Die kalifornischen Walnuss-Produzenten blicken optimistisch auf die kommende Erntesaison 2025. Nach Einschätzung von Branchenexperten, die die Walnuss-Plantagen im Bundesstaat genau beobachten, sorgen ideale Witterungsbedingungen für einen vielversprechenden Saisonstart.
Nach drei Jahren mit durchschnittlich bis überdurchschnittlich hoher Niederschlagsmenge und Schneedecke in der Sierra Nevada beginnt die Saison mit gut gefüllten Wasserreservoirs und ausgeglichenen Werten der Bodenfeuchte. In Kombination mit frühlingshaften Temperaturen herrschen in den Anbaugebieten derzeit perfekte Bedingungen für eine kräftige Blüte und frühes Triebwachstum. Der Nationale Landwirtschaftliche Statistikdienst (NASS) des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) hat am 4. September 2025, den offiziellen Bericht über die objektive Messung der kalifornischen Walnussindustrie für das Jahr 2025 veröffentlicht. Die Walnussproduktion in Kalifornien wird demnach für 2025 auf 644.101 MT prognostiziert, was einem Anstieg von 18 % gegenüber der Produktion von 547.032 MT im Jahr 2024 entspricht. Die Prognose basiert auf einer Anbaufläche von 365.000 Acres, was einem Rückgang von 1 % gegenüber der geschätzten Anbaufläche von 370.000 Acres im Jahr 2024 entspricht.
Zusätzlich zur aktualisierten Ernteschätzung nähert sich die kalifornische Walnussindustrie dem Ende des Erntejahres 2024. Erste Bewertungen sind ermutigend und deuten darauf hin, dass es sich um eines der niedrigsten unverkauften Lagerbestände seit Jahren handeln wird und ein Großteil dieser Bestände im September und Oktober verkauft werden wird, bevor die neue Ernte versandfertig ist.
Die frühen Walnuss-Sorten zeigten bereits Mitte April erste Austriebe. Inzwischen ist auch bei den Hauptsorten – darunter Chandler – in allen wichtigen Anbauregionen Kaliforniens ein kräftiges Triebwachstum zu beobachten. Die Plantagen befinden sich aktuell in einer entscheidenden Wachstumsphase, die die Grundlage für eine gesunde Fruchtentwicklung im weiteren Saisonverlauf bildet. „Der außergewöhnlich gute Start in diese Saison ist eine willkommene und motivierende Atempause – nach mehreren schwierigen Jahren, in denen die kalifornische Walnussbranche ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis gestellt hat“, sagt Robert Verloop, CEO der California Walnut Commission.