Der letzte Lagerbestand aus der Ernte 2024 zu Ende August schloss mit 1.793 t ab. Einen direkten Vergleich zu den zwei Vorjahren ist nicht möglich, da keine Lagerbestände erhoben wurden, erklären swisscofel und der Schweizer Obstverband (SOV).
Die verbleibende Lagermenge liegt um 827 t tiefer als im Jahr 2022 mit 2.620 t und um 750 t höher als im Jahr 2021 mit 1.043 t.
Die Lagerminderung kann mit 3.678 t als positiv gewertet werden. Obwohl die Qualität der verbleibenden 1.793 t an Tafeläpfeln noch tadellos sei, wird es eine Herausforderung, die verbleibende Restmenge zu vermarkten.