Obst und Gemüse haben ein sehr positives Image, aber das Wissen darüber, wie viel wir davon essen sollten, hinkt hinterher. Das geht aus einer neuen Verbraucherumfrage von Markteffect im Auftrag von GroentenFruit Huis hervor.
Obwohl sieben von zehn Niederländern gesundes Essen vor allem mit dem Verzehr von viel Obst und Gemüse assoziieren, wissen nur 17 %, wie hoch die empfohlene Tagesmenge an Gemüse ist (250 g). Vor allem junge Menschen (18-35 Jahre) geben an, dass sich ihr Essverhalten im vergangenen Jahr verändert haben und sie offen für mehr Bewusstsein sind.
Die Ergebnisse zeigen, so die Umfrage, dass es in Bezug auf Wissen, Inspiration und Bewusstseinsbildung noch viel zu verbessern gibt. Aus diesem Grund lancierte GroentenFruit Huis während der “Woche unserer Ernährung”, am Nationalen Obst- und Gemüsetag, dem 9. Oktober, die überarbeitete Veggipedia: die Online-Enzyklopädie über Obst und Gemüse.
Die überarbeitete Website hat ein frisches Design, eine verbesserte Suchfunktion und mehr praktische Informationen zu über 500 Obst- und Gemüsesorten. Neu ist, dass bei einem Teil der Rezepte nun auch die CO₂-Bilanz angezeigt wird, sodass Verbraucher direkt einen Einblick in den ökologischen Fußabdruck ihrer Mahlzeit erhalten. So helfe Veggipedia Verbrauchern dabei, sowohl gesunde als auch nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Mit der überarbeiteten Veggipedia möchte GroentenFruit Huis Verbraucher besser informieren und dazu inspirieren, häufiger Obst und Gemüse zu essen. Denn Wissen führe zu Entscheidungen, und jede Entscheidung zähle für die Gesundheit und Nachhaltigkeit.