Weitere Meldungen – Page 873

  • Foto: © HHM / Dietmar Hasenpusch
    Article

    Hamburg: Grünes Licht für die Elbvertiefung – Umweltverbände können noch klagen

    2018-08-24T10:51:19Z

    Foto: © HHM / Dietmar HasenpuschDie baurechtlichen Rahmenbedingungen für die Fahrrinnenanpassung, die den Hamburger Hafen international deutlich wettbewerbsfähiger macht, sind nun geschaffen. Der Hamburger Senat teilte mit, dass nach dem sogenannten Planergänzungsbeschluss die ersten Bauarbeiten beginnen könnten. Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch sagte, dies sei „ein besonderer Tag in einer langen ...

  • Foto: Camposol
    Article

    Camposol profitiert von gutem Heidelbeergeschäft

    2018-08-24T07:30:00Z

    Foto: CamposolDas peruanische Unternehmen hat im ersten Halbjahr 2018 ein Ergebnis (EBITDA) von 34,1 Mio US-Dollar erzielt, 2,5 % weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Umsätze erreichten ein Niveau von 140,1 Mio US-Dollar, was einem Plus von rund 9 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Begünstigt wurde das ...

  • Avocado_Natures_Pride__1__06.jpg
    Article

    Mexiko: Avocado-Exporte nach China auf Rekordniveau

    2018-08-24T07:15:00Z

    Mexiko hat in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mehr Avocados nach China exportiert als im gesamten Jahr 2017. Insgesamt wurden im Zeitraum von Januar bis Juni 9.368 t Avocados ausgeführt, berichtet mexiconewsdaily.com. An den bilateralen Beziehungen beider Länder u.a. im Agrarbereich war in den vergangenen Jahren intensiv gearbeitet worden. ...

  • Foto: Heinz
    Article

    Saisoneröffnung in Sachsen: Äpfel - klein aber süß

    2018-08-24T07:10:00Z

    Foto: HeinzMit voraussichtlich 80.800 t wird die sächsische Apfelernte um 16 % höher ausfallen als 2017, als durch Fröste im Frühjahr nur 69.494 t gepflückt wurden. Diese Zahlen wurden während der Eröffnung der diesjährigen Apfelsaison bekannt gegeben, die am 24. August 2018 in Becks Obstscheune im Landkreis Sächsische Schweiz/Osterzgebirge stattfand. ...

  • Brokkoli-Italien_04.JPG
    Article

    Angebotsknappheit bei Brokkoli spitzt sich zu

    2018-08-24T07:00:00Z

    Ab Mitte August sind beim Brokkoli die Auswirkungen der Hitze und Trockenheit auf die Erntemengen verstärkt spürbar. Wie die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH berichtet, steigen die Preise mit deutlich rückläufiger Warenverfügbarkeit kräftig an.„Brokkoli stand bisher zu saisonüblichen Preisen in weitgehend bedarfsgerechten Mengen zur Verfügung. Dies hat sich aber in der aktuellen ...

  • Kartoffeln_Fruit_Logistica_25.jpg
    Article

    Niedersachsen: Ein Frühkartoffeljahr der Extreme geht zu Ende

    2018-08-24T06:30:00Z

    Für Niedersachsens Frühkartoffelanbauer ist eine Saison der Extreme zu Ende gegangen. Das trifft nach Mitteilung des Landvolk-Pressedienstes sowohl für die Witterungsverhältnisse als auch den Markt zu. „Wir haben bei sehr niedrigen Temperaturen und vielen Niederschlägen die Pflanzarbeiten erledigen müssen, Dauerhitze und ausgeprägte Trockenheit haben uns über die gesamte Erntezeit begleitet“, ...

  • Article

    Rotterdam: Großer Drogenfund im Bananen-Container

    2018-08-24T06:15:00Z

    Die niederländischen Zollbehörden haben kürzlich knapp eine viertel Tonne Kokain im Rotterdamer Hafen sichergestellt. Das Rauschgift war den Behörden zufolge in Bananen-Containern aus Ecuador versteckt, die Bananen waren demnach für einen deutschen Fruchthändler bestimmt gewesen. Die beschlagnahmten Drogen hatten einen Wert von 6 Mio Euro und wurden sofort vernichtet.

