Weitere Meldungen – Page 935
-
Article
Schweden/Vultus: Raumfahrttechnik soll Reduzierung landwirtschaftlicher Abfälle ermöglichen
Zeit und Geld sparen und landwirtschaftliche Abfälle reduzieren: Das ist das Ziel des schwedischen Unternehmens Vultus, das dafür weltraumgestützte Technologien verwenden will. Robert Schmitt, CEO, erklärte fruitnet gegenüber, dass bei einer effizienteren Anbaumethode rund 2,3 Mio t CO2 auf den weltweit landwirtschaftlich genutzten 5,5 Mio ha Land eingespart werden könne.Der ...
-
Article
AMI: Weiß- und Rotkohl sorgen für Plus bei Gemüsevorräten
Foto: BVEOLaut AMI-Erhebung der Gemüsevorräte sei die Marktversorgung mit Lagergemüsen deutschlandweit gut und die Preise für nahezu alle Produkte deutlich unter denen des Vorjahres. Das verfügbare Angebot von Weißkohl liege deutlich über dem des Vorjahres und die 800.000 t Lagermenge werde sich nicht auf dem Inlandsmarkt absetzen lassen. Bei Weißkohl ...
-
Article
BDC setzt erfolgreiches Pilzbox-Projekt fort
Genau 4.550 Pilzboxen hat der Bund deutscher Champignon- und Kulturpilzanbauer e.V. (BDC) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) in den letzten drei Jahren an Grundschulen in ganz Deutschland verschickt. Das Kulturset für frische Champignons und das speziell aufbereitete Unterrichtsmaterial kommt bei Kindern und Lehrern sehr gut an, so der Verband.„Mit ...
-
Article
Madlen Miserius wird Berliner FRUIT LOGISTICA in die Zukunft führen
„Wir freuen uns, dass Madlen Miserius unser Team in Berlin in die Zukunft führen wird. Sie steht neben dem Qualitätsbewusstsein auch für die Leidenschaft für den Frischfruchthandel – Eigenschaften, die die Berliner FRUIT LOGISTICA zu einer einzigartigen Triebfeder für die Branche gemacht haben“, gab Wilfried Wollbold, Global Brand Manager der ...
-
Article
Bolivien: Lieferengpässe bei Paranüssen befürchtet
Aufgrund von Überschwemmungen hat das Land den Ausnahmezustand verhängt und Teile der Region Pando evakuiert, die große Bedeutung für die Paranuss-Produktion hat.„Der Ausnahmezustand hat Auswirkungen auf die gesamte Paranussbranche in Bolivien. Viele Fabriken konnte Ihre Ware nicht pünktlich zum Hafen versenden. Unsere Mitbewerber haben bereits Lieferverzögerung angekündigt“, so Mario Ebel ...
-
Article
Ökologischer Apfelanbau: Notfallzulassung für Spruzit Neu gegen Apfelblütenstecher
Die Notfallzulassung gilt für den Zeitraum vom 15. Februar bis zum 14. Juni 2018.Das Pflanzenschutzmittel Spruzit Neu (Wirkstoffe: Pyrethrine und Rapsöl) darf über die bestehende Zulassung hinaus zur Bekämpfung des Apfelblütenstechers (Anthonomus pomorum) an Äpfeln eingesetzt werden. Das hat das Bundesamt für Verbraucherschutz (BVL) auf Grundlage des Artikels 53 der ...
-
Article
DRV-Präsident Franz-Josef Holzenkamp: "Erhalt einer starken GAP ist unverzichtbar"
„Die Fortführung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ist unverzichtbar für den Zusammenhalt der Europäischen Union und das Funktionieren des Binnenmarktes. Schritte in Richtung einer Renationalisierung wären kontraproduktiv“, führte Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), bei der Bilanz-Pressekonferenz aus.„Die Mitteilung der EU-Kommission „Ernährung und Landwirtschaft der Zukunft“ ist eine geeignete Diskussionsgrundlage ...
-
Article
Deutschland: Verringertes Angebot an Blumenkohl führt zu Preisanstieg
Derzeit hat die winterliche Witterung die europäischen Anbaugebiete für Blumenkohl im Griff. Sowohl in Frankreich als auch in Italien hat sich laut AMI das Ernteaufkommen deutlich reduziert. „Die eingetretene Verknappung der Ware treibt die dortigen Abgangspreise inzwischen kräftig in die Höhe. Angesichts der unsicheren Angebotssituation schraubt der deutsche Lebensmitteleinzelhandel seine ...
-
Article
Belgien: AholdDelhaize arbeitet an neuer Strategie
Die Ergebnisse von Delhaize waren in Belgien zuletzt trotz stabilen Umsatzes stark unter Druck geraten, die Rentabilität der Supermarktkette ist laut einem Bericht von „De Standaard“ erheblich gesunken. Dem belgischen Wirtschaftsblatt zufolge muss das Unternehmen dem schärfer werdenden Preiskampf mit den Discountern Tribut zollen. Vor allem Rabatt- und Promotion-Aktionen hätten ...
-
Article
Deutschland: Champignon-Produktion auf Rekordkurs
Foto: GMHIn den acht Jahren von 2008 bis einschließlich 2016 ist die Produktion von frischen Champignons in Deutschland von 57.000 t auf 70.000 t gestiegen. Im vergangenen Jahr könnte die Menge sogar 76.000 t betragen. Dies wäre dann ein neuer Rekord. Das ist das Ergebnis von aktuellen Zahlen, erarbeitet von ...
