Weitere Meldungen – Page 927

  • Avocados_FL_2011_nb__2__03.JPG
    Article

    Südafrika erwartet 125.000 t Avocados

    2018-03-21T15:50:00Z

    Die Hälfte davon sei für den Export bestimmt, 40 % werden frisch vor Ort konsumiert und 10 % werden zu Lebensmitteln wie Guacamole und Avocadoöl verarbeitet, zitieren Agrisa und Hospitality Marketplace Derek Donkin, CEO South African Avocado Growers Association (SAAGA).Die südafrikanische Branche sei auf dem besten Weg, mit den anderen ...

  • Bananen_53.jpg
    Article

    Bananen: Situation in Martinique und Guadeloupe verbessert sich - Haiti verliert Arbeitskräfte

    2018-03-21T15:40:00Z

    Rund 15.787 haitianische Migranten haben die Bananenplantagen im Nordwesten der Dominikanischen Republik bereits verlassen, um im Süden und Osten von Hispaniola im Tourismus zu finden. Wird die Erlaubnis erteilt, dass sie legal arbeiten dürfen, werde die Zahl weiter steigen. Denn die Arbeitsgesetze des Landes wurden verschärft und Bananen dürfen nur ...

  • Kartoffeln__sauber_26.jpg
    Article

    Spanien: Landwirtschaft und Branchenorganisationen analysieren Lage des Kartoffelsektors

    2018-03-21T15:13:00Z

    Der Kartoffelsektor ist derzeit durch einen Rückgang der Anbaufläche, einen Rückgang der Produktion und einen Anstieg der Importe gekennzeichnet. Im Jahr 2017 beliefen sich die spanischen Kartoffelimporte auf 780.905 t, 7 % mehr als im Jahr 2016, wobei Frankreich mit 590.132 t der führende Anbieter war, ein Land, aus dem ...

  • Foto: Primland
    Article

    Primland Chile feiert 20-jähriges Bestehen

    2018-03-21T15:11:00Z

    Foto: Primland1998 begann das französische Unternehmen Primland mit der Vermarktung chilenischer Kiwis und gründete die Tochtergesellschaft Primland Chile. Durch diese Strategie ist das Unternehmen in der Lage, seinen Kunden zwölf Monate im Jahr eine komplette Produktpalette anzubieten, berichtet das Magazin Aral.'Das günstige Klima der Anden und des Pazifischen Ozeans, verbunden ...

  • Grapefruit_Ernte_Südafrika_L._Brodie__1__05.jpg
    Article

    Citrusfrüchte: Südafrika erwartet Rekordvolumen

    2018-03-21T15:00:00Z

    131,7 Mio 15-kg-Kartons Citrusfrüchte werde Südafrika in der kommenden Saison exportieren. Das sei ein Plusm von 7,1 % im Vergleich zum Vorjahr.Bis 2025 rechne man mit einem Volumen von 160 Mio Kartons für Südafrika, Simbabwe und Swasiland zusammen. Wie fruitnet mit Bezug auf die Citrus Growers' Association (CGA) berichtet, werden ...

  • Foto: BVEO
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Mehr heimische Karotten als je zuvor

    2018-03-21T13:19:00Z

    Foto: BVEOOb Möhre, Karotte, Wurzel, gelbe Rübe, Ruebli oder Mohrrübe. Die leuchtend orangefarbene Feldfrucht wurde 2017 auf einer Fläche von 12.545 ha (2016: 11.209 ha/2015: 9.649 ha) angebaut. Das sind rund 25 % mehr Fläche als die viertgrößte deutsche Insel Fehmarn zu bieten hat und knapp 10 % der gesamten ...

  • qs_logo_2018_07.png
    Article

    QS bietet Zertifizierung für Online-Händler an

    2018-03-21T12:56:56Z

    Von rund 1 Mrd Euro werde der Umsatz mit online vertriebenen Lebensmitteln auf mehr als 7 Mrd Euro bis 2025 ansteigen, so Prognosen des Marktforschungsinstitutes GfK. Um mögliche Risiken und Qualitätsbeeinträchtigungen richtig zu beherrschen und Händler bei den Herausforderungen zu unterstützen, werde die Systemteilnahme und Auditierung von ...

