Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im August 2025 bei +2,2 %.

Im Juli und Juni 2025 hatte sie jeweils +2,0 % betragen. „Die Inflationsrate hat sich erstmals in diesem Jahr leicht erhöht”, sagt Ruth Brand, Präsidentin des Statistischen Bundesamtes (Destatis). „Der Preisauftrieb bei Nahrungsmitteln hat sich im August verstärkt. Zudem dämpfte der Preisrückgang bei Energie die Inflationsrate weniger stark als in den Vormonaten.” Gegenüber dem Vormonat Juli 2025 stiegen die Verbraucherpreise im August 2025 um 0,1 %.

Die Preise für Nahrungsmittel waren im August 2025 um 2,5 % höher als im Vorjahresmonat und lagen damit erneut über der Gesamtteuerung. Im Juli 2025 hatte der Preisauftrieb für Nahrungsmittel etwas niedriger bei +2,2 % gelegen. Von August 2024 bis August 2025 verteuerte sich u.a. Obst (+7,1 %), günstiger als ein Jahr zuvor wurde hingegen Gemüse (-1,1 %).

Gut gelaunter Junge mit Paprika

Image: Tverdokhlib/AdobeStock