Meldungen aus der EU – Page 103
-
Article
Colruyt bringt Ingwer aus Flandern auf den Markt
Die Colruyt-Gruppe führt in Flandern angebauten Ingwer ein. Das Produkt wird seit kurzem über die Frischemärkte von CRU angeboten. Mit der lokalen Produktion will die Supermarktkette nach Informationen von vilt.be den ökologischen Fußabdruck von Ingwer verringern, der normalerweise aus Asien und Südamerika importiert wird und entsprechend der langen Transportdistanz auch ...
-
Article
Almería: Preisrückgang bei Auberginen und Tomaten
Foto: SchmidtIn der KW 44 setzte sich in den almeriensischen Vermarktungszentren die schwankende Preissituation weiter fort. Den größten Preiseinbruch gab es bei langen Auberginen, die nur 0,30 Euro/kg bis 0,20 Euro/kg erzielen konnten. Gestreifte Auberginen brachten 0,50 Euro/kg bis 0,25 Euro/kg. Eine ähnliche Situation gab es bei Tomaten. Strauchtomaten und ...
-
Article
Italien: Kiwibeeren Nergi® für den deutschen Markt
Foto: PixabaySchnell von der Hand in den Mund, eine essbare Schale, dazu ein hoher Vitamin C-Gehalt und süßer Geschmack: Die kleinen Kiwibeeren werden als Snack für unterwegs und zur Ergänzung von Frühstücksbowls immer beliebter. Auch in Italien ist man sich der wachsenden Bedeutung bewusst. Erzeugerorganisationen wie die Op Ortofruit Italia ...
-
Article
Marokko: EU-Tomatenimporte sind deutlich gestiegen
Foto: rdnzl/AdobeStockDie Europäische Union hat im Laufe der vergangenen fünf Jahre ihre Tomateneinfuhren aus Marokko um 26 % erhöht. Dies geht aus aktuellen Daten von Fepex hervor. In diesem Zeitraum gingen die Importe aus führenden Lieferländern wie Spanien oder den Niederlanden um 20 % bzw. 5 % zurück. Der Exportstatistik ...
-
Article
Italien: Möhrenproduktion um 20 Prozent reduziert
Foto: juniart/AdobeStockDie Blattmöhrenkampagne in Fucino ist letzte Woche zu Ende gegangen. „Während des Sommers haben wir sehr unter der Trockenheit und dem wenigen Regen gelitten', erklärte Gabriella Stoilova, Produktionsleiterin von Venditti Fabio, gegenüber Italiafruit News.„Durch die klimatischen Bedingungen wurde die Qualität der Wurzeln beeinträchtigt, die daher nicht so gut war ...
-
Article
BelOrta: Erfolgreiche fünfte Ausgabe der Product Show wagt einen Blick in die Zukunft
Foto: BelOrtaWie sieht die O+G-Branche heute und in Zukunft aus? Dazu gab BelOrta am 28. und 29. Oktober den Besuchern einen Einblick. Mehr als 150 Produkte standen im Fokus. Neue Erdbeer- und Birnensorten konnten probiert werden, Edamame-Bohnen wurden als einer der gesündesten Snacks vorgestellt. In diesem Jahr konnten die Besucher ...
-
Article
Niederlande: Nachhaltigkeitslabel „On the way to PlanetProof“ international anerkannt
Foto: SMKDas Zertifikat des Global Ecolabelling Network (GEN) wurde jetzt an die „Stichting Milieukeur“ (SMK) für das Label 'On the way to PlanetProof' vergeben. GEN erkennt hiermit das Label als zuverlässiges Umwelt- und Nachhaltigkeitszeichen der Kategorie 1 an. SMK, der Entwickler und Standargeber des Siegels, kann nun mit anderen Umweltzeichen ...
-
Article
Niederlande: Speisekartoffeln stehen unter Druck
Der Bruttoertrag an Speisekartoffeln dürfte 2021 in den Niederlanden mit insgesamt 3,5 Mio t beinahe 5 % unter dem Wert des Vorjahres liegen. Dies geht aus aktuellen Daten des Nationalen Statistikamtes CBS hervor. Die Anbaufläche für Speisekartoffeln ging demnach in diesem Jahr um fast 7 % auf 71.400 ha zurück. ...
-
Article
Kiwis: Griechenland macht Italien immer stärker Konkurrenz
Der Wettbewerb der beiden Länder um Marktanteile verschärft sich. Italien erwartet nach Zahlen der International Kiwifruit Organization IKO in diesem Jahr rund 300.000 t und Griechenland rund 275.000 t Kiwis. In den kommenden Jahren könnte es sogar sein, dass Griechenland Italien in der Menge überholt, vermuten Marktexperten.Jedoch bietet Italien moderne ...
-
Article
Italien: OP Agritalia wollen komplett rückstandsfreie Trauben ernten
Foto: Op AgritaliaIn den Plantagen der Erzeugerorganisation mit Sitz in Apulien werden Trauben in kleine Papiersäcke eingetütet, um sie komplett vor Schädlingen, Pilzen aber auch vor Pflanzenschutzmitteln zu schützen. So soll ein rückstandsfreier und ökologischer Anbau möglich werden. „Wir haben mit dieser Art von Produktion unserer Trauben begonnen, weil wir ...
