Aktuelles aus und über Deutschland – Page 52

  • Foto: luise/pixelio
    Article

    DBV: Insektenschutzgesetz stellt Kooperation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz in Frage

    2020-09-10T06:49:00Z

    Foto: luise/pixelioDer Gesetzentwurf des Bundesumweltministeriums zum Insektenschutz ist aus Sicht des Deutschen Bauernverbands (DBV) ein Affront für die vielen Landwirte, die in der Vergangenheit freiwillig artenreiches Grünland, Streuobstwiesen und Gewässerrandstreifen geschaffen und erhalten haben. „Dieses freiwillige Engagement nun mit einer gesetzlichen Verpflichtung zu bestrafen und die Förderung zu gefährden, ist ...

  • logo_dbv_05.jpg
    Article

    DBV/Zukunftskommission Landwirtschaft: Veränderungen müssen finanziell darstellbar sein

    2020-09-08T09:31:00Z

    Werner Schwarz, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbands, hat zum Auftakt der Zukunftskommission Landwirtschaft erklärt: „Wir spüren eine große Unterstützung der Bundesregierung. Es ist der Kompromiss des heutigen Tages, sich dazu zu bekennen, aufeinander zuzugehen.“Er halte es für richtig, Zukunftspfade zu erarbeiten, die den Landwirten eine Bandbreite bieten, in denen sie sich ...

  • drv_2_04.JPG
    Article

    DRV: Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland muss sichere Zukunft haben

    2020-09-07T13:48:00Z

    Anlässlich der ersten Sitzung der Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) hofft Franz-Josef Holzenkamp, Präsident des Deutschen Raiffeisenverband (DRV), auf ein 'ehrliches, konstruktives Miteinander aller Beteiligten, Kompromissbereitschaft und eine Abkehr von Maximalforderungen'. Die Arbeit der ZKL müsse von dem Grundgedanken getragen sein, die landwirtschaftliche Produktion sowie die vor- und nachgelagerten Bereiche in Deutschland ...

  • gfk_18.jpg
    Article

    GfK führt Out-of-Home-Panel in Deutschland ein

    2020-08-31T11:20:07Z

    Das neue Panel, das nach und nach auch in weiteren Ländern ausgerollt wird, bietet ab September einen umfassenden Einblick in die Strukturen und Dynamiken des Außer-Haus-Markts. Basis dafür ist die kontinuierliche Erfassung des Konsums von Lebensmitteln und Getränken, die außerhalb der eigenen vier Wände konsumiert werden. Durch die Kombination mit ...

  • Foto: Daniel Ernst/AdobeStock
    Article

    AMI: Deutschlands Kartoffelernte 2020 ist zu groß

    2020-08-28T11:33:00Z

    Foto: Daniel Ernst/AdobeStockIn Deutschland könnte die Kartoffelernte nach immer weiter ausgedehntem Anbau auf eine Rekordmenge kommen. Mit der Situation der Pommes frites-Branche hat die Wirtschaft aber auch so schon eine enorme Bürde zu schultern, so die AMI. Amtliche Angaben zur Ertragshöhe von Kartoffeln in Deutschland gibt es zwar noch nicht, ...

  • Der DBV fomuliert Forderungen an die EU-Agrarminister. (Foto: ©BMEL/Photothek/Xander Heinl)
    Article

    Tagung der EU-Agrarminister: Kernanliegen des DBV

    2020-08-27T09:48:41Z

    Der DBV fomuliert Forderungen an die EU-Agrarminister. (Foto: ©BMEL/Photothek/Xander Heinl)Der Deutsche Bauernverband legt anlässlich der informellen Tagung der EU-Agrarminister am 1. September in Koblenz Appelle an den EU-Agrarministerrat, das Europäische Parlament und die EU-Kommission vor.Der DBV fordert von den Agrarministern bezüglich des „Green Deals“ Lehren aus der Corona-Krise zu ziehen: ...

  • Elstarschön_1_07.JPG
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Elstar ist der Deutschen liebster Apfel

    2020-08-25T10:43:24Z

    Der Startschuss für die Apfelernte ist gefallen: Vom Alten Land bis zum Bodensee pflücken heimische Erzeuger jetzt wieder Äpfel, die in Deutschland die unangefochtene Nr. 1 im Obst-Ranking sind. 17,5 kg des köstlichen Kernobstes kaufte jeder deutsche Privathaushalt durchschnittlich im vergangenen Jahr. Das macht rund 117 Äpfel pro Haushalt oder ...

