Weitere Meldungen – Page 880
-
Article
Chile: Neue Märkte finden und Zugänge verbessern
Dass Chile so intensiv an Marktzugängen und dem Ausbau bzw. der Verbesserung bestehender Märkte arbeitet, liegt an dem Handelsstreit, der über die Tarife ausgebrochen ist. Um 100 % haben sich die Zölle für chilenische Nüsse auf dem indischen Markt erhöht, schreibt ASOEX. Miguel Canala-Echeverría, General Manager von ASOEX, sagte: 'Wir ...
-
Article
Fresh Del Monte schließt zweites Quartal mit Schwierigkeiten ab
Auch wenn der Quartalsumsatz im Vergleich zum Vorjahr von 1,14 Mrd US-Dollar auf 1,27 Mrd US-Dollar aufgrund höherer Umsätze in den Produktlinien Fresh-Cut, Gemüse und Avocado anstieg, gab es im zweiten Quartal 2018 einige Aspekte, die sich negativ auf das Konzernergebnis auswirkten, so Chairman und CEO Mohammad Abu-Ghazaleh. So kam ...
-
Article
Spanische Erzeuger fordern Entschädigung für Defekte bei Safor- und Garbí- Mandarinen
Foto: SchmidtFlecken und Schäden auf der Schale schränken die Vermarktung bei den beiden 2008 vom Instituto Valenciano de Investigaciones Agrarias (IVIA) lancierten Mandarinensorten Safor und Garbí erheblich ein. 78 Erzeuger fordern nun Entschädigung.Im Auftrag der betroffenen Produzenten hat die Asociación de Operadores de Variedades Vegetales (ASOVAV) eine Studie erstellt, nach ...
-
Article
Schweizer Obstverband ab Dezember unter neuer Geschäftsführung
Zum 1. Dezember 2018 übernimmt Jimmy Mariéthoz die Nachfolge von Georg Bregy als Geschäftsführer/Direktor beim Schweizer Obstverband in Zug.Wie der Verband mitteilt, verfügt Jimmy Mariéthoz mit dem Bachelorabschluss in Spezialkulturen an der Ingenieurschule in Changins über eine fundierte Grundausbildung, die er im Laufe seiner beruflichen Karriere mit weiteren interdisziplinären Kenntnissen ...
-
Article
Kartoffeln/Deutschland: Seit Hundert Tagen trocken
Foto: DKHV„Um die Felder und die Ernte zu retten, betreiben die Bauern zurzeit mit enormem Aufwand Bewässerungsanlagen. Dort, wo es möglich ist, laufen sie 24 Stunden am Tag“, äußert sich nun auch Thomas Herkenrath, Präsident des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV), zur Hitze- bzw. Dürreperiode, die seit rund ...
-
Article
Almería: Gemüseproduktion 2017/18 bei mehr als 3,6 Millionen Tonnen
Am 31. Juli stellte der andalusische Landwirtschaftsminister, Rodrigo Sánchez Haro, die vorläufigen Resultate der almeriensischen Gemüsekampagne 2017/18 vor, die er als „akzeptabel“ bezeichnete. Die Ergebnisse dieser Saison sind in Bezug auf Vermarktung und Preise ähnlich gut wie die der Saison 2016/17, als Wetterprobleme in anderen Produktionsländern herrschten. Trotz großer Konkurrenz ...
-
Article
Rewe Group unterstützt Aktion „Abbiegeassistent“ mit Umrüstungsoffensive
Die Rewe Group begrüßt die von Bundesminister Scheuer ins Leben gerufene Aktion „Abbiegeassistent“. Nach Auffassung des Unternehmens muss alles technisch Machbare unternommen werden, um Fußgänger, Radfahrer und alle übrigen Verkehrsteilnehmer vor Abbiegeunfällen zu schützen. Deswegen wird die Rewe Group ab sofort alle Lkw-Neufahrzeuge mit einem Abbiegeassistent ausstatten. Parallel dazu werden ...
-
Article
Thüringen: Weniger Fläche, mehr Ertrag bei Spargel
Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, standen nach vorläufigen Ergebnissen in diesem Jahr 289 ha Spargelfläche im Ertrag (Stand Juni). Gegenüber dem Vorjahr entspricht das einem leichten Rückgang um 9 ha bzw. 3 %.Der durchschnittliche Spargelertrag beträgt nach dieser ersten Schätzung 9 t je Hektar. Dieser Flächenertrag liegt somit ...
-
Article
„Bio kann jeder“: Neue Workshops im Herbst
Unter dem Motto 'Bio kann jeder – nachhaltig essen in Kita und Schule' finden nach der Sommerpause bundesweit praxisnahe Workshops statt. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Informationen zum Einkauf, zur Speiseplanung und Kostenkalkulation mit Bio-Produkten. Referenten einer Kita oder Schule berichten von ihren Erfahrungen und geben erprobte Tipps zur Umsetzung. Je ...
-
Article
VSGP/SwissSkills 2018: Einladung zum Teilwettkampf der Gemüsegärtner
Foto: VSGPWissen, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Fingerspitzengefühl und viel Konzentration sind bei den 16 Gemüsegärtnern am Teilwettkampf der SwissSkills gefordert, wenn es darum geht, den ersten Schweizermeistertitel im Gemüsebau zu vergeben, so der VSGP. Nicht alle Praxisaufgaben können im September an den SwissSkills in Bern durchgeführt werden. Deshalb findet ein Teil davon ...
