Die Ukraine will ihr Pflanzenschutzsystem nach europäischen Standards modernisieren. Dabei wird Lettland „technische Hilfe“ leisten und das Kriegsland auf dem Weg der Integration in die Europäische Union unterstützen.

Ein Absichtsprotokoll für die Durchführung dieses Projekts haben am 13. August der Staatliche Dienst der Ukraine für Lebensmittelsicherheit und Verbraucherschutz sowie der Lettische Pflanzenschutzdienst unterschrieben.

Vorrangiges Ziel des Vorhabens ist die Angleichung der ukrainischen Rechtsvorschriften an die EU-Standards. Beide Partner erwarten ihm Rahmen ihrer Zusammenarbeit aber auch grundsätzliche Fortschritte bei der phytosanitären Sicherheit in der Ukraine. Das soll die Wettbewerbsfähigkeit der ukrainischen Agrarbranche erhöhen und vor allem ihre Exportmöglichkeiten auf den Weltmärkten verbessern.

Vorgesehen sind unter anderem die Analyse und die Aktualisierung der ukrainischen Rechtsvorschriften über Pflanzenquarantäne und -schutz gemäß den EU-Anforderungen, ebenso die Entwicklung von Aktionsplänen für Notsituationen. Außerdem soll das existierende Überwachungs- und Kontrollsystem für Schadorganismen verbessert werden. Auf der Projektliste stehen zudem die Untersuchung des Systems für die Ausstellung von Pflanzenpässen und die Genehmigung ihrer Ausstellung. AgE