Bei den Feldtagen in den Niederlanden (23.-26. September 2025 in Tolweg 13 - 1681 ND Zwaagdijk-Oost) präsentiert Sakata eigenen Angaben zufolge sechs neue Sorten.

broccoli-1792236_1920

Image: Engin Akyurt/pixabay

Zu sehen gibt es insgesamt über 100 Sorten, die optimal an die nördlichen Klimabedingungen angepasst sind. Außerdem zeige Sakata eine Demo zu Hydrokultur und präsentiere sein Zwiebelsortiment.

Die sechs neuen Sorten würden den Kunden wichtige Vorteile wie Krankheitsresistenz, Schossfestigkeit, Feldhaltbarkeit, höheres Ertragspotential, Uniformität, vereinfachte Verarbeitung, verbesserte Lagerfähigkeit oder verbesserten Geschmack bieten. Zu den präsentierten Sorten gehören Cabella F1*, eine vielseitige Kohlsorte, die sich sowohl für den Frischmarkt als auch für die Verarbeitung eigne. Die Rote Bete Nebula F1* wurde für den Frischmarkt entwickelt und zeichne sich durch ihre schöne Farbe aus. Oder Cynder F1*, ein großer Halloween-Kürbis mit gleichmäßiger Größe und intensiver Farbe.

Eine weitere wichtige Neuheit für Brokkoli-Produzenten sei die Einführung der neuen Brokkolisorte Nemesis F1*, die sich durch starke Wuchskraft und eine hohe Kopfposition auszeichne und sich somit besonders den Anbau in Nordwesteuropa eigne.

Sakata kombiniere bei der Züchtung von neuen Sorten bestehendes Wissen mit Spitzentechnologie um den hohen Anforderungen von Kunden und Verbrauchern an unsere Produkte gerecht zu werden. Damit leiste Sakata einen Beitrag zur Verbesserung der globalen Ernährungssituation und zur nachhaltigen Gestaltung unserer Landwirtschaft.

* Registrierung läuft