpg
    Article

    Nicaragua: Höhere Bananen-Exporte bei geringerem Umsatz

    2018-10-09T14:50:00Z

    Auf rund 28.800 t beliefen sich die Bananen-Exporte Nicaraguas zwischen Januar und August 2018. Im Vergleichszeitraum 2017 wurden dagegen laut Cetrex nur rund 27.800 t exportiert.Trotz dieses leichten Wachstums ging der Umsatz in den ersten acht Monaten dieses Jahres zurück. Lag der Umsatz 2017 noch bei rund 7,4 Mio US-Dollar, ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Einfuhren von Kiwis nach Indien sollen deutlich steigen

    2018-10-09T14:44:00Z

    Foto: Fruits from ChileDer Kiwi-Ausschuss von Chile, ASOEX und das chilenische Landwirtschaftsministerium haben die erste Werbeaktion für Kiwis auf dem indischen Markt durchgeführt, um die Präsenz dort schnell zu steigern, berichtet simfruit.In der Saison 2016/2017 wurden 5.109 t Kiwis nach Indien exportiert, das ist ein Anstieg von 59 % gegenüber ...

  • Timo Huwer, Geschäftsführung Globus Baumärkte, Thomas Bruch, geschäftsführender Gesellschafter Globus Holding, Christan Heins, Geschäftsführer Finanzen Globus Holding, und Johannes Scupin, Sprecher der Geschäftsführung Globus SB-Warenhaus, stellen di...
    Article

    Globus: Leichte Umsatzsteigerung - Ausbau des stationären Handels mit digitalen Angeboten

    2018-10-09T14:40:00Z

    Timo Huwer, Geschäftsführung Globus Baumärkte, Thomas Bruch, geschäftsführender Gesellschafter Globus Holding, Christan Heins, Geschäftsführer Finanzen Globus Holding, und Johannes Scupin, Sprecher der Geschäftsführung Globus SB-Warenhaus, stellen die Unternehmensbilanz vor. Foto: GlobusMit einem Umsatz von 7,59 Mrd Euro legte die Globus-Gruppe im abgelaufenen Geschäftsjahr 2017/2018 (1. Juli 2017 bis 30. Juni ...

  • qs_logo_2018_18.png
    Article

    QS: Anerkennung weiterer Fremdzertifizierungen für den Bereich Logistik

    2018-10-09T13:51:34Z

    Neben IFS Logistics werden ab dem 1. Januar 2019 auch IFS Food und IFS Cash&Carry/Wholesale als gleichwertige Standards zum Leitfaden Logistik Obst, Gemüse, Kartoffeln im QS-System anerkannt, so das Unternehmen.Darüber hinaus erkennt QS künftig auch Zertifizierungen nach dem Leitfaden QS-Futtermittelwirtschaft (Kapitel Transport) sowie Zertifizierungen nach GMP+ (Kapitel Transport) für den ...

  • Logo_Rijk_Zwaan_06.jpg
    Article

    Rijk Zwaan: "Gemeinsam in eine gesunde Zukunft"

    2018-10-09T09:06:06Z

    'Snackgemüse ist ein relativ neuer Trend, sodass das Gesamtbild weltweit ähnlich ist: ein One-Bite Format, lecker, knackig, süß und mit einem guten shelf-life. Jeder Einzelhändler weltweit möchte das ganze Jahr über Snackgemüse anbieten können. Deshalb konzentrieren sich unsere Züchter auf die Entwicklung von geschmackvollen Sorten mit guten Resistenzen, die es ...

  • Foto: Maersk Container Industry
    Article

    "Kühle Verhältnisse" bei Maersk Container Industry und Hapag-Lloyd geben Grund zur Freude

    2018-10-09T08:54:15Z

    Foto: Maersk Container IndustryMit über 8.600 Reefern, davon 2.000 Controlled Atmosphere (CA) Reefer, konnte sich Maersk Container Industry (MCI) einen Großauftrag von Hapag-Lloyd sichern. Wie es von den Unternehmen heißt, wurde mit der Produktion der 8.600 Star Cool Integrated™ Reefer am Standort Qingdao in China bereits begonnen. Alle 8.600 Kühlcontainer ...

  • EU_Bio_Logo_18.jpg
    Article

    EU/Bio-Logo: Was tun, wenn der Markenschutz abläuft?

