COSAFRA, Cooperativa Agrícola San Francisco S.C.A.Huétor Tájar (Granada), nimmt an der Fruit Attraction 2005 teil, um ihre neuesten Entwicklungen vorzustellen und sich als Referenz in Sachen Qualität, Nachhaltigkeit und Produktionskapazität zu positionieren.

Die Kampagne präsentiert sich mit vielen Neuheiten: COSAFRA stellt die Produktions- und Qualitätsergebnisse vor, die durch die Erweiterung und Optimierung seiner Gebäude und mit Einsatz modernster Technologie für ein fortschrittliches Agrar-Abfallmanagement erzielt wurden, das die Effizienz steigert und den Umweltschutz fördert. Die Installation von Solarmodulen symbolisiert das klare Engagement der Genossenschaft für Energie-Eigenversorgung und Umweltschutz. 

Javier Trujillo

Image: COSAFRA

Im Bereich Forschung und Entwicklung macht die Genossenschaft dank seiner Partnerschaft mit IFAPA (Andalusisches Institut für Forschung und Ausbildung in Landwirtschaft, Fischerei, Ernährung und ökologischer Produktion) in Granada durch das ehrgeizige Projekt „Prospektion nach Inokulationen bei pathogenen Pilzen im Bewässerungswasser von Freiland-Gemüseanbaugebieten in Granada. Kontrollstrategien“, einen weiteren Schritt nach vorn. 

Zu COSAFRA gehören 500 Erzeuger und 200 Mitarbeiter, die maximale Qualitätsprodukte produzieren. Darunter Grünspargel aus der Vega de Huétor Tájar/Granada mit einem jährlichen Wachstum von 20 %, Artischocken, Kartoffeln, und Wassermelonen als aufsteigendes Produkt, das seine Produktivität in der diesjährigen Kampagne auf 1 Mio kg gesteigert hat. 

Das Vertriebsteam unter der Leitung von Genossenschaftspräsident Javier Trujillo lädt Händler, Kunden und Branchenexperten ein, am Cosafra-Stand (2400C) in Halle 9 der IFEMA ein Angebot zu entdecken, das Tradition, Innovation und Zukunft vereint. „Die Fruit Attraction bietet uns die Möglichkeit, die Anstrengungen und Innovationen zu präsentieren, die unsere Genossenschaft auszeichnen. Wir setzen uns für Nachhaltigkeit als Wachstumsmotor ein und sind überzeugt, dass diese internationale Veranstaltung entscheidend zur Stärkung der Handelsbeziehungen und zur Erschließung neuer Geschäftslinien auf den europäischen Märkten beiträgt, immer unter Betonung der Qualität und des Engagements unserer Landwirte“, erklärte Javier Trujillo. Cosafra/d.s.

Topics