Weitere Meldungen – Page 899
-
Article
Pfalz: Frühkartoffel-Ernte vor der Fußball-WM gestartet
Foto: Pfälzer GrumbeereZum offiziellen Auftakt der Frühkartoffelernte in der Pfalz gab es am 12. Juni einen kräftigen Anpfiff Passend zu seiner Ernennung als neuer „Markenbotschafter für Pfälzer Grumbeere 2018/19“ hat Dr. Markus Merk – der dreifache „FIFA Weltschiedsrichter“ – in Rödersheim-Gronau den offiziellen Startschuss auf dem Acker gegeben. In Kürze ...
-
Article
EU/Marokko: Zugeständnisse des Assoziationsabkommens werden auf die Westsahara ausgedehnt
Die EU und das Königreich Marokko haben vereinbart, eine gemeinsame Erklärung zur Durchführung der Protokolle 1 und 4 des Assoziationsabkommens einzufügen, wonach 'Erzeugnisse mit Ursprung in der Westsahara, die der Kontrolle der marokkanischen Zollbehörden unterliegen, die gleichen Handelspräferenzen genießen wie die von der EU für die unter das Assoziationsabkommen fallenden ...
-
Article
TimoCom: Deutscher Sommer überhitzt Transportnachfrage
Foto: Gina Sanders/fotoliaZwischen Februar und Mai 2018 hat sich die Nachfrage nach Kühltransporten nahezu verdreifacht, meldet die Transportplattform TimoCom. Das führe im Handel bereits vereinzelt zu Regallücken. „Wir beobachten, dass die Anzahl der Frachtangebote im Mai im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 30 % gestiegen ist“, berichtet TimoCom Business ...
-
Article
Chile: Initiative soll Position als führender Anbieter von Obst auf der Südhalbkugel festigen
Während eines Treffens in KW 23 des 'Strategic Program for Export Fruit Growing in the Central Southern Zone' wurde über den Fortschritt der 2017 ins Leben gerufenen Initiative diskutiert und das sie die Entwicklung, das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit des Obst produzierenden und exportierenden Sektors unterstützen soll. Zudem soll sie ...
-
Article
Spanien: Fepex gründet Walnuss- und Pekannusskomitee
Foto: denio109/fotoliaAnfang Juni gründete der Branchenverband Fepex aufgrund der wachsenden Produktion und steigenden Nachfrage nach diesen Trockenfrüchte das Komitee für Walnüsse und Pekannüsse. Zu dem Ausschuss gehören die Verbände Asociafruit (Andalusien), Afruex (Extremadura) und Arifrut (La Rioja).Die erste Sitzung fand am 5. Juni unter dem Vorsitz von Francisco Caballero statt. ...
-
Article
Chile: Nüsse mit Schale erfahren durch Indien Verdreifachung der Einfuhrzölle
„Dass Indien eine Anhebung der Zölle für Produkte aus den USA erwägt, war bekannt. Aber auch Chile wurde mit einbezogen, wodurch die Einfuhrzölle auf Nüsse mit Schale plötzlich von 30 % auf 100 % angestiegen sind“, zeigte sich ProChile von der Entscheidung der indischen Regierung unangenehm überrascht.Nicolás Di Cosmo, Präsident ...
-
Article
Aldi Süd startet Langzeittest mit Erdgas-Lkw
Foto: Aldi SüdDie Unternehmensgruppe Aldi Süd testet vier Erdgas-Lkw im täglichen Warenverkehr. Über eine Dauer von fünf Jahren soll sich nach eigenen Angaben zeigen, inwiefern sich die klimaschonende Antriebstechnologie als Alternative zu Diesel-Modellen nutzen lässt.Die Erdgas-Lkw sind im Einzugsgebiet von vier Aldi Süd Regionalgesellschaften unterwegs. Sie unterstützen jeweils den Warentransport ...
-
Article
Notfallzulassung für Movento SC 100 gegen Maulbeerschildlaus an Johannis- und Stachelbeere
Ab dem 15. Juni 2018 können Obsterzeuger bei Befall der Maulbeerschildlaus (Pseudaulacaspis pentagona) an Johannisbeere und Stachelbeere auf Movento SC 100 zurückgreifen. Auf Basis des Artikels 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hierfür eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Spirotetramat ...
-
Article
Neues duales Studienangebot „Systemgastronomie-Management“
Ab Oktober 2018 kann der Studiengang „Systemgastronomie-Management“ an der Staatlichen Studienakademie Plauen studiert werden. Grund dafür ist, dass auch die Systemgastronomie dringend nach qualifiziertem Personal sucht. Die Berufsakademie Sachsen hat gemeinsam mit dem Bundesverband der Systemgastronomie (BdS) und dessen Mitgliedern die Studienrichtung „Systemgastronomie-Management“ entwickelt, wie es vom Bundesverband der Systemgastronomie ...
-
Article
DFHV-Mitgliederversammlung: Dieter Krauß als Präsident bestätigt
Dieter Krauß bleibt für weitere drei Jahre Präsident des Deutschen Fruchthandelsverbandes e.V. (DFHV) Die Mitgliederversammlung in Hamburg bestätigte ihn einstimmig in seinem Amt. Krauß steht seit 2010 an der Spitze des Verbandes. Auch die Vizepräsidenten Thomas Bittel, Kehl, Jörg Doberstein, Hamburg, Peter Grundhöfer, Frankfurt/Main und Andre Weichert, Hamburg wurden in ...
