„Himmlisch frisch!“ ist dieses Jahr das Motto der Kampagne „Erlebe Deinen Markt“, an der sich rund 400 Wochenmärkte aus dem Verbandsnetzwerk GFI Deutsche Frischemärkte e.V. und assoziierte Partner beteiligen, wie es in einer Mitteilung heißt.
„Alle wissen, warum Wochenmärkte so einzigartig sind. Nur sie bieten unter freiem Himmel für alle einen Treffpunkt mit der besonderen Atmosphäre des bunten Markttreibens“, betont Thomas Lehmann, GFI-Vorstand und Geschäftsführer der Märkte Stuttgart GmbH. „Der Einkauf auf dem Wochenmarkt ist damit doppelt gesund: Frische Ware, Menschen und Geschichten treffen sich an der frischen Luft zum Erlebniseinkauf.“
Umrahmt wird der Kampagnenzeitraum von Mai bis Juli von zwei Highlights:
Am 17. Mai findet erstmals der „Tag des Wochenmarktes“ statt. Thomas Lehmann: „Damit setzen wir ein starkes Zeichen für die Institution Wochenmarkt und seine vitalisierende Rolle für die Stadtgesellschaft. Bundesweit konzentriert finden viele bunte Aktionen statt, aber natürlich auch in den Wochen darauf.“
Am 5. Juli wird der deutsche EDM-Event in der historischen Bremer Innenstadt als Abschlussveranstaltung der Kampagne gefeiert. Rahmen des Programms ist die Veranstaltungsreihe „Open Space Domshof“. Thomas Lehmann: „Der Wochenmarkt Domshof gehört zu den schönsten Märkten in Deutschland. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik, Branchenvertretern und internationalen „Love your local market“-(LYLM)Kollegen beweisen wir unsere Kompetenz, Erlebnisorte der Vielfalt und der Begegnung zu schaffen.“
Der internationale LYLM-Start fand am 10. Mai auf dem Markt Torvehallerne in Kopenhagen statt. Die Veranstaltung mit Marktvertreter/innen aus ganz Europa folgte direkt auf die GFI-Studienreise vom 7. bis 9. Mai in die dänische Hauptstadt.