  • Auberginen_Edeka_Zielke_2014_01.JPG
    Article

    LALLF: Zucchini und Auberginen so gut wie rückstandsfrei

    2018-03-21T11:42:00Z

    Zehn Proben Auberginen und zehn Proben Zucchini aus Deutschland, den Niederlanden und Spanien sind nach Angaben des Landesamts für Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Fischerei (LALLF) in Rostock dort sensorisch und auf Rückstände untersucht worden.Aussehen, Geruch und Geschmack waren die Aspekte, nach denen die in M-V aus Handelsunternehmen entnommenen Gemüseproben aus konventionellem ...

  • DBV_Bauernverband_13.jpg
    Article

    DBV: „Höhere EU-Beiträge sind der Schlüssel für ein stabiles Europa“

    2018-03-21T10:49:36Z

    Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, fordert höhere EU-Beiträge der Mitgliedsstaaten, um auch zukünftig eine stabile Finanzierung der wachsenden europäischen Aufgaben gewährleisten zu können. Das erklärte er bei einem Treffen mit EU-Agrarkommissar Phil Hogan, dem Vorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck und Martin Merrild, Präsident des Verbandes ...

  • Foto: Das Gründerteam des Westphalia DataLabs (v.l.): Marcus Gropp, Cornelius Brosche, Felix Fiege und Reiner Kurzhals. Foto: Westphalia DataLab
    Article

    FH Münster und Logistikunternehmen FIEGE gründen das Westphalia DataLab

    2018-03-21T09:46:08Z

    Foto: Das Gründerteam des Westphalia DataLabs (v.l.): Marcus Gropp, Cornelius Brosche, Felix Fiege und Reiner Kurzhals. Foto: Westphalia DataLabIn Daten schlummert oft ungenutztes Potenzial, weil Know-how, Technologie oder die Kapazitäten fehlen. Unternehmen aus dem Bereich Data Science können das aber nutzen, deshalb hat Prof. Dr. Reiner Kurzhals von der FH ...

  • Alnatura_08.jpg
    Article

    Alnatura eröffnet Filiale am Hauptbahnhof Düsseldorf

    2018-03-21T08:59:19Z

    Am 22. März geht in Düsseldorf am Konrad-Adenauer-Platz 11/Ecke Bismarckstraße, direkt gegenüber dem Hauptbahnhof, ein neuer Alnatura Super Natur Markt an den Start. Mit einer Verkaufsfläche von über 570 Quadratmetern ist das so Alnatura die zweite Düsseldorfer Filiale. Die Kunden finden dort ein umfangreiches Vollsortiment mit über 6.000 Bio-Artikeln, 15 ...

  • IG_LFC_Berlin_-_Logo_03.jpg
    Article

    IG LFC BERLIN: Wirtschaftssenatorin lehnt Pläne zur Großmarktentwicklung ab

    2018-03-20T16:01:00Z

    Die Interessengemeinschaft Lebensmittel- und Frischecluster Berlin hat überrascht und irritiert auf die Ablehnung ihrer Pläne zur Weiterentwicklung des Großmarktareals an der Beusselstraße durch Wirtschaftssenatorin Ramona Pop reagiert, wie es in einer Mitteilung heißt.Während der Sitzung des Wirtschaftsausschusses des Berliner Abgeordnetenhauses am 19. März war bekannt geworden, dass die Wirtschaftsverwaltung die ...

  • Blaubeeren_Ernte_01.jpg
    Article

    Chile: Exportrekord bei Heidelbeeren

    2018-03-20T16:00:00Z

    Die Kampagne 2017/18 hat mit Ausfuhren in Höhe von mehr als 110.000 t geendet. Laut dem Chilean Blueberry Comittee seien die Ergebnisse zwar besser ausgefallen als in der Saisin 2016/17, die Auswirkungen des schwächeren und schwankenden Dollars würden die Gewinne aber beeinflussen. Andrés Armstrong, Executive Director des Komitees, sagte, dass ...

