Blühstreifen schaffen ein Zuhause für eine Gruppe nützlicher Insekten - wie Marienkäfer, Schwebfliegen und Florfliegen -, die Schädlinge wie Blattläuse fressen. Dieses natürliche Team von Schädlingsbekämpfern trägt dazu bei, dass Apfelbäume gesund bleiben und weniger chemische Spritzmittel benötigt werden, so die Universität Reading.

Blüstreifen

Eine neue Studie der Universität stützt sich auf frühere Forschungsarbeiten, die herausgefunden haben, dass Blühstreifen den Schaden durch Schädlinge (rosafarbene Apfelblattläuse) in schlechten Jahren um bis zu 32 % reduzieren können.   

Dr. Charlotte Howard, Hauptautorin von der University of Reading, sagte: “Blumen locken hilfreiche Insekten an, die hart daran arbeiten, Schädlinge unter Kontrolle zu halten. Die Landwirte könnten Geld sparen und gleichzeitig die Artenvielfalt fördern, indem sie der Natur einen Teil der schweren Arbeit bei der Pflege ihrer Kulturen überlassen. Es gibt noch viel zu lernen über die Vorteile der Anlage von Blühstreifen.”

Das Team untersuchte zwei Jahre lang echte Apfelplantagen - einige mit Blühstreifen, andere ohne. Sie zählten, wie viele Äpfel durch Schädlinge beschädigt wurden, und berechneten, wie viel Geld die Landwirte durch weniger beschädigte Äpfel einsparen könnten. In Jahren, in denen viele Schädlinge auftraten, konnten die Landwirte durch die Anlage von Blühstreifen nach Abzug der Kosten einen beträchtlichen Geldbetrag einsparen - bis zu 2.997 GBP pro Hektar. Selbst in Jahren mit weniger Schädlingen machten sich die Blühstreifen bezahlt, wenn sie am Rande von Obstplantagen angelegt wurden. 

Die Forscher versuchten, die Blühstreifen an verschiedenen Stellen anzulegen, z.B. am Rand der Obstplantage als Ersatz für Gras oder am Rand als Ersatz für Apfelbäume. Das Anbringen von Blumen an der richtigen Stelle steigerte den Gewinn der Obstplantagen stärker als andere Faktoren, darunter staatliche Zahlungen für das Anpflanzen von Blumen oder die Anzahl der Jahre, die die Blumen überdauerten, bevor sie neu gepflanzt werden mussten. 

Neben der Schädlingsbekämpfung unterstützen die Blühstreifen auch Bienen und andere bestäubende Insekten, tragen dazu bei, mehr Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu binden, und verbessern die allgemeine Gesundheit der landwirtschaftlichen Umwelt. Das Forschungsteam hat einen einfachen Leitfaden erstellt, der Landwirten bei der Anlage von Blühstreifen in ihren Betrieben helfen soll.