Beeren-Newsarchiv (ab 13) – Page 32

  • Sonnenstunden sorgen für einen frühen Start in die hessische Erdbeersaison 2020
    Article

    Sonnenstunden sorgen für einen frühen Start in die hessische Erdbeersaison 2020

    2020-04-30T07:36:00Z

    Die Hessische Erdbeerkönigin Antonia I. eröffnet in diesem Jahr die hessische Erdbeersaison auf dem Betrieb von Andreas Lenhardt in Griesheim. Foto: MGH Gutes aus HessenDer milde Winter und die vielen Sonnenstunden haben die Erdbeeren in den Tunneln früh reifen lassen. Im Freiland haben jedoch Nachtfröste und die Stürme in den ...

  • Landgard: Erdbeeren sind sicher – trotz unklarer Arbeitskräftesituation
    Article

    Landgard: Erdbeeren sind sicher – trotz unklarer Arbeitskräftesituation

    2020-04-30T07:32:06Z

    Foto: LandgardWegen der anhaltend guten Witterung haben bereits kurz nach Ostern die Landgard-Erzeugern im Südwesten und Westen Deutschlands den Startschuss für die deutsche Erdbeersaison 2020 gegeben. Ab Anfang Mai werden die Landgard Mitgliedsbetriebe dann auch im Osten Deutschlands die erste Tunnelware ernten und, beginnend im Badischen Raum über die Region ...

  • Deutsches Obst und Gemüse: Startschuss für die Saison der Freiland-Erdbeeren
    Article

    Deutsches Obst und Gemüse: Startschuss für die Saison der Freiland-Erdbeeren

    2020-04-30T07:02:58Z

    Foto: HeinzDem Charme vollreifer Erdbeeren kann sich kaum jemand entziehen. Das zeigt sich auch in den Verbrauchszahlen. Im vergangenen Jahr haben die Deutschen laut Statistischem Bundesamt und AMI-Analyse auf Basis des GfK-Haushaltspanels ganze 259.500 t Erdbeeren und damit pro Kopf mehr als 3 kg verzehrt. Dabei greifen die Verbraucher am ...

  • „Pfälzer Grumbeere“: Voraussichtlich ab Mitte Mai die ersten Frühkartoffeln
    Article

    „Pfälzer Grumbeere“: Voraussichtlich ab Mitte Mai die ersten Frühkartoffeln

    2020-04-27T08:58:00Z

    Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Nachdem das Auspflanzen im traditionell frühesten deutschen Kartoffelanbaugebiet im Februar und März bei vergleichsweise kühlen Temperaturen erfolgte, kämpfen die Erzeuger der „Pfälzer Grumbeere“ aktuell gegen Trockenheit und Nachtfröste.Beiden Herausforderungen begegnen die Produzenten mit Know-how, Arbeitseinsatz und Wasser. Hartmut Magin, 1. Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft „Pfälzer Grumbeere“ sagt: „Während ...

  • CIV: Neue Erdbeersorten mit früher und mittlerer Reife
    Article

    CIV: Neue Erdbeersorten mit früher und mittlerer Reife

    2020-04-24T07:40:54Z

    Die Sorte ELIDE® CIVS906* Foto: CIVDas italienische Forschungsinstitut CIV (Consorzio Italiano Vivaisti) testet in Süditalien die Erdbeersorten Parthenope® CIVS115* und Elide® CIVS906*.Wie Silvestro Chianese, Landwirtschaftsexperte und -berater in Caserta, Kampanien, erklärt, ist das Hauptmerkmal von Parthenope® CIVS115* ihre Frühreife. Zudem trugen die ersten Ernten der CIVS115* großkalibrige Früchte. „Wir starteten ...

  • Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Produkte aus Flandern, Spargel und Heidelbeeren
    Article

    Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Produkte aus Flandern, Spargel und Heidelbeeren

    2020-04-23T09:05:15Z

    Wie verläuft die Produktion bei unseren belgischen Nachbarn in diesen widrigen Zeiten? Welches Krisenmanagement setzen sie ein und wie sehen die Prognosen für die anstehende Saison aus? Über diese und andere Fragen sprach das Fruchthandel Magazin u.a. mit DominiekKeersebilck von REO Veiling sowie Benny Cuypers, Spezialist für Frühjahrsgemüse bei BelOrta. ...