  • Avocado-03.jpg
    Article

    Peru/Chile: Avocados, Kirschen & Blaubeeren könnten unter CO2-Emissionen-Senkung leiden

    2018-03-20T15:55:00Z

    Eine Lieferung von Kirschen von Valparaiso, Chile, nach Shanghai, China benötige 33 Tage bei 20 Knoten und 44 Tage bei einer langsameren Geschwindigkeit von 15 Knoten. Dies könne die Qualität beeinträchtigen und den Handel verzerren. Aber auch Avocados und Blaubeeren aus Peru könnten, so Climate Home News ...

  • ACP_-_Granatäpfel__1_.JPG
    Article

    Peru: Landwirtschaftsministerium hilft Granatapfel-Erzeugern Exporte zu steigern

    2018-03-20T14:57:00Z

    Mit Unterstützung des Ministeriums für Landwirtschaft und Bewässerung (MINAGRI) durch das Competitiveness Compensation Program (AGROIDEAS) des Ministeriums für Landwirtschaft und Bewässerung (MINAGRI) habe eine Gruppe von Kleinproduzenten der El Carmen Santa Cruz-Palpa Farmers Association of Ica die Vermarktung von Wonderful Granatapfel auf internationalen Märkten gefördert. Wie MINAGRI mitteilt, hoffe man, ...

  • Italien_Aprikosen_in_Steige_A._Schweinsberg_2009.JPG
    Article

    Italien: Aprikosenernte wird durch Frost große Schäden erleiden

    2018-03-20T14:03:00Z

    Andrea Grassi, Technischer Leiter von Apofruit Italia, sagte freshfruitportal gegenüber, dass es durch den Frost in den vergangenen Wochen zu einem Rückgang von 30 % bis 40 % bei den Aprikosenvolumen komme. Denn die Temperaturen seien in den wichtigsten Anbaugebieten während der Blüte auf teilweise minus 10 Grad Celsius gesunken. ...

  • Foto: Chiquita
    Article

    Costa Rica: Chiquita spendet Land für Schulen

    2018-03-20T13:58:00Z

    Foto: Chiquita„Die Ausbildung der Kinder ist die effektivste Unterstützung der Familien und Gemeinschaften unserer Mitarbeiter“, sagt Andrew Biles, CEO von Chiquita. Am 16. März wurde der nächste Schritt zur Erfüllung dieser Verpflichtung unternommen: Chiquita spendete nach eigenen Angaben Land in Sarapiqí an das Bildungsministerium von Costa Rica. Den Spendenvertrag unterzeichneten ...

  • Stefano Pezzo Foto: Ncx
    Article

    Venetien/Italien: Situation bei Äpfeln und Kiwis positiv - Kartoffeln und Salate mit Problemen

    2018-03-20T13:40:00Z

    Stefano Pezzo Foto: Ncx'Der März begann in der Region Venetien ermutigend für den Obst- und Gemüsesektor, insbesondere für Äpfel und Kiwis, während sich für Kartoffeln, Radicchio und anderes Gemüse Marktprobleme abzeichnen', so Stefano Pezzo, Präsident von Fruitimprese Veneto, dem regionalen Büro des Verbandes der italienischen Importeure und Exporteure von Obst- ...

  • Spanien: Kartoffelanbaufläche geht immer weiter zurück
    Article

    Spanien: Kartoffelanbaufläche geht immer weiter zurück

    2018-03-20T13:36:00Z

    Foto: SchmidtDie aktuelle Situation in der spanischen Kartoffelbranche zeichnet sich durch den Rückgang der Anbaufläche, einen Produktionseinbruch und Anstieg der Importe aus. 2017 importierte Spanien 780.905 t Kartoffeln, 7 % mehr als 2016. Größter Lieferant mit 590.132 t (+13,6 %) war Frankreich. Mit großem Abstand folgten Großbritannien mit 69.459 t ...

  • Foto: Too Good To Go
    Article

    ZEIT WISSEN: Start-up Too Good To Go erhält Mut zur Nachhaltigkeit-Preis

    2018-03-20T13:11:00Z

    Foto: Too Good To GoDas Start-up Too Good To Go wird mit ihrer gleichnamigen App in diesem Jahr mit dem ZEIT WISSEN-Preis Mut zur Nachhaltigkeit in der Kategorie DURCHSTARTEN ausgezeichnet. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Über die App, so die ZEIT Verlagsgruppe, können Konsumenten Lebensmittel erwerben, die nicht ...