    2018-10-09T08:32:39Z

    Genau das ist beim EU-Bio-Logo passiert. „Die Europäische Kommission hat es versäumt, das Logo beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) richtig zu schützen. Besonders in Drittstaaten, in die EU-Bio-Produkte mit dem Logo geliefert werden, fehlt es an markenrechtlichem Schutz“, wird Rechtsanwalt Hanspeter Schmidt von bio-markt.info zitiert. An ...

  • Foto: VLAM
    Article

    VLAM: Neue Exportplattform für Frischprodukte aus Belgien

    2018-10-09T08:08:00Z

    Foto: VLAMWer einen Lieferanten für Obst & Gemüse, Fleisch, Zierpflanzen, Kartoffeln, Molkereiprodukte oder andere belgische Frischeprodukte sucht und stets aktuelle Informationen aus erster Hand erhalten möchte, der ist auf der Website www.freshfrombelgium.com bestens aufgehoben. Die runderneuerte Plattform von Flanderns Agrar-Marketing-Büro VLAM bietet nach eigenen Angaben Betriebsreportagen sowie detaillierte Produktinformationen. Unter ...

  • Foto: Lidl Belgien
    Article

    Lidl Belgien ist mit’m Radl da

    2018-10-09T08:03:27Z

    Foto: Lidl BelgienSeit dem 8. Oktober können belgische Verbraucher in Gent ihre Einkäufe bei Lidl online tätigen. Innerhalb von zwei Stunden werden die Bestellungen mit dem Fahrrad ausgeliefert. Unter dem Namen „Lidl Simpl“ wird das Projekt laut dem Discounter zunächst bis Februar 2019 in Gent getestet, mit Potenzial es auf ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Ava-Asaja warnt vor zu früher Ernte der Navel-Orangen

    2018-10-08T14:55:00Z

    Foto: SchmidtDie Ernte von noch grünen Navelinas ist verantwortungslos und wird das Vertrauen der Konsumenten in das Produkt langfristig stören, erklärte der Bauernverband Ava-Asaja und hat sich mit einer Forderung an das Landwirtschaftsministerium gewandt, strengere Kontrollen in den Anbaugebieten durchzuführen.'Wie wir bereits vor einigen Wochen die frühzeitige Ernte von Kiwis ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Spanien: Gespaltenes Konsumverhalten bei Obst und Gemüse

    2018-10-08T13:26:02Z

    Foto: SchmidtDer Verbrauch von frischem Obst und Gemüse in den Haushalten ist in der ersten Jahreshälfte gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 1 % auf 3,8 Mio kg gesunken, und die Ausgaben sind um 2 % auf rund 5,8 Mio Euro gestiegen, wie die jüngsten Daten des Lebensmittelverbrauchsgremiums des ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Almería: Steigende Nachfrage – höhere Preise

    2018-10-08T09:39:58Z

    Foto: SchmidtDie almeriensische Gemüsekampagne schreitet weiter fort. In den ersten Oktobertagen (KW 40) kam es in den dortigen Vermarktungszentren aufgrund der progressiv steigenden Nachfrage zu höheren Preisen. Für Paprika wurde bezahlt (Euro/kg): Paprika italiano rot 1,50 bis 0,70; grün 0,80 bis 0,45; Lamuyo rot 1,50 bis 1,10; grün 0,80 bis ...

  • Elstarschön_1_03.JPG
    Article

    Baden-Württemberg: Erste Ernteprognose bekannt gegeben

    2018-10-08T08:46:00Z

    Das Statistische Landesamt hat einen ersten umfassenden Überblick über die Erntemengen in Baden-Württemberg für das Jahr 2018 gegeben. Bei Kartoffeln wurde das Knollenwachstum durch die Trockenheit gebremst und führte zu deutlichen Mindererträgen. Selbst auf bewässerten Flächen konnte die starke Sonneneinstrahlung nicht komplett kompensiert werden. Der Durchschnittsertrag von 36,8 t/ha liegt ...

  • Himbeeren_Schmitd_Spanien_2007__8_.JPG
    Article

    Peru sieht großes Potenzial für seine Himbeeren im Weltmarkt

    2018-10-08T07:15:00Z

    Das Beispiel Heidelbeeren hat vor Augen geführt, wie leistungsstark Peru in nur wenigen Jahren in dieser Kategorie geworden ist. Für Himbeeren, deren Produktion in Peru in den vergangenen Jahren ebenfalls ausgeweitet wurde, sieht die peruanische Himbeer-Branche ebenfalls beträchtliches Potenzial.Insbesondere in Jahren mit geringerer Marktversorgung. Vor allem der chinesische Markt, wo ...