-
Article
Studie: Aldi Süd Mehrwegkisten schonen die Umwelt
Die Unternehmensgruppe Aldi Süd hat allein im Jahr 2017 durch den Einsatz von Mehrwegkisten für den Transport von Obst und Gemüse mehr als 60 Millionen Pappkartons eingespart. Der Umweltnutzen der Mehrwegtransportverpackungen (MTV) wurde aktuell in einer Ökobilanzstudie des renommierten Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik Umsicht bestätigt. Bereits seit 2010 ...
-
Article
Zespri: Markteinführung von roter Kiwi-Sorte verschoben
Die Markteinführung soll mit Hilfe zusätzlicher Daten abgesichert werden. Eine Entscheidung zur Vermarktung wird 2019 erwartet.In einer Sitzung am 23. Februar 2018 habe der Verwaltungsrat beschlossen, die Bestrebungen zur Vermarktung der roten Sorte im Jahr 2018 nicht fortzusetzen, sondern weiterhin Daten für eine Entscheidung im Jahr 2019 zu sammeln, wie ...
-
Article
Großbritannien: Steigende Preise für Trockenfrüchte
Foto: Voyagerix - FotoliaAufgrund sinkender Produktionsmengen verzeichnet der weltweit größte Importeur von Rosinen und Sultaninen seit September einen Preisanstieg von 42%.Grund für die erhöhten Preise seien geringere Produktionsmengen für Rosinen in Kalifornien, wie die BBC unter Berufung auf den Marktanlysten Jara Zicha berichtet. Landwirte in Kalifornien, die hauptsächlich Rosinen für ...
-
Article
Niedersachsen: Deutlich höherer Strauchbeeren-Ertrag erzielt
Im Jahr 2017 produzierte Niedersachsen zwei Drittel der gesamten deutschen Heidelbeer-Ernte. Insgesamt wurden laut Statistik Niedersachsen 9.577 t dieser Früchte geerntet, fast 30 % mehr als im Jahr 2016. Heidelbeeren machen mit 80 % den größten Anteil der Strauchbeeren aus, die auf 2.223 ha angebaut werden. Die gesamte Erntemenge von ...
-
Article
HDE-Online-Monitor: Kaufentscheidungen werden durch soziale Netzwerke beeinflusst
Foto: nerthuz - FotoliaSocial Media wirkt sich immer mehr das Kundenverhalten aus. Dies geht aus Daten des aktuellen HDE-Online-Monitors hervor. Demnach sind fast 40 % der Online-Shopper schon einmal durch soziale Netzwerke auf ein Produkt aufmerksam geworden und rund ein Fünftel hat das Produkt anschließend auch gekauft. „Viele Kunden informieren ...
-
Article
Ahold Delhaize: Umsatz stieg im Geschäftsjahr 2017 um ein Viertel - Starkes viertes Quartal
Ahold Delhaize konnte seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2017 um gut ein Viertel auf rund 63 Mrd Euro steigern. Damit setzte das Unternehmen im vierten Quartal 2017 seine starke Performance nach eigenen Angaben fort. Der Nettoumsatz liege bei 15,8 Mrd Euro, was ein währungsbereinigtes Plus von 1,6 % sei. Der ...
-
Article
Honduras: Okra und Süßkartoffel sorgen für Exportwachstum
Mit 45 Mio USD sei Honduras in Mittelamerika Hauptexporteur von Gemüse, gefolgt von Guatemala mit 38 Mio USD. Vor allem mit den Produkten Süßkartoffel und Okra könne man weiteres Wachstum generieren, erklärte Germán Pérez, ehemaliger Minister des Ministeriums für Landwirtschaft und Viehzucht (SAG), gegenüber Radio HRN. Durch verschiedene Freihandelsabkommen wachse ...
-
Article
Dieselurteil: ZVG mahnt, Ausnahmeregelung nicht nur auf Handwerk zu beschränken
Mit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts können Kommunen Fahrverbote für Dieselfahrzeuge aussprechen. Der Zentralverband Gartenbau e.V. (ZVG) begrüßt die Forderung des Gerichtes, bei der Umsetzung dieses Verbots den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu wahren.Der ZVG-Generalsekretär Bertram Fleischer erklärt dazu in einer Mitteilung: „Für viele Unternehmen des Gartenbaus sind Aufträge in Innenstädten existenziell. ...
-
Article
Edeka erhält retail technology awards europe für Plattform Foodstarter
Moderne, IT-gestützte Systeme sind aus dem Alltag des Handels nicht mehr wegzudenken. Edeka setze hier auf Lösungen, die gleichermaßen Vorteile für Kunden, Kaufleute und Mitarbeiter mit sich bringen. Dafür hat das EHI Retail Institute Edeka nun mit dem retail technology awards europe (reta) ausgezeichnet: Die Plattform FoodStarter (www.foodstarter.edeka) siegte in ...
-
Article
Universität Göttingen: Studie zum Anbau- und Kaufverhalten bei Tomaten
Kristin Jürkenbeck Foto: Georg-August-Universität GöttingenForscher der Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität Göttingen haben mit einer repräsentativen Umfrage die Konsumentenwünsche beim Kauf von frischen Tomaten sowie das Anbauverhalten von Hobbygärtnern untersucht. Aus der Studie gehe hervor, dass es einen Zusammenhang zwischen der Nachfrage nach hochwertiger sowie regionaler Ware und dem persönlichen ...