Knapp 400 Gäste aus dem In- und Ausland waren am 23. September in das Congress Centrum Düsseldorf (CCD) gekommen, um über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Lösungswege im Obst- und Gemüsegeschäft zu diskutieren. Schätzungsweise dreihundert der in die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt angereisten Kongressteilnehmer hatten sich bereits am Vorabend beim traditionellen Get-together in ‚Dr. Thompsons Seifenfabrik‘ ausgiebig ausgetauscht.

Für dieses Sonderthema sprach Fruchthandel Magazin-Chefredakteur Michael Schotten mit Kris Jans, dem Direktor der Obstsparte von BelOrta, und Sales Manager Miguel Demaeght über den Verlauf der bisherigen Obstsaison und über die Erwartungen für die weitere Entwicklung der Kampagne. BelOrta hat in den vergangenen Jahren stark in Produkte wie Kirschen, Beeren, Pflaumen und natürlich Kernobst investiert. Im Blickpunkt ist dabei stets das ausgewogene Verhältnis von Märkten, Marken und Produkten.

Der Markt für Maschinen im Obst- und Gemüsesektor befindet sich in einer Phase des Wandels. Besonders im Fresh-Cut-Bereich wächst die Nachfrage nach Lösungen, die den steigenden Anforderungen an Convenience, Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit gerecht werden. Im Gespräch mit dem Fruchthandel Magazin erläutert Roy Lemmen, Sales Director bei Sormac, welche Märkte aktuell am dynamischsten sind, welche Technologien im Fokus stehen und welche Rolle Themen wie Künstliche Intelligenz, Hygiene und Nachhaltigkeit für die Zukunft spielen.

Mehr dazu lesen Sie in Ausgabe 39/2025 des Fruchthandel Magazins.

Titel Ausgabe 39-2025

Titel Ausgabe 39/2025