  • Foto: AgraQuest
    Article

    Schweiz: Internationale Pflanzenbauforschung trifft sich in Genf

    2018-08-24T06:00:00Z

    Foto: AgraQuestMehr als 300 Forschende aus aller Welt treffen sich vom 28. bis 31. August 2018 in Genf anlässlich des 15. Kongresses der Europäischen Gesellschaft für Agronomie (ESA). Auf dem Programm stehen Vorträge und Feldbesichtigungen zum Thema „Innovative Anbau- und Bewirtschaftungssysteme für eine qualitativ hochstehende Lebensmittelproduktion“.Die Land- und Ernährungswirtschaft steht ...

  • afl_logo_jpg_15.jpg
    Article

    ASIA FRUIT LOGISTICA: Sorteninnovationen und neue Technologien

    2018-08-23T09:29:58Z

    Mehr als 13.000 hochkarätige Besucher aus über 70 Ländern werden an Asiens führender kontinentaler Fachmesse für Frischevermarktung teilnehmen, die vom 5. bis 7. September wieder im AsiaWorld-Expo Center in Hongkong stattfindet. Die Besucher der ASIA FRUIT LOGISTICA erhalten praktische Ideen und Lösungen für Marketing und Unternehmensführung in einem spannenden Netzwerkumfeld.Auch ...

  • NLSpecial_21_07.jpg
    Article

    Niederlande: Kernobstprognose nach unten korrigiert

    2018-08-23T07:30:00Z

    Die Niederlande gehen davon aus, dass die Ernte sowohl bei Äpfeln als auch bei Birnen im Vergleich zu den auf der Prognosfruit präsentierten Zahlen um 10 % zurückgehen wird. Nach Revision der Prognose beträgt die neue Schätzung laut dem Branchenverband NFO nun 358.000 t Birnen (zuvor 398.000 t ) und ...

  • Zwiebeln_Knoblauch_FL_2012__2_.jpg
    Article

    Deutschland: Zwiebelernte liegt ein Viertel unter dem Durchschnittsniveau

    2018-08-23T07:10:00Z

    Auch wenn die Ernte der Sommersaatzwiebeln in einigen Regionen gerade erst begonnen hat, sind die Bestände aufgrund der Witterung oft schon abgereift und viele Flächen werden kaum noch an Volumen zulegen. Die AMI und der Fachverband Deutsche Speisezwiebeln e.V. haben nach Umfragen in den verschiedenen Anbauregionen eine erste noch vorläufige ...

  • © HHM/Dietmar Hasenpusch
    Article

    Hamburger Hafen: Leichter Rückgang beim Containerumschlag

    2018-08-23T07:00:00Z

    © HHM/Dietmar HasenpuschDer Hamburger Hafen meldet für das erste Halbjahr 2018 einen Containerumschlag von 4,3 Mio TEU. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahr ein Rückgang um 2,7 %. Diese Entwicklung erklärt der Hafen mit 81 % weniger umgeschlagenen leeren Boxen. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr 525.000 Leercontainer (TEU) umgeschlagen, heißt es. ...

  • Foto: BDC/GMH
    Article

    Heimische Pilze vor allem in Westeuropa beliebt

    2018-08-23T06:59:00Z

    Foto: BDC/GMHSeit Jahren steigen Pilze in der Gunst der deutschen Konsumenten. Dabei kommen vor allem die heimischen Produkte zum Zuge. Als Grund dafür nennen der Bund Deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer (BDC) und das Grüne Medienhaus (GMH) die Erntefrische. „Was beim Pilzanbauer „gleich um die Ecke“ produziert wird, schmeckt einfach besser ...

  • braune_Champignons_in_Kiste_FL_2015.jpg
    Article

    Polen: GL Group erweitert Champignon-Produktion

    2018-08-23T06:50:00Z

    Die polnische GL Group rechnet in diesem Jahr mit Volumen bei Champignons in Höhe von rund 25.000 t, was eine leichte Steigerung der Menge gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Wie Krzysztof Kaszewiak, Geschäftsführer der Genossenschaft in einem Interview mit dem Fruchthandel Magazin erklärte, werden weiße und braune Champignons, Portobello sowie Seitlinge ...