  • AMI: Starke Werbewoche für Himbeeren
    Article

    AMI: Starke Werbewoche für Himbeeren

    2020-04-22T12:30:00Z

    Im Zuge des Beeren-Booms sind Himbeeren in den vergangenen Jahren zu einem Dauergast in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) geworden. So gab es 2019 keine Woche mit nicht mindestens fünf Werbeanstößen für Himbeeren. Seit Jahresbeginn bis einschließlich KW 17 waren Himbeeren 224-mal in den Werbezetteln vertreten. Damit war die Zahl ...

  • Baden-Württemberg: Frühester Saisonstart seit Beginn der Erdbeerproduktion im Folientunnel
    Article

    Baden-Württemberg: Frühester Saisonstart seit Beginn der Erdbeerproduktion im Folientunnel

    2020-04-20T11:04:53Z

    Die Erdbeerernte im Land wurde am Montag offiziell durch die baden-württembergische Erdbeerkönigin Anne Obrecht vollzogen. Begleitet wurde sie auf dem Obsthof Distelzweig vom Geschäftsführenden Vorstand Marcelino Expósito und Inhaber Franz Distelzweig (rechts). Foto: Obstgroßmarkt MittelbadenEine erste Erdbeer-Anlieferung aus geschütztem Folientunnel erfolgte am Obstgroßmarkt Mittelbaden bereits am 7. April. Doch am ...

  • Erdbeersaison startet unter erschwerten Erntebedingungen
    Article

    VSSE: Erdbeersaison startet unter erschwerten Erntebedingungen

    2020-04-16T09:43:00Z

    Foto: VSSE e.V./Christoph Göckel„Wir freuen uns auf eine Saison mit aromatischen Früchten gesunder Erdbeerpflanzen. Dennoch ist der Erntehelfermangel durch die Corona-Krise zu einem massiven Problem geworden. Die Ernte wird sicher nicht so hoch ausfallen wie in den vergangenen Jahren“, erklärt Simon Schumacher, Vorstandssprecher des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. ...

  • Foto: Heinz
    Article

    Thüringen: "Neupflanzungen werden wir uns 2020 weder bei Spargel noch bei Erdbeeren leisten können"

    2020-04-14T10:50:01Z

    Foto: HeinzJan Niclas Imholze, Inhaber Spargelhof Kutzleben (Thüringen), erklärte zum Thema Corona und der Ertehelferlage: „Angesichts der auf uns zukommenden Saison haben wir die älteren Spargelanlagen schon vor der Saison gerodet, anders als geplant, und die ganz jungen noch ein Jahr länger in Ruhe gelassen. Das hat unsere Spargel-Fläche um ...

  • Italien/Battipaglia: Erdbeere Flavia zeigt Potenzial
    Article

    Italien/Battipaglia: Erdbeere Flavia zeigt Potenzial

    2020-04-08T08:36:02Z

    Foto: CIVDas Unternehmen Giotto, das sich im Besitz der Salvi-Gruppe befindet, testet die Sorte seit drei Jahren und hat 2019 zwei Hektar damit bepflanzt. Am 18. Oktober seien Frischpflanzen aus der Produktion der eigenen Baumschulen verpflanzt worden, so Jacopo Diamanti, Leiter Forschung und Entwicklung bei den Salvi-Baumschulen. Durch den milden ...

  • Chile: Rekordjahr für Bio-Heidelbeeren
    Article

    Chile: Rekordjahr für Bio-Heidelbeeren

    2020-03-26T08:31:28Z

    Foto: Betty/PixelioDie Branche stand jedoch 2019/2020 vor 'sehr speziellen Herausforderungen', so die Asociación de Exportadores de Frutas de Chile (ASOEX).Während der Verband zu Beginn der Saison noch von Heidelbeer-Exporten in Höhe von 115.000 t (+4 %) ausgegangen war, wurden bis KW 12 nur 109.291 t verschickt, was einem Rückgang um ...

  • Spanien: Maßnahmen zum Schutz des Beerensektors gefordert
    Article

    Spanien: Maßnahmen zum Schutz des Beerensektors gefordert

    2020-03-26T07:10:00Z

    Foto: SchmidtDer spanische Beerenobstverband Freshuelva und der Exporteur-Verband Fepex haben die Europäische Kommission aufgefordert, so schnell wie möglich Maßnahmeneinzuleiten, um der durch die Coronavirus-Pandemie verursachten Krise im Beerensektor entgegenzuwirken.Wie Eurofruit unter Berufung auf Fepex berichtet, ist die Nachfrage für die meisten Beeren im Inland und auf den Exportmärkten während der ...

