Fokusthema: Spargel – Page 8
-
Article
Schweiz: Zufriedenheit über Spargelsaison trotz ungünstiger Vorjahreswitterung
HLPhoto - AdobeStockDie schweizerische Spargelbranche zog jetzt Bilanz für die abgelaufene Saison, die alles in allem wohl etwas gemischte Gefühle hinterlassen hat. Wie Markus Waber vom Verband der Schweizer Gemüseproduzenten (VSGP) gegenüber dem Landwirtschaftlichen Informationsdienst (lid.ch) mitteilte, waren die Erzeuger mit der diesjährigen Saison zwar insgesamt zufrieden. Dennoch habe sich ...
-
Article
Berlin-Brandenburg: Schwierige Saison für Spargel- und Erdbeererzeuger
Foto: Marek Gottschalk/AdobeStockIn der Spargelsaison 2022 betrug die ertragsfähige Fläche in Brandenburg rund 3.800 ha und lag damit das sechste Jahr in Folge auf gleichbleibend hohem Niveau. Die Erntemenge ging jedoch stark zurück, teilt das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mit. Mit 18.100 t liegt sie um 14 % unter der ...
-
Article
Niedersachsen: Mehr Spargel auf weniger Fläche
Foto: fineart-collection/AdobeStockIn Niedersachsen wurden in diesem Jahr 26.100 t Spargel gestochen. Das geht aus vorläufigen Ergebnissen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) hervor. Die niedersächsische Spargelernte fiel damit um 2,1 % höher aus als im Vorjahr. Das langanhaltende warme und trockene Wetter zur Erntezeit kam dem Spargelanbau entgegen: Der Ertrag ...
-
Article
AMI: Kleinste Spargelernte der vergangenen zehn Jahre
Foto: ExQuisine/AdobeStockSpargel bekam in der Saison 2022 die Verunsicherung der privaten Verbraucher in Deutschland mit voller Wucht zu spüren. Die Kaufzurückhaltung führte dazu, dass die Haushalte von April bis Juni so wenig deutschen Spargel gekauft haben wie nie zuvor in den vergangenen sechs Jahren. Somit war selbst die kleinste Erntemenge ...
-
Article
Schleswig-Holstein: Gute Spargel- und sehr gute Erdbeererträge unter Folientunnel
Foto: ExQuisine/AdobeStockIm laufenden Jahr ist zum Zeitpunkt der Erhebung in Schleswig-Holstein auf einer Gesamtfläche von 461 ha Spargel angebaut worden. Der Umfang der ertragsfähigen Spargelflächen lag bei rund 403 ha und ist damit im Vergleich zu den endgültigen Ergebnissen von 2021 um knapp 7 % angestiegen, so das Statistikamt Nord. ...
-
Article
Destatis: Niedrigste Erdbeerernte seit 24 Jahren erwartet - Spargel ebenfalls rückläufig
Foto: PhotoSG/AdobeStockWie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach einer vorläufigen Schätzung mitteilt, liegt die zu erwartende Erntemenge von Erdbeeren im Freiland 2022 deutschlandweit bei rund 91.300 t. Das ist die niedrigste Erntemenge seit 1998, als 81.500 t Erdbeeren geerntet wurden. Damit liegt die diesjährige Erntemenge voraussichtlich 5 % unter der - ...
-
Article
Spargelsaison: Pfalzmarkt eG zieht durchwachsene Bilanz
Foto: Pfalzmarkt eGIm Vergleich zu 2021 kam es zu einem deutlichen Rückgang der wichtigsten Saisonkennzahlen: Der Umsatz liegt mit etwas mehr als 3 Mio Euro deutlich unter dem des Vorjahres (3,5 Mio Euro), während die Absatzmenge bis zum traditionellen Saisonfinale am Johannistag von 750.000 kg (2021) auf rund 767.000 kg ...
-
Article
Baden-Württemberg: Weniger Spargel geerntet - gute Erträge bei Freilanderdbeeren
Foto: Marek Gottschalk/AdobeStockDie Erntesaison 2022 war für viele Spargel- und Erdbeerbetriebe von Absatzproblemen und damit einhergehendem Preisdruck geprägt. Nach Angaben des Statistischen Landesamt Baden-Württembergs lag die vorläufige Spargel-Erntemenge bei 9.000 t. Das sind 11,1 % weniger als im Vorjahr. Zum einen wurde auf einer kleineren Fläche als 2021 gestochen (2.100 ...
-
Article
Spargelernte in Thüringen leicht unterdurchschnittlich
Foto: qay/pixelioWie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, beläuft sich die im Ertrag stehende Spargelfläche nach vorläufigen Ergebnissen mit Stand von Ende Juni in diesem Jahr auf insgesamt 259 ha. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen geringfügigen Rückgang der Anbaufläche um 8 ha bzw. 3 %.Der durchschnittliche Spargelertrag beträgt nach ...
-
Article
Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer: Heidelbeersaison ist eröffnet
Die Frühjahrsfröste haben in diesem Jahr kaum zu Schäden an den Heidelbeersträuchern geführt, sodass die Vereinigung der Spargel- und Beerenanbauer e.V. nach einem starken Blütenansatz und guten Blüh- und Bestäubungsbedingungen mit einer guten Fruchtqualität und wachsender Erntemenge rechnet.Nach dem Start der Heidelbeerernte in Süd- und Mitteldeutschland beginnt nun auch die ...