-
Article
Italien: Ausmaß der Unwetterschäden auf Sizilien noch nicht absehbar
Foto: Unifrutti„Wir werden mindestens noch eine Woche brauchen, um den Schaden einzuschätzen, aber wir haben vor, die Produktion vollständig wiederherzustellen', kommentierte Nello Alba, Geschäftsführer des Citrus-Spezialisten Oranfrizer, der zur Unifrutti-Gruppe gehört. Jede Stunde Regen sei jetzt ein Problem.Auch das Consorzio di tutela Arancia Rossa sieht noch keine Möglichkeit, konkrete Schadenzahlen ...
-
Article
ActelGrup/Lleida erzielt im Geschäftsjahr 2020/21 einen Gewinnanstieg von 30 Prozent
Foto: ActelIm Geschäftsjahr 2020/21 erzielte ActelGrup/Lleida einen Umsatz von 212 Mio Euro. Nach Information des Unternehmens ist das im Vergleich zum Vorjahr mengenmäßig ein Zuwachs von 13 %. Der Gewinn stieg um 30 %, was angesichts der durch die Pandemie verursachten Wirtschaftskrise von großer Bedeutung ist. Der Generaldirektor der Gruppe, ...
-
Article
DEHOGA: Jürgen Vogl als Vorsitzender der Fachabteilung Catering bestätigt
DEHOGA-Fachabteilungsvorsitzender Jürgen Vogl (2.v.l.) zusammen mit seinem neuen Stellvertreter Jörg Rutschke (r.), Schatzmeister Thomas Korn sowie Geschäftsführerin Ingrid Hartges. Stellvertreterin Cornelia Härtel wurde in Abwesenheit wiedergewählt. Foto: DEHOGAJürgen Vogl steht weiter an der Spitze der Fachabteilung Catering im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA Bundesverband). Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Aramark ...
-
Article
Rijk Zwaan verzeichnet sattes Plus im Geschäftsjahr 2020/21
Foto: Rijk ZwaanDas Saatgutunternehmen Rijk Zwaan hat im Berichtszeitraum einen Nettoumsatz von 498 Mio Euro erzielt. Dies ist ein Zuwachs von 4 % gegenüber dem Vorjahr, teilte Rijk Zwaan mit. Mit einem Marktanteil von rund 9 % ist das niederländische Unternehmen die Nummer vier auf dem Weltmarkt für Gemüsesaatgut. Rijk ...
-
Article
Bayer: Standorterweiterung in Spanien - globale Entwicklung von Gemüsesaatgut beschleunigen
Foto: BayerUm zukünftig noch schneller hochwertiges Gurken-, Melonen-, Paprika- und Auberginensaatgut für Landwirte bereitstellen zu können, investiert Bayer nach eigenen Angaben 5,1 Mio Euro in den Bereich Forschung und Entwicklung (F&E) von Gemüsesaatgut. Der erweiterte Standort in San Nicolás unterstütze die globale F&E-Pipeline für Gemüsesaatgutsorten, die unter den Marken Seminis® ...
-
Article
Italien: Unwetter auf Sizilien entwurzeln Citrusbäume
Foto: PixabayAm Wochenende der KW 42 wurde die Ostküste Siziliens von schweren Regenstürmen heimgesucht. Wie italienische Medien berichten, ist insbesondere die Gegend um Catania, die für den Anbau von Citrusfrüchten wie Blutorangen bekannt ist, besonders betroffen. Innerhalb von zwei Stunden seien dort am Sonntag 300 mm Regen gefallen, heißt es ...
-
Article
BelOrta: Erster Container mit Conference-Birnen in China eingetroffen
Foto: BelOrtaDie Ankunft der Früchte im Hafen von Shanghai markiert den Beginn der dritten Kampagne mit BelOrta Conference-Birnen in China. Um dafür zu werben, wird BelOrta in Zusammenarbeit mit Goodfarmer Verkostungen in Einzelhandelsgeschäften organisieren.„Die Marktkenntnisse von Goodfarmer werden uns dabei helfen, die Conference-Birne zu einem Must-Have in chinesischen Supermärkten zu ...
-
Article
Spanien: O+G-Exporte legten im August in Volumen und Wert um vier Prozent zu
Foto: Schmidt/AgronoticiasErreicht wurden 773.314 t und 764 Mio Euro. Davon entfielen auf Obst 570.138 t (+2 %) und 559 Mio Euro (+1 %) und auf Gemüse 203.676 t (+11 %) und 205,5 Mio Euro (+10 %). Insgesamt exportierte Spanien von Januar bis August 8,9 Mio t (+1,7 %) frisches Obst ...
-
Article
Italien: Avocado-Nachfrage und -Produktion boomen
Foto: PixabayDer Anstieg der internationalen Nachfrage nach der Trendfrucht Avocado ist ebenso unübersehbar wie der Boom in der Produktion: Schätzungen eines OECD/FAO-Berichts zufolge wird sie sich bis 2030 verdreifachen. Auch in Italien, insbesondere in südlichen Regionen wie Sizilien oder Apulien, die sich am besten für den Anbau dieser Produkte eignen, ...
-
Article
CIV: Neue Erdbeersorte Shayda® vorgestellt
Foto: CIV'Dank unseres Partnernetzes in der südspanischen Region Huelva konnten wir ein Projekt für die neue Erdbeersorte CIVL519*/Shayda® starten, an dem große, lokale Genossenschaften, Produzenten und Exportunternehmen beteiligt sind. In den kommenden Tagen pflanzen wir rund vier Millionen Pflanzen. Dieser Erfolg ist das Ergebnis der Aktivitäten, die in den vergangenen ...