  • Foto: Heinz
    Article

    Lwk Niedersachsen erwartet durchschnittliche Ernte mit guter Qualität bei Zwetschen & Pflaumen

    2020-08-25T07:21:40Z

    Foto: HeinzAuch wenn die Volumen bei Zwetschen und Pflaumen in diesem Jahr aufgrund von Frühjahrsfrösten und natürlichen Ertragsschwankungen wohl geringer ausfallen werden, erwarten Niedersachsens Erzeuger qualitativ hochwertige Früchte. „Der geringe Behang wirkt sich positiv auf den Geschmack aus, denn es werden mehr wertvolle Inhaltsstoffe in den einzelnen Früchten eingelagert. Das ...

  • Foto: SanLucar
    Article

    SanLucar stärkt sein Deutschland-Geschäft mit Michael Magli

    2020-08-25T13:17:00Z

    Foto: SanLucarMichael Magli wird zum 01. September neu und zusätzlich in die Geschäftsführung von SanLucar berufen. Er wird neben Gunter Kies (SanLucar Deutschland) und Oliver Daniel (SanLucar Vertrieb) insbesondere das Deutschland-Geschäft verantworten, teilt das Unternehmen mit. „Der professionelle Fruchtmanager mit über 25 Jahren Erfahrung in der Obst- und Gemüsebranche bedeutet ...

  • Foto: U.J. Alexander/AdobeStock
    Article

    LWK Niedersachsen/JKI/BÖLN: Was tun gegen die Spargelfliege?

    2020-08-24T10:09:00Z

    Foto: U.J. Alexander/AdobeStockDer Befall von Spargelkulturen mit der Spargelfliege lässt sich durch ein späteres Ende des Stechens, einen größeren Abstand zwischen neu angelegten Flächen zu Altanlagen und durch eine mechanische Bodenbearbeitung verringern. Zudem könnte die Bekämpfungsschwelle wahrscheinlich deutlich höher angesetzt werden als bisher angenommen. Das sind die Ergebnisse einer dreijährigen ...

  • Looye geht auf Deutschlandtour. (Foto: Looye)
    Article

    Tomaten: Looye geht auf Deutschlandtour

    2020-08-21T10:47:00Z

    Looye geht auf Deutschlandtour. (Foto: Looye)Mit einer deutschlandweiten Tour im September möchte sich Looye, niederländischer Anbieter von Looye Honigtomaten®, bei seinen Handelspartnern bedanken. Auf Großmärkten in ganz Deutschland wird ein Looye-Team, bereitgestellt durch die Agentur Move In Promotion, zentrale Infopoints errichten. Dort sollen Groß- und Einzelhändler aufmerksamkeitsstarke Werbematerialien zu den ...

  • In Deutschland werden zunehmend Südfrüchte wie Melonen oder Physalis angebaut. (Foto: ©BLE)
    Article

    Exoten aus Deutschland: Der Trend setzt sich fort

    2020-08-19T11:38:00Z

    In Deutschland werden zunehmend Südfrüchte wie Melonen oder Physalis angebaut. (Foto: ©BLE)Während einheimisches Obst und Gemüse unter den Folgen des Klimawandels leidet, wird der kommerzielle Anbau exotischer Früchte in Deutschland möglich. Diesen Trend bestätigt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).Besonders im Süden und Südwesten der Bundesrepublik erweitern die Erzeuger ...

  • (v.l.:) Karl Voges, Cees Hoekstra, Dirk Bader, Carsten Bönig, Ursula Heinen-Esser, Günther Esser, Bert Schmitz, Margret Voßeler-Deppe Foto: Lina Nikelowski
    Article

    Landgard: NRW-Ministerin Ursula Heinen-Esser zu Besuch

    2020-08-19T09:44:41Z

    (v.l.:) Karl Voges, Cees Hoekstra, Dirk Bader, Carsten Bönig, Ursula Heinen-Esser, Günther Esser, Bert Schmitz, Margret Voßeler-Deppe Foto: Lina NikelowskiNordrhein-Westfalen hat als größter Verbrauchermarkt in Deutschland und als Herzstück der deutschen Blumen- und Pflanzenproduktion eine entsprechend große volkswirtschaftliche Wertschöpfung, erklärten die nordrhein-westfälische Landesministerin Ursula Heinen-Esser und die nordrhein-westfälische Landtagsabgeordnete ...

