Laut Angaben des Nationalen Zentrum für die Förderung der Landwirtschaft lag Polen im Jahr 2023 bei der Erdbeerproduktion auf dem globalen Markt an neunter Stelle und im Jahr 2024 unter den Ländern der Europäischen Union an zweiter Stelle.

Dies berichtet der Informationsdienst sadyogrody.pl und beruft sich dabei auf die polnische Presseagentur PAP. China ist mit einer Produktion von 4,2 Mio t (im Jahr 2023) führend, die USA mit einer Ernte von über 1,2 Mio t gehören ebenfalls zu den Top-Erdbeererzeugern. In der EU ist Spanien mit einem Anteil von 28 % an der Gemeinschaftsproduktion der größte Produzent.

Erdbeeren

Image: Pixabay

Zu den wichtigen Produzenten gehören auch Italien mit einem Anteil von 11 % und Deutschland 10 %. Im letzten Jahr betrug die Erdbeerernte in Polen 159.000 t und lag damit um 12 % unter dem Wert von 2023. Polen ist der weltweit führende Exporteur von gefrorenen Erdbeeren. Zwischen 2016 und 2024 wurden jährlich 60.000 t bis 118.000 t gefrorene Erdbeeren verkauft, was 34 % bis 60 % der heimischen Erdbeerernte entspricht.

Die Ausfuhren von frischen Erdbeeren sind allerdings wesentlich geringer. Im Zeitraum von 2016 bis 2024 wurden jährlich zwischen 6.000 t und 20.000 t frische Erdbeeren aus Polen exportiert. Im Jahr 2024 waren die Nicht-EU-Länder mit einem Anteil von 76 % an der Gesamtmenge wichtigstes Exportziel. h.u.