All Erdbeeren articles
-
Article
Destatis: Erntemengen bei Erdbeeren und Spargel deutlich rückläufig
Die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland erwarten nach ersten Schätzungen eine Ernte von 75.500 t Erdbeeren im Freiland.
-
Article
Baden-Württemberg: Spargelanbau weiter rückläufig – größere Erdbeerernte erwartet
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wurden auf 1.800 ha im Land Spargel geerntet.
-
Article
Erdbeeren: Ägypten festigt Marktposition in Deutschland
Ägypten festigt rasch seine Position auf dem globalen Markt für frische Erdbeeren.
-
Article
Hochschule Geisenheim University: Verpackung und Frische im Fokus – Haltbarkeitsstudie zu Spargel und Erdbeeren
Am Institut für Frischproduktlogistik der Hochschule Geisenheim steht aktuell eines der beliebtesten regionalen Gemüseprodukte im Mittelpunkt der Forschung: der Spargel.
-
Article
Polen: Zweitgrößter Erdbeerproduzent in der EU, aber nur marginale Bedeutung für den Frischmarkt
Laut Angaben des Nationalen Zentrum für die Förderung der Landwirtschaft lag Polen im Jahr 2023 bei der Erdbeerproduktion auf dem globalen Markt an neunter Stelle und im Jahr 2024 unter den Ländern der Europäischen Union an zweiter Stelle.
-
Article
Belgien: Zwei neue Indoor-Zellen für das Versuchszentrum Hoogstraten
Das Forschungszentrum Hoogstraten (Proefcentrum Hoogstraten) hat zwei neue Indoor-Zellen für praxisorientierte Forschung unter vollständig kontrollierten Bedingungen in Betrieb genommen.
-
Article
Optimale Witterung sorgt für lange Erdbeersaison
Die Erdbeersaison hat zu einem üblichen Zeitpunkt begonnen, hat sich aber durch die recht geringen Temperaturen zu Beginn in die Länge gezogen. Die Erdbeerbetriebe hatten nach Angaben des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE) durchschnittlich acht bis neun Wochen Erdbeeren, was ein ungewöhnlich langer Zeitraum ist. Die Frühsaison ist ...
-
Article
Weichwanzen breiten sich in Baden-Württemberg aus
Gurken, Auberginen oder Paprika – nichts ist vor der Gepunkteten Nesselwanze oder der Grünen Futterwanze sicher. Diese heimischen Weichwanzen suchen Baden-Württembergs Gewächshäuser, Gemüsefelder oder auch Obstplantagen heim, wie der SWR berichtet.
-
Article
Studie der University of Florida zeichnet Geschichte der Erdbeere nach
Wenn Sie Obst oder Gemüse essen, wie oft denken Sie dann über deren Geschichte nach? Der ehemalige Postdoktorand der University of Florida, Zhen Fan, hat dies getan, als er die Geschichte der Erdbeere über Jahrhunderte hinweg zurückverfolgte, teilt die Universität mit.
-
Article
International Strawberry Congress: Die komplexe Welt der Erdbeere - Frühbucherrabatt endet bald
Noch bis zum 1. Juli können Tickets für den International Strawberry Congress, der vom 17. bis 19. September im Flanders Meeting & Convention Centre in Antwerpen stattfindet, mit einem Rabatt von 200 Euro gebucht werden, teilt die Coöperatie Hoogstraten mit.
-
Article
BVL/QS: Kirschessigfliegen an späten Erdbeeren - Notfallzulassung für SpinTor
Zur Bekämpfung von Kirschessigfliegen (Drosophila suzukii) an Erdbeeren hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) eine Notfallzulassung für das Pflanzenschutzmittel SpinTor (Wirkstoff: Spinosad) erteilt.
-
Article
Die Weltproduktion von Erdbeeren wächst und wächst
Die Königin der Beeren hat in Deutschland wieder Saison – die Erdbeere. Jahr für Jahr gehört sie zu den TOP-10 der meistgekauften Obstarten in Deutschland. Während hierzulande die Produktion in der zurückliegenden Dekade gesunken ist, werden weltweit immer mehr Erdbeeren produziert.
-
Article
VSSE: Bis zum Starkregen ein ausgezeichnetes Erdbeerjahr mit sehr guten Qualitäten und viel Aroma
Die Erdbeersaison begann unter optimalen Bedingungen: mit viel Sonnen, kühlen Nächten und wenig Niederschlägen. Die Tunnelernte verlief ohne größere Zwischenfälle, auch die Freiland ernte verlief bis Ende der KW 21 gut, so der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e.V. (VSSE).
-
Advertorial
Schweiz: Anbaufläche von Erdbeeren geht zurück
Knapp 470 ha beträgt die Erdbeerenanbaufläche in der Schweiz 2025.
-
Article
expoSE & expoDirekt: Messeduo verzeichnet bereits über 240 Aussteller aus 14 Ländern
In sechs Monaten finden die 29. expoSE – Europas Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion – und die 14. expoDirekt – Deutschlands größte Fachmesse für die landwirtschaftliche Direktvermarktung – in der Messe Karlsruhe statt. Vom 19. bis 20. November 2025 werden 440 Aussteller aus 14 Ländern und über 5.000 Fachbesucher ...
-
Article
Netzwerk der Spargel- und Beerenverbände e.V.: Am 24. Mai feiert Deutschland seine Erdbeere
Sie ist süß, saftig, aromatisch und der Inbegriff des Frühsommers: Die deutsche Erdbeere. Am 24. Mai steht sie im Mittelpunkt des “Tags der deutschen Erdbeere”. Gewürdigt werden dabei nicht nur die vielen Tausend Tonnen, die jährlich auf deutschen Feldern geerntet werden – im Jahr 2024 waren es über 120.000 t*, ...
-
Article
Landvolk Niedersachsen: Erdbeersaison hat früh begonnen – Preise auf Vorjahresniveau
Überall im Land haben die Erdbeerbauern ihre Häuschen aufgestellt, um die gepflückten Früchte auf möglichst direktem Weg an den Mann und die Frau zu bringen.
-
Article
Erdbeer-Ernte in Niedersachsen nimmt Fahrt auf
Die sonnige Witterung mit kühlen Nächten hat den Reifeprozess beschleunigt. In diesem trockenen Frühjahr waren alle Böden gut befahrbar, so dass Kulturmaßnahmen fristgerecht und zügig erledigt werden konnten, so die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK).
-
Article
Hessische Erdbeersaison 2025 feierlich eröffnet
Mit einem festlichen Auftakt wurde die hessische Erdbeersaison 2025 offiziell eröffnet. Landwirtschaftsminister Ingmar Jung und die hessischen Erdbeererzeuger begrüßten zahlreiche Gäste bei ‚Wetterauer Früchtchen‘ in Münzenberg, um gemeinsam den Start der süßen Saison zu feiern, so die MGH Gutes aus Hessen GmbH.
-
Article
Jetzt Schweizer Erdbeeren genießen
Seit kurzem sind Schweizer Erdbeeren in den Läden erhältlich – erntefrisch und ohne lange Transportwege. In der Woche nach Ostern wurden 22 t geerntet; in der Haupterntezeit vom 19. Mai bis 14. Juni werden rund 1.000 t pro Woche erwartet. Der Schweizer Obstverband rechnet mit einer guten Ernte im Umfang ...