-
Article
Stephan Weist ist neuer FRESHFEL-Präsident
Der bisherige Präsident Luc Clerx (li.) gratuliert dem neuen Amtsinhaber Stephan Weist.Stephan Weist, Rewe Group, ist für die kommenden zwei Jahre zum neuen FRESHFEL-Präsident gewählt worden. Damit steht zum ersten Mal ein Top-Manager aus dem deutschen LEH an der Spitze des europäischen Dachverbandes. Stephan Weist engagiert sich schon länger bei ...
-
Article
AMI: Gute Strauchbeerenernte in Sicht
Der Startschuss ist gefallen, seit kurzem sind erste deutsche Himbeeren, Johannisbeeren sowie Stachelbeeren und Brombeeren aus dem geschützten Anbau reif. Noch hat Importware den Markt fest in der Hand. Das sollte sich bald ändern. Denn bei vielen Beeren wird eine gute Ernte erwartet.Die ersten deutschen Strauchbeeren werden traditionell entweder über ...
-
Article
Niederlande: Den Haag lehnt Prüfung einer Mehrwertsteuersenkung für O+G ab
Foto: Albert HeijnKönnte es sein, dass ein reduzierter Mehrwertsteuersatz für Obst und Gemüse sich positiv auf den Konsum auswirkt? Die niederländische Obst- und Gemüsebranche ist davon überzeugt und setzt sich schon seit Jahren für dieses Ziel ein. Die Haager Regierung sieht das jedoch ganz anders und so verwundert es auch ...
-
Article
Südafrika: Proteste im Citrussektor beendet
Die Citrus-Arbeiter im Sundays River Valley im Ostkap haben ihre Proteste beendet, nachdem die Landwirte einer Lohnerhöhung zugestimmt hatten. Wie der Sprecher der SA National Civic Organisation (Sanco), Mbuzeli Javuka, gegenüber Herald live sagte, erhalten die Arbeiter ab Juni 2018 einen Mindestlohn von 20 ZAR oder mehr pro Stunde. Darüber ...
-
Article
Almería: Hohe Nachfrage nach Wassermelonen
Foto: SchmidtIn dieser Saison kommen almeriensische Wassermelonen später als normal während die Nachfrage weiterhin sehr hoch ist. Auf den Märkten gibt es eine starke Konkurrenz anderer Herkünfte, die das Versorgungsloch ausfüllen können. Die Preise in den almeriensischen Vermarktungszentren für Wassermelonen sind weiterhin für die Erzeuger rentabel. In der KW 23 ...
-
Article
Niederlande: Einzelhändler Jumbo lanciert Bio-Gemüse mit „Natural Branding“
Foto: JumboIn diesem Sommer bietet die niederländische Supermarktkette Jumbo im Bio-Gemüsesegment erstmals Ingwer, Flaschenkürbisse und Zucchini mit „Natural Branding“ an. Durch die Nutzung von Laser-Technologie können die Produkte somit ohne Verwendung von Verpackungen als Bio-Ware gekennzeichnet werden. Eine Reihe anderer europäischer Einzelhändler hat bereits O+G-Produkte mit „Natural Branding“ in ihr ...
-
Article
Copa und Cogeca begrüßen ehrgeiziges Forschungs- und Innovationsprogramm der EU
Das Programm werde dazu beitragen, Lösungen für die europäische Land- und Forstwirtschaft zu finden, um die im Pariser Klimaschutzabkommen festgelegten Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) erreichen. Zudem sei auch der Bedarf einer wachsenden Weltbevölkerung zu decken, die bis 2050 auf zehn Milliarden ansteigen soll.Copa und Cogeca-Generalsekretär Pekka ...
-
Article
Studie: Lidl holt in den USA auf
Ein Jahr nach dem Start von Lidl in den USA hat Oliver Wyman US-Verbraucher zu ihren Einkaufsgewohnheiten und ihrer Einschätzung zu Lidl-Märkten in ihrer Umgebung befragt. Nach dem Ergebnis der Studie hält die schwierige Erreichbarkeit der bisher wenigen Filialen einige Verbraucher vom Einkauf bei dem Discounter ab, doch trifft das ...
-
Article
Metro präsentiert neues Marktkonzept
Thomas Storck, CEO Metro Deutschland Foto: Metro DeutschlandMit der Wiedereröffnung von Metro Düsseldorf stellte das Unternehmen sein neues Marktkonzept vor, das insbesondere den Anforderungen von Kunden aus der Gastronomie entsprechen soll.Mit der Neuausrichtung will Metro Deutschland neue Wegegehen: weg vom rein stationären Handel, hin zum Multichannel-Großhändler, der seine Kunden auf ...
-
Article
European Convenience Forum: Rückverfolgbarkeit, Transparenz und Hygiene im Fokus
Beim European Convenience Forum am 7. Juni in Hamburg ging es u.a. um internationale Trends, technische Möglichkeiten, hygienische Voraussetzungen bzw. zukünftige Vorgehensweisen, Verpackungslösungen, wie Convenience erfolgreich im LEH ankommt und was der Verbraucher weiß bzw. noch wissen muss. „Wir sind bei Convenience nicht das Mekka in Europa“, erklärte Dr. Hans-Christoph ...