  • Foto: Edeka Zentrale AG & Co. KG
    Article

    Edeka/Netto: Apeel-Schutzschicht kommt deutschlandweit in die Filialen

    2020-08-18T12:17:00Z

    Foto: Edeka Zentrale AG & Co. KGAllein in Deutschland werden jedes Jahr etwa 12 Mio t Lebensmittel entsorgt – das entspricht rund 75 kg pro Person. Obst und Gemüse landen in privaten Haushalten mit 34 % am häufigsten in der Abfalltonne, bezieht sich der Edeka-Verbund auf Daten des BMEL und ...

  • Die nötige Bewässerung ist nur einer der Faktoren, die 2020 zu höheren Produktionskosten führen. (Foto: Ulrich Müller/Adobe Stock)
    Article

    DBV-Erntebilanz: Ein schwieriges Jahr verlangt nach mehr Unterstützung

    2020-08-18T12:16:00Z

    Die nötige Bewässerung ist nur einer der Faktoren, die 2020 zu höheren Produktionskosten führen. Foto: Ulrich Müller/AdobeStock Das Jahr 2020 stelle den Obst- und Gemüsebau vor bisher ungeahnte Herausforderungen, so der Deutsche Bauernverband (DBV) in seiner durchschnittlichen Erntebilanz vom 18. August. Besonders die Corona-Pandemie brachte für die Erzeuger einige wirtschaftliche ...

  • (r) Christoph Nagelschmitz, Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, Georg Boekels, Vorsitzender der Landesfachgruppe Obstbau im Provinzialverband, NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser und Philip Wißkirchen (l...
    Article

    Nordrhein-Westfalen: Apfelsaison gestartet

    2020-08-18T09:28:52Z

    (r) Christoph Nagelschmitz, Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, Georg Boekels, Vorsitzender der Landesfachgruppe Obstbau im Provinzialverband, NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser und Philip Wißkirchen (l) Foto: ScheelAm 17. August verkostete NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser gemeinsam mit Christoph Nagelschmitz, Präsident des Provinzialverbandes Rheinischer Obst- und Gemüsebauer, zum offiziellen Saisonstart die ...

  • Fresh Factory: Granatapfelkerne, verarbeitet in Deutschland
    Article

    Fresh Factory: Granatapfelkerne, verarbeitet in Deutschland

    2020-08-13T07:00:00Z

    In den vergangenen zwei Jahren ist ein steigender Konsum von Granatäpfeln erkennbar. Diesem kommt die Fresh Factory nun mit der Investition in eine Verarbeitungsanlage und entsprechende Kapazitätsausweitung nach.Die ganzen Granatäpfel werden nach Anlieferung zu 100 % in der modernen Produktionsstätte maschinell und in Deutschland verarbeitet, so Fresh Factory. „Bei der ...

  • Bayern: Corona-Testpflicht für Erntehelfer und Saisonarbeiter
    Article

    Bayern: Corona-Testpflicht für Erntehelfer und Saisonarbeiter

    2020-08-12T07:00:00Z

    In landwirtschaftlichen Betrieben mit mehr als zehn Beschäftigten dürfen ab sofort nur noch Personen beschäftigt werden, die zu Beginn ihrer Tätigkeit einen negativen Corona-Test vorlegen können. Wie es vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege heißt, müssen die Arbeitskräfte eine höchstens 48 Stunden alte Bescheinigung in deutscher oder englischer Sprache ...

  • NRW: 41,4 Prozent weniger Erdbeeren als im Vorjahr
    Article

    NRW: 41,4 Prozent weniger Erdbeeren als im Vorjahr

    2020-08-03T10:17:11Z

    Foto: Lilo Kapp - PixelioIm Jahr 2020 produzieren nordrhein-westfälische Erdbeerbetriebe auf 1.835 ha Anbaufläche im Freiland (-17,7 %) 15.509 t Erdbeeren. Unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen einschließlich Gewächshäusern werden auf 369 ha (-16,2 %) 5.049 t Erdbeeren geerntet. Wie das Statisitsche Landesamt Nordrhein-Westfalen anhand vorläufiger Ergebnisse der Gemüseerhebung mitteilt, ist die ...

  • Metro Deutschland wird Partner der RTG Retail Trade Group
    Article

    Metro Deutschland wird Partner der RTG Retail Trade Group

    2020-08-03T08:38:00Z

    Foto: MetroDas Großhandelsunternehmen METRO Deutschland bündelt seit Gründung der RTG 2017 sein Retailsortiment über die RTG. Nun erfolgt der Beitritt als eigenständiges Mitglied für diesen Sortimentsbereich. „Die Mitgliedschaft in der RTG bietet für Metro viele Vorteile, wie verbesserte Einkaufskonditionen sowie zahlreiche positive Synergieeffekte für die weitere Optimierung unseres Sortiments. Wir ...