  • 35_DOGK_07_01.jpg
    Article

    QS-Blog: Mikrobiologische Risiken im Obst- und Gemüseanbau systematisch minimieren

    2018-08-23T06:48:00Z

    Die EHEC-Krise aus dem Jahr 2011 ist aus Sicht der QS Qualität und Sicherheit GmbH nur ein Beispiel dafür, dass Krankheitskeime auf frischem Obst und Gemüse für Verbraucher eine potentielle Gefahrenquelle darstellen können. Seinerzeit seien zwar zahlreiche Analysen und Untersuchungen durchgeführt worden, allerdings habe der verantwortliche Keim nicht einmal auf ...

  • Champignons_Nahaufnahme_03.jpg
    Article

    Niederlande: Champignon-Branche in der Krise

    2018-08-23T06:45:00Z

    Die niederländische Pilzbranche befürchtet einen weiteren Kahlschlag zu erleiden, wenn sich das strukturelle Preisniveau im Markt nicht rasch verbessert. Der Branchenverband LTO weist laut einem Bericht des „Financieele Dagblad“ darauf hin, dass in den vergangenen Jahren 25 Betriebe ihre Aktivitäten beenden mussten, entweder aufgrund von Zahlungsunfähigkeit oder mangelnder Zukunftsperspektive. Insbesondere ...

  • Salate_Schweiz__2__01.JPG
    Article

    Schweiz: VSGP begrüßt Ablehnung der Anti-Pflanzenschutz-Initiative

    2018-08-23T06:30:00Z

    Der Schweizer Bundesrat lehnt die Initiative „Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide“ ab und verzichtet auf einen direkten Gegenvorschlag. Um die Anliegen der Initiative aufzunehmen, will er ein Maßnahmenpaket in die Vernehmlassung (Stellungnahme zum Gesetzentwurf) zur Agrarpolitik ab 2022 aufnehmen. Der Verband Schweizer Gemüseproduzenten begrüßt dieses Vorgehen und beabsichtigt seinerseits, ...

  • Apfelkultur__Schweiz_04.png
    Article

    Schweiz: Bundesrat empfiehlt Votum gegen Volksinitiative „Ernährungssouveränität“

    2018-08-23T06:15:00Z

    Am 23. September 2018 entscheiden die Schweizer Wähler über die Volksinitiative „Für Ernährungssouveränität. Die Landwirtschaft betrifft uns alle“. Diese strebt eine Agrarpolitik an, die stärker in die Märkte und Strukturen eingreift und auf eine kleinbäuerliche Landwirtschaft ausgerichtet ist. Eine Annahme der Initiative wäre aus Sicht der Regierung ein Rückschritt, würde ...

  • Rheinland_Äpfel.jpg
    Article

    Rheinische Apfelsaison ist eröffnet

    2018-08-22T13:44:39Z

    „Die rheinischen Apfelproduzenten erwarten eine qualitativ hochwertige Ernte, die die Erwartungen der Verbraucher voll und ganz erfüllen werden“, sagte der Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst und Gemüsebauer, Christoph Nagelschmitz. Gemeinsam mit Staatssekretär Dr. Heinrich Botternann und Vizepräsident Georg Boekels eröffnete er auf dem Obsthof von Max-Peter Busch in der Nähe ...

  • Foto: Betina Ernst
    Article

    Argentinien: Was bringt die neue Blaubeer-Saison?

    2018-08-22T12:27:47Z

    Foto: Betina ErnstIn Argentinien steht die Blaubeerensaison in den Startlöchern. Jedoch ist es schwer eine Aussage darüber zu machen, wie sie diesmal ausfallen wird. Die Konkurrenz aus den nicht traditionellen Anbauländern wie Peru, Mexiko oder Marokko ist inzwischen groß geworden. Innerhalb weniger Jahre hat sich die Anbaufläche in diesen Ländern ...