  • Weniger Strauchbeeren in Deutschland geerntet
    Article

    Weniger Strauchbeeren in Deutschland geerntet

    2020-03-26T06:56:00Z

    Die Erzeugung von Strauchbeeren in Deutschland war im vergangenen Jahr rückläufig. Wie der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) am 20. März auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) mitteilte, wurden insgesamt rund 39.000 t Strauchbeeren auf einer Anbaufläche von rund 9.300 ha geerntet; das entsprach gegenüber 2018 einem Rückgang ...

  • Foto: Schmidt
    Article

    Huelva: Nachfragerückgang bei Beeren durch Corona - Erzeuger geben Flächen auf

    2020-03-25T11:56:00Z

    Foto: SchmidtFreshuelva hat die Regierung u.a. dazu aufgefordert, Entschädigungen für die Aufgabe von Beerenkulturen festzulegen, von denen viele Erzeuger durch den Nachfragerückgang nach Beerenobst sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene aufgrund der Ausgangssperre in den meisten EU-Ländern betroffen sind. Ziel ist es, das produktive Netz zu erhalten und zur ...

  • Orogel_Erdbeeren_Plantage__17_.JPG
    Article

    Italien: Verbraucher kaufen zu wenig heimische Erdbeeren

    2020-03-24T13:22:00Z

    Während viele Aktivitäten in Italien aufgrund des Coronavirus-Notfalls vorübergehend eingestellt werden mussten, läuft die Obst- und Gemüseproduktion weiterhin auf vollen Touren. Doch es gibt Probleme.„Jetzt ist Hochsaison für Erdbeeren aus der Basilikata und in Kampanien. Leider übersteigt das Angebot die Nachfrage zurzeit stark. Verbraucher kaufen weniger leicht verderbliche Produkte, weil ...

  • Foto: Fruits from Chile
    Article

    Chile: Blaubeer-Saison geht vermutlich mit leichtem Rückgang zu 2019 zu Ende

    2020-03-23T15:57:00Z

    Foto: Fruits from ChileDie Exportsaison für Blaubeeren nähert sich nach einigen Herausforderungen ihrem Ende. Denn aufgrund von Corona war der chinesische Markt nach dem Neujahrsfest mindestens drei Wochen lang nicht aktiv, wie das Chilean Blueberry Committee (CBC) mitteilt.Die sozialen Unruhen und Streiks, die seit Oktober 2019 immer wieder bestanden, hatten ...

  • Foto: The Greenery
    Article

    The Greenery: Erste „Inspire“-Erdbeeren sind jetzt erhältlich

    2020-03-23T14:42:19Z

    Foto: The GreeneryIn den vergangenen Wochen wurden die ersten Erdbeeren der Sorte „Inspire“ von The Greenery-Züchter Jongfruit gepflückt. Inspire ist eine Varietät, die von dem US-Züchtungsspezialisten Plant Sciences entwickelt wurde, mit dem The Greenery eine exklusive Partnerschaft für seine Züchter unterhält. Gemeinsam mit Jongfruit wurde nach mehrjährigen Versuchen ein Anbaukonzept ...

  • „Pfälzer Grumbeere“: Flächendeckende Auspflanzen der Frühkartoffeln gestartet
    Article

    „Pfälzer Grumbeere“: Flächendeckende Auspflanzen der Frühkartoffeln gestartet

    2020-03-20T06:20:00Z

    Foto: EZG „Pfälzer Grumbeere“Die meisten der 300 Erzeuger der „Pfälzer Grumbeere“ sind seit dem Wochenende mit dem Auspflanzen ihrer ersten Frühkartoffeln beschäftigt. Nachdem einige wenige Frühvermarkter von „Pfälzer Frühkartoffeln“ bereits Mitte Februar vereinzelt kleinere Partien gesetzt hatten, werde nun flächendeckend im Hauptanbaugebiet zwischen Speyer und Gimbsheim gearbeitet. Schätzungen der Erzeugergemeinschaft ...

  • Peru/Heidelbeeren: Jährlicher Exportanstieg um 150 Prozent
    Article

    Peru/Heidelbeeren: Jährlicher Exportanstieg um 150 Prozent

    2020-03-20T05:56:00Z

    Die peruanischen Blaubeerexporte haben in den vergangenen fünf Jahren jährlich durchschnittlich um 150 % zugenommen. Damit stieg der Wert der Exporte von 97,2 Mio US-Dollar (90,38 Mio Euro) im Jahr 2015 auf 825 Mio US-Dollar (767, 12 Mio Euro) im Jahr 2019, so PromPerú. Die Organisation prognostizierte zudem für das ...