Im ersten Halbjahr 2025 entfielen 3,5 % der Ausgaben für Lebensmittel in niederländischen Supermärkten auf Produkte mit einem Bio-Siegel (820 Mio Euro), berichtet das Centraal Bureau voor de Statistiek (CBS) auf der Grundlage des BioMarktMeter und des Monitor Duurzaam Voedsel, die in Zusammenarbeit mit Wageningen Social & Economic Research (WSER) durchgeführt wurden.
Im Zeitraum 2018 bis 2024 lag dieser Anteil bei durchschnittlich 3 %. Im ersten Halbjahr 2024 lag der Absatz von Bio-Produkten noch bei 3,2 %. Am stärksten gestiegen ist der Absatz von Bio-Kartoffeln, -Gemüse und -Obst, von 4,7 % auf 5,5%.
Bei Eiern ist der Anteil der Bio-Verkäufe im Verhältnis zu allen Produktgruppen am größten. Im ersten Halbjahr 2025 lag er bei 17,3 %. An zweiter Stelle stehen Kaffee und Tee mit 6,5 %, gefolgt von Kartoffeln, Obst und Gemüse. Getränke haben den geringsten Anteil an Bio-Verkäufen (1,6 %).
Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 ist der Anteil der Bio-Verkäufe in fast allen Produktkategorien höher. Nur bei haltbaren Produkten ist er etwas niedriger.