Die italienische Verpackungsgruppe Cartonpack aus dem süditalienischen Apulien hat die Übernahme der Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen Andolfi & C. bekanntgegeben.

Das in der Region Marken ansässige Unternehmen ist auf nachhaltige, flexible Verpackungslösungen für Lebensmittel spezialisiert. Mit der Transaktion wolle Cartonpack seine technologische Bandbreite ausbauen und neue Synergien bei Materialkosten erschließen, heißt es aus Apulien. Man sehe in der Übernahme einen weiteren Schritt in der strategischen Ausrichtung hin zu einem europaweit führenden Anbieter für Lebensmittelverpackungen mit multimaterialbasiertem Produktportfolio. 

Foto Leone _ Andolfi 2

Image: Cartonpack Gruppe

Gianni Leone (l.) und Alessandro Andolfi

„Die Integration von Andolfi in unsere Gruppe ist ein logischer Schritt auf unserem strategischen Weg“, erklärte Cartonpack-CEO Gianni Leone. Die Übernahme stärke nicht nur das Technologieportfolio, sondern erweitere auch die Entwicklungsmöglichkeiten in einem sich ständig wandelnden Markt. „Wir können Prozesse optimieren und unsere Innovationsfähigkeit weiter steigern – mit zunehmendem Fokus auf Nachhaltigkeit und operative Flexibilität“, so Leone weiter.

Auch auf Seite von Andolfi wurde der Schritt begrüßt. Geschäftsführer Alessandro Andolfi erklärte: „Der Zusammenschluss mit CartonPack ist eine hervorragende Gelegenheit, unsere Erfahrung zu nutzen und weiter in der flexiblen Verpackung zu innovieren.“ Die Partnerschaft ermögliche es, die jeweiligen Kompetenzen zu bündeln und gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln. „Dabei bleiben wir den hohen Standards bei Qualität und Zuverlässigkeit treu, für die wir bekannt sind“, so Andolfi.

Die Transaktion wurde von mehreren Beratern begleitet. Cartonpack ließ sich rechtlich von Alpeggiani Avvocati Associati sowie in steuerlichen und finanziellen Fragen von Spada & Partners beraten; für Umwelt- und Sicherheitsaspekte war ERM zuständig. Andolfi wurde von BonelliErede als juristischem Berater und von Marcap als Finanzberater unterstützt.

Topics