-
Article
CGA/Südafrika: China präsentiert sich als sehr guter Markt für Grapefruits
Foto: Louise BrodieDie südafrikanischen Grapefruitexporte werden noch ein paar Wochen laufen. Bereits jetzt liegen die Volumen mit 2,4 Mio Kartons gut das Doppelte über dem Endergebnis aus dem Jahr 2017 (1,4 Mio Kartons). In der dürregeplagten Saison 2016 waren es gerade einmal 900.000 Kartons, so die Citrus Growers‘ Association (CGA). ...
-
Article
Flandern: Dürremaßnahmen wurden verschärft
Trotz einiger weniger Schauer bleibt es extrem trocken. Die Gouverneure der Provinzen Ostflandern und Limburg haben die Dürremaßnahmen verschärft. In Ostflandern ist es nicht mehr erlaubt, Autos zu waschen und den Garten mit Regen und Grundwasser zu bewässern, und Limburg verbietet das Ausnutzen von nicht schiffbaren Wasserläufen wie Bächen und ...
-
Article
biofruit: Johann Lafer wird Testimonial und Botschafter für Bio-Produkte
Dirk Salentin, biofruit GmbH Geschäftsführer, und TV-Koch Johann Lafer (re.) Foto: biofruit GmbH„Wir möchten sowohl in der Gastronomie als auch im Handel noch mehr Bioqualität etablieren. Und wir möchten, dass Bio exzellent inszeniert und dargestellt wird, damit der Verbraucher auch visuell sofort die Wertigkeit des Nahrungsmittels erkennt. Wer Premium sagt, ...
-
Article
Europaparlament gegen Brexit-Abkommen ohne Lösung der Irlandfrage
Die Brexit-Steuerungsgruppe (BSG) des Europaparlaments hat sich gegen ein Austrittsabkommen mit dem Vereinigten Königreich ausgesprochen, sollte es keine „zufriedenstellende“ Lösung im Umgang mit der inneririschen Grenze geben. Die Europaabgeordneten betonten, dass zuerst in dieser Frage eine Einigung gefunden werden müsse, bevor über die sogenannten zukünftigen Beziehungen beider Partner verhandelt werden ...
-
Article
Österreich: Exportmarkt zeigt verstärktes Interesse an Kartoffeln
Die verfügbaren Angebotsmengen für die urlaubsbedingt ruhige Inlandsnachfrage ist ausreichend, Angebotsdruck kommt derzeit nicht auf. Wie aiz.info berichtet, nimmt der Anteil an Übergrößen regional etwas zu, was in der Vorwoche bei einigen Aufkäufern zu einer Preisdifferenzierung zwischen mittel- und großfallender Ware führte. Am Exportmarkt beobachtet man in den vergangenen Wochen ...
-
Article
RWZ und Buir-Bliesheimer kooperieren im Kartoffelgeschäft
Die Wilhelm Weuthen GmbH und die vorwiegend im Rheinland agierende Buir-Bliesheimer Agrargenossenschaft (BBAG) haben im Geschäft mit Speisekartoffeln ein regionales Joint Venture vereinbart, an dem beide Unternehmen zu gleichen Teilen beteiligt sind. Wie die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main (RWZ) als Mutterkonzern von Weuthen mitteilte, wird die BBAG dafür ihr gesamtes Speisekartoffelgeschäft ...
-
Article
Aufwärtstrend der spanischen Obst- und Gemüseimporte geht weiter
Foto: SchmidtSpanien importierte nach neuesten Daten der Zollgeneraldirektion von Januar bis Mai 2018 ein Volumen von 1,4 Mio t (+8 %) frisches Obst und Gemüse im Wert von 1,260 Mrd Euro (+6 %).Von der Gesamtmenge entfielen auf Gemüseprodukte 746.725 t (+7 %) und 366,8 Mio Euro (-13 %). Den größten ...
-
Article
Landgard: Green Product Award 2018 für „Iss So“ und „Unser Schulgarten“
Foto: LandgardGleich einen doppelt nachhaltigen Sieg kann die Erzeugergenossenschaft Landgard feiern: Sowohl das Nachhaltigkeitskonzept „Iss So“ in der Kategorie „Konsumgüter“ als auch das Projekt „Unser Schulgarten“ in der Kategorie „Kinder“ wurden von einer internationalen namhaften Expertenjury mit dem Green Product Award 2018 ausgezeichnet. Damit setzen sich die beiden Landgard Bewerbungen ...
-
Article
USDA: Nur geringe Produktionssteigerung bei Citrus
Für 2017/18 erwartet das United States Department of Agriculture (USDA) einen Rückgang der weltweiten Orangenproduktion um 6 Mio t gegenüber dem Vorjahr (47,8 Mio), da die ungünstige Witterung zu kleineren Ernten in Brasilien und den USA führt. Bei Mandarinen und Tangerinen wird eine Weltproduktion von 30 Mio t prognostiziert, wobei ...
-
Article
Ecuador: Pitahaya boomen - Exoten bauen Marktanteile in Europa und den USA weiter aus
Pitahaya waren 2017 mit einem Anteil von 82,3 % und einem Wachstum von 71,3 % zum Vorjahr die wichtigste Exportfrucht. Aber auch die Exporte von Passionsfrucht, Avocado, Süßgurke und Physalis haben zugelegt, im Volumen um 62,3 % und im Wert auf 14,5 Mio US-Dollar gegenüber 8,9 Mio US-Dollar im Jahr ...