-
Article
VSSE: Unsichere Wirtschaftslage bremst Spargel-Nachfrage aus
Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelHerausfordernd war die Spargelsaison 2022 für die Anbauer und Anbauerinnen. Trotz guter Wetterbedingungen, ausreichend Erntehelfern und besten Spargelqualitäten kam es bereits zu Beginn der Saison durch die verhaltende Nachfrage zu stark fallenden Preisen, die sich bis zum Saisonende hin kaum erholen konnten. Gerade im Handel und Großhandel ...
-
Article
AMI: Spargel wieder häufiger beworben
Foto: ExQuisine/AdobeStockDie Spargelsaison neigt sich dem Ende entgegen. Es war eine für die Branche nicht einfache Zeit, da die Verbraucher bedingt durch die insgesamt gestiegenen Lebensunterhaltungskosten zögerlicher zu Spargel griffen und die Einkaufsmengen deutlich abnahmen. Doch wie reagierte der Lebensmitteleinzelhandel darauf, zeigt sich dies bei einer Analyse der Werbeaktionen?Nachdem die ...
-
Article
Diese Woche im Fruchthandel Magazin: Grünspargel, Tomaten, Gewächshausprodukte, Trauben, Deutscher Frucht Preis
Ein Tag mit 385 Teilnehmern aus 30 Ländern: „Es war eine Freude, wieder hier zu sein und dort fortzufahren, wo wir vor der Pandemie aufgehört haben: mit einer Veranstaltung, die das Potenzial unterstrich, das für Unternehmen in der Tomatenbranche besteht“, resümierte Mike Knowles, Managing Director Fruitnet Europe, den von Fruitnet ...
-
Article
Niederlande: Spargel bei Familien mit Kindern sehr beliebt
Foto: barmalini/AdobeStockSpargel ist in den Niederlanden vor allem bei Rentnern beliebt, aber auch in immer mehr Familien mit Kindern kommt Spargel auf den Tisch. Junge Käufer sind von Spargel nicht sehr begeistert. Dies geht aus Zahlen von GfK Nederland hervor, die der Branchenverband GroentenFruit Huis kürzlich zusammenfasste. In den ...
-
Article
BLE/BZL: Woher kommt unser Spargel?
Foto: BLESpargel ist ein beliebtes Gemüse der Deutschen. Die regionale Gemüseart hat die größte Anbaufläche in Deutschland: 2021 wurde auf 25.700 ha Spargel angebaut. Das reicht jedoch nicht, um die Nachfrage in Deutschland komplett decken zu können. Auch in der deutschen Spargelsaison, die von Mitte April bis zum 24. Juni ...
-
Article
Bundesfachgruppen: Deutsche regionale Erdbeer- & Spargelernte auf Höhepunkt – Handel bewirbt Billigimporte
Foto: Marek Gottschalk/AdobeStockDie Bundesfachgruppe Gemüsebau (BfG) und die Bundesfachgruppe Obstbau prangern die laufenden und angekündigten Aktionsangebote des LEH mit Erdbeeren und Spargel aus dem Ausland während der Hochsaison der heimischen Ernte an. „Die deutsche Erdbeer- und Spargelernte läuft auf Hochtouren und wir verzeichnen durch die krisenbedingte Verunsicherung der Verbraucher eine ...
-
Article
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände: Regionalität im Handel reines Lippenbekenntnis
Foto: PhotoSG/AdobeStockNoch knapp sechs Wochen sind es bis zum Ende der Spargelsaison am 24. Juni. Trotz bester Spargel-Qualitäten und guter Ernte ist die Saison bisher jedoch nicht zufriedenstellend, so das Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V. Auch die Erdbeersaison habe trotz bester Qualitäten einen schweren Start. Denn wie beim Spargel ...
-
Article
VSSE: Heimischer Spargel in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich
Foto: VSSE e.V./Christoph GöckelDas launische Wetter im April und die Inflation bremsen die Lust auf Spargel etwas aus. Mit den wärmer werdenden Tagen rechnet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) mit steigender Nachfrage, auch weil die Preise niedriger sind als zunächst erwartet.„Aktuell befindet sich der durchschnittliche Spargelpreis auf ...
-
Article
Schweizer Spargelsaison hat begonnen
Foto: Verband Schweizer GemüseproduzentenDie Spargelproduzentinnen und -produzenten freuen sich dem Verband Schweizer Gemüseproduzenten zufolge über einen gelungenen Saisonstart und gute Mengen, die geerntet werden können. Das Wachstum der Spargeln ist sehr temperaturabhängig. Solange die Bodentemperatur unter 8° C ist, treiben die Sprossen nicht aus. Ab 10° C beginnen die Spargeln ...
-
Article
Vereinigung Spargel- und Beerenanbauer e.V.: Ernte so früh wie lange nicht mehr!
Foto: fineart-collection/AdobeStockDer erste frische Spargel ist da. So früh wie selten haben die Spargelbauern mit der Ernte begonnen. Da sich die warmen Sandböden im Norden verbunden mit dem milden Winter mit wenig Frost und dem sonnenreichsten März seit Wetter-Aufzeichnung kommt es zum frühen Start der Spargelsaison 2022, teilte die Vereinigung ...